hallo leute,
eigentlich steht alles im titel.
bin am überlegen meine steuerkopfmutter zu tauschen und wollt jetzt mal ganz blöd fragen: mit was löse ich diese am besten? also nuss und ratsche oder brauchts da ne verlängerung???
besten dank,
philipp
Wie leicht/schwer bekomm ich die Steuerkopfmutter gelöst?
Wie leicht/schwer bekomm ich die Steuerkopfmutter gelöst?
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
Re: Wie leicht/schwer bekomm ich die Steuerkopfmutter gelöst?
du meinst die sternmutter auf der gabelbrücke? nicht die schlitzmutter zum einstellen des lagers...
also nuss und ratsche reichen. sollte aber etwa die länge von einem drehmomentschlüssel der klasse 20-200Nm haben - brauchste ja eh zum wieder anziehen.
aufpassen musst du nur, dass du die mutter nicht verschrammst - das ist eloxiertes alu. also eine gute, saubere nuss nehmen und mit der freien hand festhalten. zum gegenhalten kannste den lenkanschlag nehmen.
also nuss und ratsche reichen. sollte aber etwa die länge von einem drehmomentschlüssel der klasse 20-200Nm haben - brauchste ja eh zum wieder anziehen.
aufpassen musst du nur, dass du die mutter nicht verschrammst - das ist eloxiertes alu. also eine gute, saubere nuss nehmen und mit der freien hand festhalten. zum gegenhalten kannste den lenkanschlag nehmen.
Re: Wie leicht/schwer bekomm ich die Steuerkopfmutter gelöst?
...und unter die Nuss auch ein Tuch oder ähnliches legen, sonst machste dir mit der Nuss Schrammen auf die obere Gabelbrücke beim drehen.
Tschö, Dieter
Tschö, Dieter
Re: Wie leicht/schwer bekomm ich die Steuerkopfmutter gelöst?
@ Bednix
Ein normaler Steckschlüssel mit einem 32er Einsatz reicht locker zum öffnen Sind auch nur 90Nm mit denen die Mutter angezogen ist.
Ein normaler Steckschlüssel mit einem 32er Einsatz reicht locker zum öffnen Sind auch nur 90Nm mit denen die Mutter angezogen ist.
Einen Drehmomentschlüssel sollte man nie zum lösen von Schrauben und Muttern verwenden! Ein Drehmomentschlüssel sollte ausschließlich für das anziehen von Muttern und Schrauben verwendet werden.FENNEK hat geschrieben: einem drehmomentschlüssel der klasse 20-200Nm haben - brauchste ja eh zum wieder anziehen.
Besser ist es Folie auf die Mutter zu legen ehe man die Nuss drüber stülpt. Ich benutze für so was immer drei Lagen Verpackungsfolie von Suzuki-Ersatzteilen.FENNEK hat geschrieben: dass du die mutter nicht verschrammst - das ist eloxiertes alu. also eine gute, saubere nuss nehmen...
Re: Wie leicht/schwer bekomm ich die Steuerkopfmutter gelöst?
1. Gilt das nur für die uralt-Modelle mit einem einfachen Biegestab und Anzeigeskala am Ende. Die heute üblichen Modelle mit Klick-Auslösung und Drehverstellung kann man für beides verwenden, da sie nur in die fest-Richtung auslösen. Nicht umsonst haben die Dinger eine RichtungsumschaltungGutso hat geschrieben:Einen Drehmomentschlüssel sollte man nie zum lösen von Schrauben und Muttern verwenden! Ein Drehmomentschlüssel sollte ausschließlich für das anziehen von Muttern und Schrauben verwendet werden.FENNEK hat geschrieben: einem drehmomentschlüssel der klasse 20-200Nm haben - brauchste ja eh zum wieder anziehen.
2. War das nur ein Vergleich für die Länge der Ratsche, wie in meinem ursprünglichen posting zu erkennen ist.
es hieß: "...sollte aber etwa die länge von einem drehmomentschlüssel der klasse..." bitte quotes nicht aus dem zusammenhang reißen und dann als falsch hinstellen
...ja man kann auch noch Watte drumwickeln, aber die Eloxalschicht ist ja auch nicht aus Zuckerguss. Bei mir sind jedenfalls auch ohne Verhüterli keine Spuren zurückgeblieben.Gutso hat geschrieben:Besser ist es Folie auf die Mutter zu legen ehe man die Nuss drüber stülpt. Ich benutze für so was immer drei Lagen Verpackungsfolie von Suzuki-Ersatzteilen.FENNEK hat geschrieben: dass du die mutter nicht verschrammst - das ist eloxiertes alu. also eine gute, saubere nuss nehmen...
Re: Wie leicht/schwer bekomm ich die Steuerkopfmutter gelöst?
Dazu nehme ich einen 32er Ringschlüssel, einfacher geht es nicht.
Herzliche Grüsse von Babalu
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .