Drosselklappensynchronisation Drehzahl zu hoch


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
ABChem


Drosselklappensynchronisation Drehzahl zu hoch

#1

Beitrag von ABChem » 06.09.2009 20:53

Hallo SV Rider Forum,

habe mir vor einiger Zeit eine SV1000 zugelegt und bin damit eigentlich sehr zufrieden. Das Mopped hat aktuell 55tkm drauf. Leider stört mich ein leichtes Konstantfahrruckeln unter 4tU/min. Da die Drosselklappen bei der Laufleistung wohlmöglich noch nie synchronisiert wurden, wird es somit allerhöchste Zeit... Durch euer Forum bin ich dann auf eure Knowldgebase und die "Drosselventil-Synchronisierung mit Schlauchwaage SV1000" gestoßen.

Erstmal ein großes Kompliment an den Autor für die genaue Beschreibung und die sehr gut gelungen Fotos. Da merkt man wirklich das sich jemand viel mühe gegeben hat! Vielen Dank dafür!

Da ich einen Synchrontester habe, hab ich natürlich auf die Schlauchwaage verzichtet. Habe den Luftfilterkasen abgemacht, Stecker wieder dran(alles wie beschrieben), und den Synchrontester angeschlossen. Beim Starten des Moppeds lag die Drehzal bei etwa 4tU/min. Warum? Es hieß: "Motor starten. Leerlaufdrehzahl sollte bei 1.200 U/min liegen. Ggf. mit Drosselanschlagschraube nachstellen." Klar, aber damit ist doch sicherlich gemein, wenn die Drehzahl bei 1,5tU/min oder so liegt? Sind solche Drehzahldifferenzen normal? Kann es daran liegen, dass meine Schläche des Synchrontesters evt. zu groß sind? Bin mir nicht sicher, ob die 100% dicht sind, da sich sich ohne größeren Druck auf die Nippel ziehen lassen haben.

Noch eine kurze Frage für´s Verständnis: Warum darf der Abstand zwischen Drosselhebel-Anschlagschraube einen Bestimmtes Niveau nicht überschreiten?

Viele Grüße
ABChem

Antworten