Öl im Bugspoiler


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Benutzeravatar
Oernel SV 1000
SV-Rider
Beiträge: 325
Registriert: 23.03.2004 9:42
Wohnort: Löhne
Kontaktdaten:

SVrider:

Öl im Bugspoiler

#1

Beitrag von Oernel SV 1000 » 24.05.2010 17:44

Hallo SV Gemeinde.

Seit einigen Tagen lagert sich immer wieder ein wenig Öl im Bugspoiler ab, und nach langen suchen hab ich es nun endlich gefunden.
Leider bin ich nicht der Schrauber König, aber ihr könnt mir bestimmt wieder weiterhelfen.

Auf dem ersten Bild hängt ein Schlauch, aus diesem tritt eine Ölige Flüssigkeit aus. Nicht viel aber es reicht um mir nach 200km den Bugspoiler so voll zu hauen das es vor dem Hinterrad wieder raus tropft.
DSC00102.JPG
Die Flüssigkeit
DSC00102.JPG (181.3 KiB) 1534 mal betrachtet
Auf dem 2ten Bild habe ich mal den Schlauch zusammen gequetscht um es zu veranschaulichen. Ich tippe drauf das es Motoröl ist. Es riecht so und hat auch die Konsistenz.
DSC00101.JPG
der Schlauch
DSC00101.JPG (298.05 KiB) 1534 mal betrachtet
Wenn ich mit meiner Vermutung richtig liege kann ich dem Problem wohl selber erstmal auf der Spur gehen ?? Oder gleich Fachwerkstatt und jut is.

Danke schon mal
gruß Oernel
Zuletzt geändert von Oernel SV 1000 am 24.05.2010 18:00, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Öl im Bugspoiler

#2

Beitrag von Babalu » 24.05.2010 18:00

Wenn das wirklich Öl ist, dann ist die Dichtung (Ölseitig) der Wasserpumpe defekt.

Kühlflüssigkeit und Öl ablassen, Wasserpumpendeckel und Seitendeckel rechts demontieren und danach geht alles wie von selbst.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Patrik


Re: Öl im Bugspoiler

#3

Beitrag von Patrik » 24.05.2010 18:45

Jeep, Dichtung Wasserpumpe defekt, musste meine auch gerade wechseln....

Benutzeravatar
Oernel SV 1000
SV-Rider
Beiträge: 325
Registriert: 23.03.2004 9:42
Wohnort: Löhne
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Öl im Bugspoiler

#4

Beitrag von Oernel SV 1000 » 24.05.2010 20:45

ich hab dann eben mal schnell den Kühlerdeckel abgeschraubt, und mein Wasser ist noch schön grün.
Keine Anzeichen von Öl im Wasser.

Den Schlauch hab ich dann eben auch mal Runter gezogen und der war oben Trocken.
Jetzt geht meine Vermutung dahin das der Schlauch Praktisch im Öl gebadet hat und durch die Kirchwirkung sich das Öl da hineingezogen hat.
Aber sonst könnte ich mir nicht erklären wo das Öl herkommen sollte.

Werd das ding wohl doch mal meiner Werkstatt vorstellen.
Aber danke für die Infos.

greez Oernel

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Öl im Bugspoiler

#5

Beitrag von Babalu » 24.05.2010 23:31

Wenn diese Dichtung defekt ist so läuft das Öl aus der für diesen Zweck erstellte Bohrung.

Wenn alles richtig funktioniert, also diese Bohrung schön offen bleibt, kann hier kein Austausch zwischen Kühlflüssigkeit und dem Öl erfolgen.

Ich würde das Ganze mal beobachten, wenn aber wirklich Öl rauskommt, dann sollte die Dichtung schon ersetzt werden.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Benutzeravatar
Oernel SV 1000
SV-Rider
Beiträge: 325
Registriert: 23.03.2004 9:42
Wohnort: Löhne
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Öl im Bugspoiler

#6

Beitrag von Oernel SV 1000 » 14.06.2010 20:29

So wie soll ich sagen, ich hatte meine Maschine in der Werkstatt und die konnten das Problem auch nicht lösen.
Es Ölt immer noch.
Mein Schrauber meinte das würde sich geben.....
bzw bei einer Inspektion wäre dort eine Art Ablass Hahn den sie entleeren würden. Bei meiner (oder bei der SV allgemein) würde es diesen Hahn nicht geben. Deswegen läuft es in den Überlauf und anschließend halt raus.

Nun habe ich bei Ronayers.com mal ein wenig geschaut aber keine Dichtungen gefunden die ich wechseln könnte.
Entweder bin ich zu doof für Ronayers oder mein Schrauber hat recht und es gibt dort nix zu wechseln.

bitte um Hilfe
greez Oenrel

Doc Holiday


Re: Öl im Bugspoiler

#7

Beitrag von Doc Holiday » 14.06.2010 20:50

der schlauch den du meinst geht nicht ins kühlsystem.wenn du den seitendeckel und das wasserpumpengehäuse runter hast kannst du das sehen.die dichtung der wasserpumpe ist also i.o..aber es gibt ein blech unter der wasserpumpe,dass würd ich mal rausschrauben und mal schauen ob da nicht etwas undicht ist.der schlauch ist zwar da um etwas abzulassen aber normal ist das nicht.

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Öl im Bugspoiler

#8

Beitrag von Babalu » 14.06.2010 22:24

Oernel SV 1000 hat geschrieben:So wie soll ich sagen, ich hatte meine Maschine in der Werkstatt und die konnten das Problem auch nicht lösen.
Es Ölt immer noch.
Mein Schrauber meinte das würde sich geben.....
bzw bei einer Inspektion wäre dort eine Art Ablass Hahn den sie entleeren würden. Bei meiner (oder bei der SV allgemein) würde es diesen Hahn nicht geben. Deswegen läuft es in den Überlauf und anschließend halt raus.
Der Schlauch ist die Verlängerung der Leckbohrung.
Wenn da Öl raus kommt, wird sich das nicht ergeben !!
Bei Kühlflüssigkeit kann das wieder dicht werden.

Ob du das selber machen kannst, ich meine eher nicht . . .
Aber such dir eine Werkstatt die etwas davon versteht und nicht solchen Stuss erzählt, denn bei keinem Motor gibt es da einen Ablasshahn !!

Hier der Link zu ronayers.com die Teile Nr. 3 und 4 müssen ersetzt werden.
Dazu muss der Wasserpumpendeckel und der Kupplungsdeckel demontiert werden und da braucht es für die Montage noch zwei Dichtungen.
>>ronayers.com<<
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Antworten