Fahrwerk härter einstellen??


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
XF-EDITION


Fahrwerk härter einstellen??

#1

Beitrag von XF-EDITION » 22.05.2011 20:08

Hi

Meine Frage kann man bei der 1000 S noch was aus dem Original Fahrwerk raus holen mit veränderung der Werkseinstellung oder söllte man glei über neue Fahrwerksteile nachdenken???

Und falls ja wäre ich über nen Tip sehr Dankbar!!!!

Gruß XF

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Fahrwerk härter einstellen??

#2

Beitrag von Teo » 22.05.2011 21:15

Ist dir die Gabel etwa auch zu hart? 8O Den meisten gefällt das Verhältnis zwischen hinten (eher zu hart) und vorne (tendenziell zu weich) nicht. Bei der Gabel ist mit dem Austausch der Federn (Wilbers oder Wirth, je nach Körpergewicht) und des Öls schon 'ne Menge zu machen.

Bei Federbein sagen die einen so und die anderen so... Manche haben mit Einstellungen durch Fachleute für Fahrwerkseinstellungen ihr Fahrwerk erheblich "verbessern" können.
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Fahrwerk härter einstellen??

#3

Beitrag von utzibbg » 23.05.2011 13:30

Nach langem Austesten, bin ich mit meinem Fahrwerk nun vollauf zufrieden.
Hinten etwas weicher gemacht - vorn um einiges härter.
Kosten insgesamt bei etwa 200,- EUR. Arbeiten allesamt selbst erledigt. Einen weiteren Unterschied kann man wahrscheinlich nur doch kostenintensiven Tausch der kompletten Teile erreichen.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

Oscar306


Re: Fahrwerk härter einstellen??

#4

Beitrag von Oscar306 » 25.05.2011 2:22

Kann ich bestätigen. Die Gabel vorne ist hart und hinten relativ weich. Bei mir ist eine Wilbersfeder eingebaut und damit passt die Härte.

Benutzeravatar
kraussi
SV-Rider
Beiträge: 197
Registriert: 03.09.2007 13:00
Wohnort: Grünstadt

SVrider:

Re: Fahrwerk härter einstellen??

#5

Beitrag von kraussi » 25.05.2011 8:15

OK,

das überrascht mich jetzt,

Wie schwer seit Ihr eigentlich?

Die Gabel ist nein war bei mir nämlich viel zu weich.......

Ich selbst bin mit ca. 90kg unterwegs
Zuletzt geändert von kraussi am 25.05.2011 9:02, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Kraussi

Benutzeravatar
ake
SV-Rider
Beiträge: 636
Registriert: 26.09.2010 16:37
Wohnort: Goldbach, BY

SVrider:

Re: Fahrwerk härter einstellen??

#6

Beitrag von ake » 25.05.2011 8:22

utzibbg hat geschrieben:Nach langem Austesten, bin ich mit meinem Fahrwerk nun vollauf zufrieden.
Hinten etwas weicher gemacht - vorn um einiges härter.
Kosten insgesamt bei etwa 200,- EUR. Arbeiten allesamt selbst erledigt. Einen weiteren Unterschied kann man wahrscheinlich nur doch kostenintensiven Tausch der kompletten Teile erreichen.
Moin moin,

was/wie haste denn "hinten weicher" gemacht? Andere Feder?

BTW: Ich habe vorn Wirth Federn drin und bin nun ganz zufrieden - bin aber auch kein wirkliches Leichtgewicht. :oops:

Gruß
AKE
... Honda NTV650, Suzuki SV1000S, Moto Guzzi Griso 1200 8V ... V2 rulez :-)

Oscar306


Re: Fahrwerk härter einstellen??

#7

Beitrag von Oscar306 » 06.06.2011 1:51

kraussi hat geschrieben:OK,

das überrascht mich jetzt,

Wie schwer seit Ihr eigentlich?

Die Gabel ist nein war bei mir nämlich viel zu weich.......

Ich selbst bin mit ca. 90kg unterwegs

100.... aber das macht du deinen 90 keinen unterschied. merken tust du es eigentlich beim lastwechsel und beim ungleichmäßigen straßenbelag oder bei einer fahrt mit sozia.
da ist eine gute federung/einstellung gefragt

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Fahrwerk härter einstellen??

#8

Beitrag von utzibbg » 06.06.2011 9:05

In Montur bringe ich auch etwa 90kg auf die Waage.
Hinten Original-Federbein mit "weicher" WILBERS-Austauschfeder. Federraten weiß ich nicht - nur, daß ich ungefähr 5 Gewindegänge mehr Vorspannung gebraucht habe.
Vorn WIRTH-Austauschfeder und 15er Öl bei 110er Luftpolster. Wenn ich mich auf ne GiXXe setze und durchwippe, ist der Unterschied kaum mehr feststellbar.
Habe jetzt auch endlich noch Reserven, was die Einstellbarkeit angeht. Vorspannung noch 2 Ringe sichtbar. Druckstufe 1U auf - Zugstufe 1,5U auf.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

Benutzeravatar
kraussi
SV-Rider
Beiträge: 197
Registriert: 03.09.2007 13:00
Wohnort: Grünstadt

SVrider:

Re: Fahrwerk härter einstellen??

#9

Beitrag von kraussi » 06.06.2011 18:07

Hi,

ich habe seitens FRS andere Wilbers Federn (F=9,8N/mm) Öl 7,5W und Luftkammer 120mm eingestellt, also wesentlich härter wie die originalen Federn, desweiteren ist die Gabel überarbeitet.

Das Federbei ist ersetz mit eimem Federbein 641 mit hydraulischer Federverstellung. Jetzt funktioniert das Fahrwerk wesentlich besser!

Vorne zu hart , gibt es eigentlich (original) nicht!

(Achtung Korektur natürlich HART)
Gruß
Kraussi

Antworten