Da Sturzpads weder eintragungspflichtig sind noch ABE / E-Nummer benötigen, sieht man ab und an mal die ein oder andere Eigenkreation.
Als ich dann aber letztens freundlich auf meine "selbstgedrehten" Pads angesprochen wurde, bin ich fast aus allen Wolken gefallen - die Teile sahen so professionell aus, dass es mir nicht aufgefallen wäre aber ich habe die Dinger tatsächlich auch nach langem Suchen nirgends sonst gefunden (oder kennt die jemand?). Vollverchromt, ca. 13-15 cm lang, bis auf die eingelassene Schraube weit hinten massiver Stahl, hochglanzpoliert.
Mal ganz objektiv betrachtet, sollte man ja nun davon ausgehen können, dass Sturzpads gewisse "Normen" erfüllen und möglichst Energie absorbieren, Sollbruchstellen haben sollten etc. - das tun selbstgebaute Pads natürlich nicht in dem Maße. Vielmehr befürchte ich, dass mir der Stahlklotz ein ordentliches Loch in den Rahmen stanzt wenn das Bike mit voller Wucht draufknallt.
Meinungen dazu?


Grüße
Dennis