Sv1000 N Original Lampenhalterung raus?


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Dennis_SV


Re: Sv1000 N Original Lampenhalterung raus?

#16

Beitrag von Dennis_SV » 19.04.2012 13:06

Planlos hat geschrieben:Wenn du die blauen Schrauben meinst die ich als original kenne sind das die mit denen du die Federvorspannung änderst :D die brauchst du nicht drehen
Gruss
Ja ne :-) Die kenn ich schon :-) Aber danke für den Hinweis :D
Ich meinte tatsächlich die Klemmschrauben seitlich an der Gabelbrücke. Ich meine in Erinnerung zu haben, dass die bei mir blau eloxiert sind. Oder die Köpfe davon - eventuell sind´s auch irgendwelche Hülsen oder Abdeckungen. Wird dann wohl ne Spielerei vom Vorbesitzer sein.

Dennis_SV


Re: Sv1000 N Original Lampenhalterung raus?

#17

Beitrag von Dennis_SV » 19.04.2012 13:08

Black Jack hat geschrieben:Mit den mangelnden Kenntnissen rate ich davon ab, selber und ohne fachliche Hilfe, am Fahrwerk rumzuschrauben.
Das kann leicht mal ins Auge gehen, und zwar für Dich genauso wie für andere Verkehrsteilnehmer!
Ich werde ja den Umbau mit einem Freund zusammen machen, der grundsätzlich weiß, was er da tut. Schraubt auch schon seit 20 Jahren selbst.
Ich wollte nur im Vorfeld klären, ob das überhaupt problemlos in der Garage ohne Werkstattaustattung machbar ist - dann hätte ich das nämlich anders planen müssen.

Grundsätzlich lasse ich selbst die Finger von Sachen, bei denen ich mir nicht sicher bin. So viel ist mir meine Gesundheit und die anderer Fahrer wert. 8O

Benutzeravatar
Planlos
SV-Rider
Beiträge: 455
Registriert: 14.03.2011 6:15

SVrider:

Re: Sv1000 N Original Lampenhalterung raus?

#18

Beitrag von Planlos » 19.04.2012 13:15

Bevor du dann die obere Gabelbrücke runternimmst. solltest du aber das Vorderrad leicht entlasten !
z.B. Wagenheber unter Motor :D
Gruß
nicht alle Planlosen, sind wirklich planlos ! und es gibt immer welche, die alles besser wissen !
ups, schon wieder etwas am Moped verändert

Dennis_SV


Re: Sv1000 N Original Lampenhalterung raus?

#19

Beitrag von Dennis_SV » 19.04.2012 13:18

Planlos hat geschrieben:Bevor du dann die obere Gabelbrücke runternimmst. solltest du aber das Vorderrad leicht entlasten !
z.B. Wagenheber unter Motor :D
Gruß

Also doch aufbocken?? Na genau das wollte ich ja vermeiden.

Was "passiert" denn, wenn man es nicht entlastet? ODer geht´s dann lediglich etwas leichter?

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Sv1000 N Original Lampenhalterung raus?

#20

Beitrag von Babalu » 19.04.2012 13:57

@ Dennis_SV
Ich bestaune deinen Mut zum selber an deiner Maschine zu schrauben.
Aber deine mangelnden Fachkenntnisse und dein mangelndes mechanisches Verständnis lassen mich vermuten, dass Du besser beraten bist, wenn Du die Arbeiten von einer Fachperson ausführen lassen würdest.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Dennis_SV


Re: Sv1000 N Original Lampenhalterung raus?

#21

Beitrag von Dennis_SV » 19.04.2012 14:22

Babalu hat geschrieben:@ Dennis_SV
Ich bestaune deinen Mut zum selber an deiner Maschine zu schrauben.
Aber deine mangelnden Fachkenntnisse und dein mangelndes mechanisches Verständnis lassen mich vermuten, dass Du besser beraten bist, wenn Du die Arbeiten von einer Fachperson ausführen lassen würdest.
Also habt ihr "Profis" alles bereits mit der Muttermilch aufgesaugt und wusstet von Anfang an über Alles Bescheid? Es kann nicht nur KfZ-Mechaniker geben!
Wenn man nicht selbst was versucht - und sich vorher durch Fragen schlau macht - bleibt man auf ein und demselben Wissensstand.

1. Ich frage hier ganz gezielt nach
2. Ich mache den Umbau nicht alleine
3. Ich versuche, was zu lernen

Oder dient das Forum nur den Profis zum Meinungsaustausch? Oder nur zum Blubbern?

Es ist im Übrigen vollständig überflüssig, mir zum dritten Mal hintereinander mangelnde Fachkenntnisse und mangelndes mechanisches Verständnis zu attestieren, das habe ich nämlich schon im Eingangsposting selbst getan. Danke.

Danke für alle konstruktiven und hilfreichen Beiträge. Könnte ich das Topic hier schließen würde ich es gerne tun, bevor das nun wieder völlig ausartet.

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Sv1000 N Original Lampenhalterung raus?

#22

Beitrag von Munky » 19.04.2012 15:34

finde babas aussage auch unpassend,

mach dir nix draus wie du schon sagtest nur durch probieren und fehler machen lernt man.

vom scheinwerfer tauschen ist noch keiner gestorben und du hast ja einen etwas erfahrereren schrauber dabei....

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9215
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Sv1000 N Original Lampenhalterung raus?

#23

Beitrag von Black Jack » 19.04.2012 16:39

Dennis_SV hat geschrieben:
1. Ich frage hier ganz gezielt nach
2. Ich mache den Umbau nicht alleine :!:
3. Ich versuche, was zu lernen
damit ist doch das wichtigste gesagt!
Sorry, wenn ich das aus deinen vorherigen Beiträgen nicht herausgelesen hab. :wink:
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Sv1000 N Original Lampenhalterung raus?

#24

Beitrag von Babalu » 19.04.2012 17:01

Du solltest mindestens wissen, welche Kräfte in welcher Richtung auf die untere Gabelbrücke wirken, wenn die obere Gabelbrücke abgebaut wird.
Dann sollte Dir klar sein, dass die Gabel entlastet werden muss, nicht das Vorderrad abheben, nur entlasten.
. . . und wenn das mangels geeignetem Ort oder fehlender Einrichtung nich geht, dann lass es lieber sein !
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Dennis_SV


Re: Sv1000 N Original Lampenhalterung raus?

#25

Beitrag von Dennis_SV » 19.04.2012 17:15

Babalu hat geschrieben:Du solltest mindestens wissen, welche Kräfte in welcher Richtung auf die untere Gabelbrücke wirken, wenn die obere Gabelbrücke abgebaut wird.
Dann sollte Dir klar sein, dass die Gabel entlastet werden muss, nicht das Vorderrad abheben, nur entlasten.
. . . und wenn das mangels geeignetem Ort oder fehlender Einrichtung nich geht, dann lass es lieber sein !
Na genau aus diesem Grund ist es ja gut, wenn man nachfragt ;-)

Hinzu kommt, dass ich meine SV nun nicht vor mir habe und auch nicht aus dem Kopf weiß, wo wie was verschraubt oder gebaut ist.

Wie mir Planlos freundlicherweise per PM kurz erklärt hat, kippt die Gabel dann Richtung Tank bzw. wirken (so habe ich´s verstanden) enorme Hebelkräfte auf die untere Gabelbrücke.
Damit ist es klar, dass die Gabel entlastet werden muss. Und wieder was gelernt.

Also:

Original-Scheinwerfer ab
Bugspoiler abmontieren
Montageständer hinten
Motor abstützen
Lenker ab
Gabelbrücke raus
Scheinwerferhalterung ab
----
neuen Scheinwerfer dran
Alles andere wieder rückwärts

Es hätte halt auch einfach mal einfach sein können ;-) Aber schön, dass ich die Hinterradschwinge dran lassen darf. :roll:

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9215
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Sv1000 N Original Lampenhalterung raus?

#26

Beitrag von Black Jack » 19.04.2012 17:27

dann schütze auch noch deinen Tank, daß es keine Beule gibt.
Also hochklappen oder abdecken... :wink:
Gruß Jürgen

Dennis_SV


Re: Sv1000 N Original Lampenhalterung raus?

#27

Beitrag von Dennis_SV » 19.04.2012 19:28

Black Jack hat geschrieben:dann schütze auch noch deinen Tank, daß es keine Beule gibt.
Also hochklappen oder abdecken... :wink:
Ok :)
Na das wird ne lustige Schrauberei :D
So lange dann das Ergebnis passt, bin ich glücklich.
Danke nochmal an alle!

matze1810


Re: Sv1000 N Original Lampenhalterung raus?

#28

Beitrag von matze1810 » 23.04.2012 21:07

Und nun, passt(e) das Ergebnis? Wo bleiben die versprochenen Bilder :wink:

;) bier

Dennis_SV


Re: Sv1000 N Original Lampenhalterung raus?

#29

Beitrag von Dennis_SV » 24.04.2012 11:04

Nunja ;-)

So 100% perfekt ist es noch nicht. Daher habe ich auch noch keine Fotos hochgeladen.
Wir wollten die Halterung eigentlich gleich entfernen, haben dann dabei aber gemerkt, dass sich die Originalhalterung an der Gabel verdrehen bzw. verstellen lässt. Da die Halterungen der neuen Lampe recht breit sind aber nach innen gebogen, haben diese tatsächlich von der Position her an die Originalhalterung gepasst. Leider liegen die Bohrungen nicht 100% übereinander, so dass die LAmpe momentan nur von 2 statt 4 Schrauben gehalten wird. Ein paar Anpassungen muss man da also noch vornehmen.

Ansonsten passt die Lampe prima unter den Originaltacho, nur muss man sie noch um ein paar Grad nach oben stellen, damit die Ausleuchtung passt.
Sobald das alles erledigt ist, gibt´s Bilder von der Konstruktion ;-)

Fazit also bisher: Originalhalterung ist drin geblieben da sie grundsätzlich von der Position und der Ausrichtung her passt. Sollte sich das Anpassen der Zubehörhalterung als zu schwierig herausstellen, fliegt sie aber doch noch raus und die neue Lampe wird mit Gabelschellen befestigt - was ich aber selten wirklich schön finde.

Ich guck mal fix mein Handy durch, vielleicht kann ich davon schon ein paar Bilder zeigen. Leider im Dunkeln ohne Blitz in der Tiefgarage entstanden ;-)

Dennis_SV


Re: Sv1000 N Original Lampenhalterung raus?

#30

Beitrag von Dennis_SV » 24.04.2012 11:40

Also die Handybilder sind echt richtig mies :D Hab sie mal runterskaliert, damit man überhaupt was sieht in dem Pixelmatsch.
Ich weiß, man erkennt darauf echt gar nix, aber vielleicht kann man es erahnen :D

Sobald die Konstruktion fix ist, hol ich meine Spiegelreflex raus und mach richtige Bilder. Auch nochmal von der Halterung im Detail.

Wie gesagt, die Anbauposition muss noch leicht geändert werden. Aber leuchtet alles, Blinkeraufnahmen sind gebohrt und angeschlossen und ich bin erstmal soweit glücklich.
SV1000_Barracuda_01.jpg
SV1000_Barracuda_01.jpg (73.71 KiB) 1651 mal betrachtet
SV1000_Barracuda_03.jpg
SV1000_Barracuda_03.jpg (130.59 KiB) 1651 mal betrachtet
SV1000_Barracuda_02.jpg
SV1000_Barracuda_02.jpg (100.77 KiB) 1651 mal betrachtet

Antworten