Benötige dringend HILFE bei Einbau GSX-R Federbein


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Benötige dringend HILFE bei Einbau GSX-R Federbein

#16

Beitrag von sorpe » 22.08.2012 15:41

Danke Ati, dass du mir die Antwort abgenommen hast! ;) bier
SUSUGIE hat geschrieben:Wofür ist dieses Forum da?
Natürlich ist das Forum dazu da Fragen zu klären oder Probleme zu lösen.
Aber vielleicht wirst du auch verstehen, dass man nicht immer die Lust dazu hat hundertfach durchgekaute Themen schon wieder aufzuwärmen.

Dazu sehe ich auch den Fragesteller in der Pflicht zumindest ein paar Hinweise darauf zu geben, was seine speziellen Anforderungen sind oder warum er fragt und ob er schon gesucht hat.
Mit dem warum meine ich, darzulegen, weshalb genau er die Frage stellt!
In deinem Fall, was willst du mit anderen Federn erreichen, für welchen Einsatzzweck willst du etwas verändern u.s.w.!

Und wenn dann immer noch auf die SuFu verwiesen wird kann es auch daran liegen, dass niemand eine Antwort auf deine Frage parat hat.

Und jetzt kannst du ja noch einmal überlegen, ob dein pauschaler Rundumschlag gerechtfertigt war! :wink:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

SUSUGIE


Re: Benötige dringend HILFE bei Einbau GSX-R Federbein

#17

Beitrag von SUSUGIE » 22.08.2012 15:54

sorpe hat geschrieben: Und jetzt kannst du ja noch einmal überlegen, ob dein pauschaler Rundumschlag gerechtfertigt war! :wink:
Deswegen noch einmal meine Frage:
Welche Gabelfedern empfehlen sich für einen 105kg-Mann?
Wirth, Wilbers, Promoto oder Öhlins?


Hier noch einmal meine Frage ca. 10 Beiträge vorher.

Hättet Ihr mich danach nach dem Einsatzzweck gefragt, würde ich Dir Recht geben.
Eure Hinweise auf die SuFu und die verlinkten Freds waren aber für umsonst.

Das von mir Angesprochene war kein "pauschaler Rundumschlag", sondern berechtigte Kritik auf die so gern verwendete Standardantwort hier.
Und ja, dies lässt sehr wohl Rückschlüsse auf den "Spirit" in diesem Forum zu, wenn zwei so alte Hasen wie Ihr Euch hier die Bälle zuspielt um einen Noobie dumm aussehen zu lassen, dann ist das traurig genug.
Fein ist das jedenfalls mal nicht, Flaming nennt man das auf Neudeutsch und ich finde das auf dieser Plattform ("Wir SV-Treiber unter uns...") ziemlich arm, sorry.

Vielleicht solltet Ihr Euch mal Gedanken darüber machen.
So kommt es zumindest bei mir an.

Eine ganze Fredseite weiter, ohne geholfen zu bekommen.


Falls sich in diesem Forum noch Jemand findet, der mir helfen kann und will:

Einsatzzweck wäre zu 90% Landstraße solo, 10% Landstraße mit Sozia.


Ich danke schon mal im Voraus.
Grüße ans Forum.

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Benötige dringend HILFE bei Einbau GSX-R Federbein

#18

Beitrag von sorpe » 22.08.2012 16:04

SUSUGIE hat geschrieben:Einsatzzweck wäre zu 90% Landstraße solo, 10% Landstraße mit Sozia.
Na zumindest das funktioniert ja schon mal! :roll:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: Benötige dringend HILFE bei Einbau GSX-R Federbein

#19

Beitrag von Seth » 22.08.2012 16:11

Es sind nicht viele User mit 100Kg + unterwegs würde ich sagen, daher wirst du kein rundum sorglos Antwort bekommen können.
Über die SuFu kannst du Beiträge finden in denen die Eigenschaften der einzelnen Federn beschrieben sind und so Rückschlüsse ziehen welche für dich am besten geeignet sind. Kontaktier doch mal einen der Forumshändler, sie haben jahrelange Erfahrung mit den Produkten und oft einen guten Tipp.

Es is schade das du dich sofort angegriffen fühlst obwohl man dir helfen will.

SUSUGIE


Re: Benötige dringend HILFE bei Einbau GSX-R Federbein

#20

Beitrag von SUSUGIE » 22.08.2012 16:26

Danke soweit, aber 10 Antworten ohne eine Antwort auf die Frage sind in meinen Augen keine Hilfe.

Und wenn ich mich runtermachen lassen will, rede ich einfach mit meiner Frau.

Vielleicht habe ich mir auch einfach zuviel hiervon erhofft, und Ihr habt mir nur die Realität aufgezeigt.
Sei´s drum.
Zuletzt geändert von SUSUGIE am 22.08.2012 16:28, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: Benötige dringend HILFE bei Einbau GSX-R Federbein

#21

Beitrag von motus » 22.08.2012 16:27

ich denke schon, dass einige in diesem Gewichtsbereich unterwegs sind, auf dem Treffen gabs jedenfalls genug Leute mit Wohlstandsbauch... :mrgreen: :mrgreen:

@SUSUGIE: Ich empfehle dir die Wirth Federn. Habe ich in Verbindung mit 10er Gabelöl von Castrol drin und funktioniert einwandfrei bei knapp unter 100kg fahrfertig. Im allgemeinen wurden hier immer bis 85kg Wilbers empfohlen darüber Wirth.

Ein paar Infos hatte ich auch hier mal zusammengetragen: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=22&t=72059
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

SUSUGIE


Re: Benötige dringend HILFE bei Einbau GSX-R Federbein

#22

Beitrag von SUSUGIE » 22.08.2012 16:30

sorpe hat geschrieben: Na zumindest das funktioniert ja schon mal! :roll:

Ja, das war aber auch das Einzige in diesem Fred was funktioniert hat.

Was soll diese "Antwort"?
Nachtreten?

Ich bin in vielen Foren unterwegs, aber so einen Mist wie hier hab ich selten erlebt.

SUSUGIE


Re: Benötige dringend HILFE bei Einbau GSX-R Federbein

#23

Beitrag von SUSUGIE » 22.08.2012 16:32

motus hat geschrieben:...
motus ich danke Dir!

Du gibst mir Hoffnung, dass es mit diesem Forum und mit den SV-Fahrern vlt. doch nicht so schlimm bestellt ist.
Ich hatte grade schon aufgegeben.

Ich werde mich also nach den Wirth - Federn umschauen.
Danke!
;) bier


P.S.:
Hab grade den von Dir verlinkten Fred gelesen, der ist klasse!

Benutzeravatar
BOKO3
SV-Rider
Beiträge: 288
Registriert: 04.12.2004 18:02
Wohnort: Bochum

SVrider:

Re: Benötige dringend HILFE bei Einbau GSX-R Federbein

#24

Beitrag von BOKO3 » 22.08.2012 16:48

so...dann versuche ich mal die lage hier ein wenig zu entspannen.....
das bein hast du ja von mir....und es hat bei mir, alleine 90kg ohne was an und ner sozia, auch ohne was an aber zusammen auf der waage 145kg ergeben.....kopfrechnen beruhigt.... :-))) besser gearbeitet als nur alleine mit mir.
in der gabel habe ich eine wilbers feder mit ich glaube 10er öl drinnen gehabt und habe der handlichkeit wegen die gabel um gute 10mm durchgesteckt.
bei der federvorspannung in bezug auf negativfederweg habe ich mich seiner zeit ein wenig schlau gelesen und eingestellt.
die zug und druckstufeneinstellung habe ich aus der "motorrad" übernommen und alles hat gut geklappt.

ich denke man sollte erst mal selber gucken und versuchen und dann fragen......
ich denke man sollte erst mal überlegen und dann sagen mach ma die sufu....

wenn man aber so wie ich hier schon und viele andere auch.....ich galube acht jahre online ist, hat man irgendwie keine lust mehr auf eine frage die schon x mal gestellt wurde und immer zum gleichen ergebnis führt zu antworten.
ich weiß nicht ob es in deinem fall so ist, aber es sollte nur eine kleine sachliche erklärung sein.....
und jetzt haben wir uns alle wieder lieb und basteln mal munter weiter.... :) Angel :) Angel

also alles mal zusammen schrauben und ne runde drehen....
feineinstellung kannst du ja dann immer noch mal machen.....

bollergruß aus bochum

andree
Der Pessimist ist ein Optimist mit Lebenserfahrung

SUSUGIE


Re: Benötige dringend HILFE bei Einbau GSX-R Federbein

#25

Beitrag von SUSUGIE » 22.08.2012 16:57

BOKO3 hat geschrieben: also alles mal zusammen schrauben und ne runde drehen....
feineinstellung kannst du ja dann immer noch mal machen.....

bollergruß aus bochum

andree

Jo Andree, danke Dir und den Anderen die mir - auch per PM - geholfen haben.

Zusammengeschraubt ist soweit, muss nur noch die Federn für vorne bestellen - und - ich werd Deinen Rat befolgen und jetzt erstma ne Runde kesseln.

V2-Grüße aus Südbaden in den Pott.
Ich war mal im Bergmannsheil, die waren absolut Spitze da!
;) bier

Benutzeravatar
BOKO3
SV-Rider
Beiträge: 288
Registriert: 04.12.2004 18:02
Wohnort: Bochum

SVrider:

Re: Benötige dringend HILFE bei Einbau GSX-R Federbein

#26

Beitrag von BOKO3 » 22.08.2012 17:13

ich war da noch nie drinnen aber es ist auch so absolut spitze hier..... ;) bier :) Angel ;) bier
jetzt aber fix zurück zum thema bevor die sachrauberecke hier gelöscht wird....
wie war die fahrt und dein eindruck???
Der Pessimist ist ein Optimist mit Lebenserfahrung

SUSUGIE


Re: Benötige dringend HILFE bei Einbau GSX-R Federbein

#27

Beitrag von SUSUGIE » 22.08.2012 17:54

Das Federbein ist top, keine Frage.

Die Gabelfedern müssen jetzt halt erst noch kommen, laut den jetzt vorliegenden Aussagen werden es die Wirth, da die Wilbers für mich zu weich scheinen.

Ein User hier schrieb, das er die Wilbers gar wieder ausgebaut und gegen die Wirth getauscht hätte.
Wilbers sei zwar eine Steigerung gegenüber den Originalen vom Fahrverhalten her gewesen, aber bei Bremse auf Block immer noch zu weich.

Alle drei miteinander verglichen hat er, genau wie motus, die Wirth-Federn wärmstens empfohlen.
Die Aussagen schwanken lediglich noch zwischen 10er und 20er Gabelöl.
Vielleicht nehm ich hier "die goldene Mitte" und bestelle ein 15er.

Vielen Dank für Eure Ratschläge und Erfahrungen!


P.S.:
Das Bergmannsheil sollte man auch bestenfalls nicht von innen sehen, es sei denn man hat dort beruflich zu tun.
Für Chirurgie und Brandopfer wirst Du aber in Deutschland kaum eine besser aufgestellte Klinik finden.

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: Benötige dringend HILFE bei Einbau GSX-R Federbein

#28

Beitrag von motus » 22.08.2012 21:04

bzgl. dem passenden Öl: 20er Öl halte ich für zu fest, damit wird die Gabel zu hart. Ich hab mich für das 10er Öl entschieden, da ich ein eher komfortables Fahrwerk wollte. Bin halt oft auch auf (ziemlich) schlechten Straßen unterwegs. Die härteren Wirth Federn sorgen bei mir halt dafür, dass die Gabel nicht so stark einfedert beim Bremsen. Das 10er Öl sorgt dafür, dass es trotzdem komfortabel bleibt. Notfalls kann manch ja über das Luftpolster noch was regeln.
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

SUSUGIE


Re: Benötige dringend HILFE bei Einbau GSX-R Federbein

#29

Beitrag von SUSUGIE » 22.08.2012 21:12

Hi,
ja, Hardy (hareu) meinte auch das 20er sei zu zäh.

Habe jetzt das 10er bei ihm mitbestellt.


@motus:
Ich war grad auf Deinem Youtube-Channel.

Bist Du der Lautenschläger dort?
Alter Verwalter, meinen tiefsten Respekt.

Mein Bruder ist auch ein "Guitarman" mit Leib und Seele, spielt jeden Tag mindestens eine Stunde und ist nebenher in drei Bands.
Ich bin leider zu ungeschickt dazu gewesen.
Er hat erst die klassische Schiene gefahren, dort hat er spielen gelernt, nu isser aber voll auf Rock und Heavy.

Keep on rockin`!

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: Benötige dringend HILFE bei Einbau GSX-R Federbein

#30

Beitrag von motus » 22.08.2012 21:23

SUSUGIE hat geschrieben: @motus:
Ich war grad auf Deinem Youtube-Channel.

Bist Du der Lautenschläger dort?
Kommt drauf an,wen du meinst... Ich spiele Gitarre, bin aber keiner von denen in meiner "guitar stuff" Playlist. Ich bin in dem Tears of Night Video zu sehen.
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

Antworten