Heckrahmen umschweißen
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: heckrahmen umschweisen
Nimm einen Magneten.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 384
- Registriert: 18.02.2013 14:54
- Wohnort: 76456 kuppenheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: heckrahmen umschweisen
und wie unterscheide ich nu Alu-GUß-Rohr und ,,normlaes Alu-Rohr von einander???TL-Andy hat geschrieben:Äh....man wird doch wohl Alugussprofil von Alurohr oder gar Stahl unterscheiden können, wenn man sich "Hobbyschrauber" nennt oder gar Schweißer ist!??
Nur wer Träume hat, hat auch einen Grund weiter zu machen
Re: heckrahmen umschweisen
Mann, ich glaub das nicht !
Es gibt beide Varianten.
Halt doch mal ein Magnet an den Heckrahmen, dann weisst du, aus welchem Material er ist.
. . . . und dein Schweisserspezi sollten den Beruf wechseln !!!
Es gibt beide Varianten.
Halt doch mal ein Magnet an den Heckrahmen, dann weisst du, aus welchem Material er ist.
. . . . und dein Schweisserspezi sollten den Beruf wechseln !!!
Zuletzt geändert von Babalu am 19.02.2013 23:36, insgesamt 1-mal geändert.
Herzliche Grüsse von Babalu
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
-
- SV-Rider
- Beiträge: 384
- Registriert: 18.02.2013 14:54
- Wohnort: 76456 kuppenheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: heckrahmen umschweisen
ok mach ich lgeich mla danke dirhannes-neo hat geschrieben:Nimm einen Magneten.
Nur wer Träume hat, hat auch einen Grund weiter zu machen
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: heckrahmen umschweisen
Alu-Guss-Rohr ist beim Motorrad eher selten. Gegossen werden Motorteile. Rahmenteile insbesondere der Heckrahmen der SV ist aus Strangprofilen.
Es ist kein Guss.
Es ist kein Guss.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 384
- Registriert: 18.02.2013 14:54
- Wohnort: 76456 kuppenheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: heckrahmen umschweisen
ja sorry der Type is gelernter Werkzeugmacher und hat vor drei oder vier Jharen den schwießerschein gemacht...Babalu hat geschrieben:Mann, ich glaub das nicht !
Es gibt beide Varianten.
Halt doch mal ein Magnet an den Heckrahmen, dann weisst du, aus welchem Material er ist.
. . . . und dein Schweisserspezi sollten den Beruf wechseln !!!
ich hab mich eben drauf verlassen das der wirklich n plan hat von dem was der da babbelt....das ich mich jetz hier völlig blaamier und schon halber agressionen hervor bring mit so ner offensichtlich dämlichen Frage tut mir ja leid man

Nur wer Träume hat, hat auch einen Grund weiter zu machen
Re: heckrahmen umschweisen
Das ist ja noch viel schlimmer.danielwolf1985 hat geschrieben:ja sorry der Type is gelernter Werkzeugmacher . . . .
An deiner Stelle, würde ich mich, nicht mehr näher als 100 Meter zu ihm nähern. (Lebensgefahr)

Herzliche Grüsse von Babalu
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: heckrahmen umschweisen
Ownerliste anlegen:danielwolf1985 hat geschrieben:wie mach ich das denn mit der owner-liste???

Bei "Motorrad Modell" auf den drop down Pfeil klicken und das richtige Modell, also "S" oder "N" bei den Baujahren auswählen.



Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: heckrahmen umschweisen
Zu deinem Schweißer, wenn der nur nen Schein hat, ist er doch nicht zertifiziert um tragende Fahrzeugteile zu schweißen oder???
-
- SV-Rider
- Beiträge: 384
- Registriert: 18.02.2013 14:54
- Wohnort: 76456 kuppenheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: heckrahmen umschweisen
richtig scorpe....
Is n Stahlrahmen. hab n Magnet dran gehoben
Na also dann is des Problem mit dem Schweißen ja gelöst...
Dann heissts jetz abwarten bis des neue Heck da is (is von ner BMW S1000rr) und dann gehts ans abfelxen und umscheißen...
Ich hab vor einfach die untere Strebe weiter vorne, direkt unter die Sitzbank, an die obere zu schweisen um so wenig wie möglich ändern zu müssen.
bin mal gespannt ob des eingigermaßen passt
Is n Stahlrahmen. hab n Magnet dran gehoben
Na also dann is des Problem mit dem Schweißen ja gelöst...
Dann heissts jetz abwarten bis des neue Heck da is (is von ner BMW S1000rr) und dann gehts ans abfelxen und umscheißen...
Ich hab vor einfach die untere Strebe weiter vorne, direkt unter die Sitzbank, an die obere zu schweisen um so wenig wie möglich ändern zu müssen.
bin mal gespannt ob des eingigermaßen passt

Nur wer Träume hat, hat auch einen Grund weiter zu machen
-
- SV-Rider
- Beiträge: 384
- Registriert: 18.02.2013 14:54
- Wohnort: 76456 kuppenheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: heckrahmen umschweisen
muss er auch scheinbar nicht... Hab mich da schclau gemacht im Netz...hannes-neo hat geschrieben:Zu deinem Schweißer, wenn der nur nen Schein hat, ist er doch nicht zertifiziert um tragende Fahrzeugteile zu schweißen oder???
die vom Tüv wolle scheinbar nur sehen, das die Schweißnähte gescheit sind und alles stabil is und dann nimmt der des auch ab.
Is ja beim Auto AUCH so das man am Seitenschweller rum scheißen kann ohne überhaupt qualivizierung zu haben. Hauptsache sieht stabil aus und hebt.
(hab bei meinem Karch auch selber den Schweller geschweißt...sa aus wie hin gekotzt aber hat gehoben und des hat dem futzi schon gelangt vom Tüv
Nur wer Träume hat, hat auch einen Grund weiter zu machen
Re: heckrahmen umschweisen
ät danielwolf1985
Eigentlich wollte ich nichts zu deinem geplanten Umbau schreiben, da man jedem seine Träume lassen soll. Aber je länger ich mitlese, umso mehr steigen da Bedenken auf.
Wenn ich bisher die Threads mit dem Schwingenumbau,
dem Ölverlust beim Ventilspieleinstellen (wie kriegt man da eigentlich einen Ölverlust von einem Liter hin
?? )
und dem Heckrahmen lese, deine und die Kompetenz deines Schweisers betrachte, würde ich euch empfehlen, jemand mit Fachwissen aufzusuchen.
Euch fehlt, meiner Meinung nach, absolutes Grundwissen. Das geht bei der Materialkunde los und endet bei der Schrauberkompetenz.
Mal ehrlich: Wenn ich so primitivste Sachen, wie Unterschied Alu gezogen oder gegossen, Stahl nicht aus dem Schirm habe, sollte ich die Finger von dem Umbau lassen
Das ist nicht böse oder überheblich gemeint, nur ein ehrlicher Tipp.
Such Dir jemand, der soetwas schon mal gemacht hat und beim TÜV hat eintragen lassen !!!
Sonst hast Du nacher ein reines Schowbike, einen Haufen Schrott, ohne Zulassung.
Selbst Babalu verliert schon seine schweizerische Ruhe !
...und andere haben das auch schon duch die "Blume" gesagt.
Vielleicht irre ich mich auch, es ist eben nur ein gutgemeinter Rat von mir.
und jetzt steinigt mich

Eigentlich wollte ich nichts zu deinem geplanten Umbau schreiben, da man jedem seine Träume lassen soll. Aber je länger ich mitlese, umso mehr steigen da Bedenken auf.
Wenn ich bisher die Threads mit dem Schwingenumbau,
dem Ölverlust beim Ventilspieleinstellen (wie kriegt man da eigentlich einen Ölverlust von einem Liter hin

und dem Heckrahmen lese, deine und die Kompetenz deines Schweisers betrachte, würde ich euch empfehlen, jemand mit Fachwissen aufzusuchen.
Euch fehlt, meiner Meinung nach, absolutes Grundwissen. Das geht bei der Materialkunde los und endet bei der Schrauberkompetenz.
Mal ehrlich: Wenn ich so primitivste Sachen, wie Unterschied Alu gezogen oder gegossen, Stahl nicht aus dem Schirm habe, sollte ich die Finger von dem Umbau lassen
Das ist nicht böse oder überheblich gemeint, nur ein ehrlicher Tipp.
Such Dir jemand, der soetwas schon mal gemacht hat und beim TÜV hat eintragen lassen !!!
Sonst hast Du nacher ein reines Schowbike, einen Haufen Schrott, ohne Zulassung.
Selbst Babalu verliert schon seine schweizerische Ruhe !

...und andere haben das auch schon duch die "Blume" gesagt.
Vielleicht irre ich mich auch, es ist eben nur ein gutgemeinter Rat von mir.
und jetzt steinigt mich


GSX-S1000 F, SV 1000 S, GSX-R 1000 K5, GSX-R 1100 BJ1988, Street Triple 765 R für Madame und SV650S K7 für Junior
-
- SV-Rider
- Beiträge: 384
- Registriert: 18.02.2013 14:54
- Wohnort: 76456 kuppenheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Heckrahmen umschweißen
ja kann schon sein... Den schweiser hab ich auch schon gewechselt, denn dass hat mir auch sofort große Sorgen bereitet , als ich mir anhören musste, dass er nicht sagen kann, ob dass nu alu-guss oder alu is...Und nu stellte sich ja raus, dass es Stahl is.
Wie gesagt, ich hab da n Spezie an der Hand, der es echt drauf hat, was die Be-und Verarbeitung von Metall angeht.(Gel. Zerspanungs,Feinwerk-Mechaniker und Motorenspezi)
Mit ihm zusammen werd ich als erstes mal das Heck umbauen und wenn das geschafft ist, gehts an die Schwinge.
Ausserdem hab ich hier um die Ecke noch ne Werkstatt, welche solche Umbauten gelegentlich macht.
Bei dieser Werkstatt werde ich alles eintragen lassen, da die auch TÜV machen.
Und wenn ich bei irg.etwas nicht mehr weiter weiss, kommt die Dicke aufn Hänger und dann gehts ab zu dene das die mir da helfen.
Also ich steh ja nich ganz alleine da.
Und ich hab ja noch euch falls was unklar wird
Das wird schon werden

Wie gesagt, ich hab da n Spezie an der Hand, der es echt drauf hat, was die Be-und Verarbeitung von Metall angeht.(Gel. Zerspanungs,Feinwerk-Mechaniker und Motorenspezi)
Mit ihm zusammen werd ich als erstes mal das Heck umbauen und wenn das geschafft ist, gehts an die Schwinge.
Ausserdem hab ich hier um die Ecke noch ne Werkstatt, welche solche Umbauten gelegentlich macht.
Bei dieser Werkstatt werde ich alles eintragen lassen, da die auch TÜV machen.
Und wenn ich bei irg.etwas nicht mehr weiter weiss, kommt die Dicke aufn Hänger und dann gehts ab zu dene das die mir da helfen.
Also ich steh ja nich ganz alleine da.
Und ich hab ja noch euch falls was unklar wird

Das wird schon werden

Nur wer Träume hat, hat auch einen Grund weiter zu machen
Re: Heckrahmen umschweißen
Ich bitte dich, immer diese Drohungendanielwolf1985 hat geschrieben: Und ich hab ja noch euch falls was unklar wird![]()
Das wird schon werden

Ich würde bei deinem Vorhaben mal ins Fighterforum schaun, die können sicher umbaumäßig mit noch ganz anderen Erfahrungswerten bzgl. Umbau und TÜVtipps aufwarten als hier!