Rückbau von LSL-Superbike-Lenker auf Stummel


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Benutzeravatar
serano
SV-Rider
Beiträge: 121
Registriert: 29.06.2011 11:06
Wohnort: Dresden

SVrider:

Rückbau von LSL-Superbike-Lenker auf Stummel

#1

Beitrag von serano » 26.05.2013 17:59

Hallo schnelle Menschen,

ich möchte das schon im Betreff Beschrieben tun:
Aktuell sind sind Superbikelenker und Gabelbrücke von LSL verbaut, ich möchte gern mit Stummeln (Originale oder Tourenstummel, nicht so entscheidend) fahren - mit möglichst geringem Aufwand.

Kann die LSL-Gabelbrücke bleiben? Können die Stummel drüber oder müssen sie, wie original vorgesehen, unter die Brücke?
Hat das schon mal jemand gemacht? Gibt es Dinge zu beachten, die man (ich) vielleicht nicht sofort bedenkt?

Her mit den Ideen, bitte, danke.

Anbei noch der Ist-Zustand:


https://www.dropbox.com/s/nij7b0fgksum1 ... .51.05.jpg

https://www.dropbox.com/s/a0rq26grlv54i ... .51.29.jpg
Grüße
serano

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Rückbau von LSL-Superbike-Lenker auf Stummel

#2

Beitrag von Babalu » 26.05.2013 19:23

Die Stummel müssen zwingend unten (zeischen den Brücken) montiert werden.
Die Originalbrücke hat die Bohrungen für die Arretierungen der Stummel.
Bei Verwendung der Tourenstummel, kannst Du vermutlich dieselben Kabelzüge, Brems- und Kupplungsleitung verwenden wie sie jetzt verbaut sind.
Bei den normalen Stummeln (Original) dürften die Züge und Leitungen zu lang sein.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Benutzeravatar
focuswrc
SV-Rider
Beiträge: 1518
Registriert: 24.10.2012 13:26
Wohnort: Königsbach-Stein

SVrider:

Re: Rückbau von LSL-Superbike-Lenker auf Stummel

#3

Beitrag von focuswrc » 26.05.2013 20:34

genau die aktion hab ich bei mir durch. hab wieder alles originale montiert, also auch gaszug etc.

ist mit technischem verständnis kein hexenwerk. musst auch bremse und kupplung nicht von der leitung nehmen. ging bei mir auch ohne. ich hab da die stahlflex vom SBK-kit dran gelassen, des scheuert nirgends.

was mir auffällt, deine gabel ist extrem weit durchgesteckt... wenn du das originale wieder drauf hast, solltest du nicht weiter wie 15mm machen. das ist schon tief und wendig genug.
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock

Benutzeravatar
serano
SV-Rider
Beiträge: 121
Registriert: 29.06.2011 11:06
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Rückbau von LSL-Superbike-Lenker auf Stummel

#4

Beitrag von serano » 04.06.2013 11:10

Hm danke euch schon mal.

Woran erkenne ich, ob beim damaligen SBK-Umbau Gaszüge und Kupplungsleitung getauscht wurden?
Kann man die nicht auch dranlassen, wenn man sie scheuerfrei verlegen kann?
Grüße
serano

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Rückbau von LSL-Superbike-Lenker auf Stummel

#5

Beitrag von Roughneck-Alpha » 04.06.2013 12:31

Kannst Du dran lassen, wenn Du sie ordentlich verlegst bekommst.
Die Gaszuege werden oft bei einem SBK-Umbau durch das andere ( in diesem Fall rechte ) Loch am Rahmen nahe dem Steuerkopf verlegt. Das sieht bei Dir auch so aus. Somit solltest Du aller Wahrscheinlichkeit nach keine Probleme bekommen.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
serano
SV-Rider
Beiträge: 121
Registriert: 29.06.2011 11:06
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Rückbau von LSL-Superbike-Lenker auf Stummel

#6

Beitrag von serano » 04.06.2013 12:56

Ah, verstehe. Hatte ich schon mal irgendwo gelesen. D.h. wenn die Züge zu sehr abknicken, dann wieder auf die linke Seite (am Zündschloss vorbei) basteln? Na erstmal auf die Teile warten und dann Tee trinken.
Grüße
serano

Benutzeravatar
serano
SV-Rider
Beiträge: 121
Registriert: 29.06.2011 11:06
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Rückbau von LSL-Superbike-Lenker auf Stummel

#7

Beitrag von serano » 11.07.2013 17:56

Kurzes Update: Originalstummel sind drauf, es musste nichts verlegt werden. Gaszug und das Stück Stahlflex der Vorderradbremse sind bissl knapp beisammen bei vollem Einschlag links, aber sonst alles problemlos.

Und: Es fetzt viel mehr.
Grüße
serano

Antworten