Fahre seit 3 Jahren eine Fantastische SV 1000 K3. 2003 mit mittlerweile 63.000 Km am Buckel, gekauft mit 25.000 Km.
Ich muß sagen ein Tolles Mopped.
Letztes Jahr hat die gute angefangen in Österreich Tour bei Bergfahrt zu Knallen. Bei steilen Hang ist immer öfter aufgetreten.
und das beste ist als ich wieder unten vom Berg war hat die bei Beschleunigen ganz schön gequalmt.-Blau!- aber nur ca. 1 Km weit dann war der Rauch weg. - woher kommt das?
Vor der Tour wurde Ventilspiel und Drosselklappen eingestellt. Auch die Kompression überprüft.
Jetzt Qualmt es überhaupt nicht aber ich merke das beim runterschalten manchmal noch knallt, und der Motor im kalten zustand abstirbt....

Ich habe die Zündkerzen getauscht- war auch notwendig! Läuft aber nicht unbedingt besser.

Ist das der Schlauch hinten Rechts?- und bringt das was, oder ist das nicht zu empfehlen???

Kann mir das villeicht jemand erklären? :
