Hi Leute,
ich habe mir letztes Jahr durch eine dumme Aktion meinen Fußbremshebel verbogen. Ich habe einen Werner-Montageständer der mit Bolzen am Rahmen befestigt wird (zur Info http://www.werner-staender.de/). Beim Abbocken habe ich einen Sicherungssplint vergessen, der mir dann den Bremshebel nach außen gebogen hat.
Habe mich dann entschieden den Hebel neu zu odern. Heut kam dann das ersehnte Teil. Allerdings musste ich das alte Ding komplett auseinander nehmen und jetzt stehe ich vor einem Problem. Die Hülse mit dem der Hebel zusammengehalten wird, hat Übermaß. Mit meinen gegebenen Mitteln ist das Ding kaum reinzukriegen :-/ habe leider nur einen beschränkten Werkzeugkoffer. Hat jemand eine Idee wie ich das alles vernünftig zusammengesetzt bekomme?
Fußbremshebel wieder zusammensetzen
-
- SV-Rider
- Beiträge: 61
- Registriert: 12.02.2013 17:12
-
SVrider:
Re: Fußbremshebel wieder zusammensetzen
Wenn es sich um Orginalersatzteile handel, stellt sich doch die Frage, ob sich das Maß der Bohrung vom Orginal unterscheidet. Wenn ja, warum und um wieviel?Koopmander hat geschrieben:Hat jemand eine Idee wie ich das alles vernünftig zusammengesetzt bekomme?
Mit den Fragen und Antworten würde ich mich an den Hersteller wenden und nicht an das Forum, wie ich das jetzt zusammenschuster.
Re: Fußbremshebel wieder zusammensetzen
Bei dem was ich dort auf dem Bild sehe handelt es sich ganz sicher Nicht Um ein Orginal Ersatzteil.
Hast du beim Hersteller schon angefragt ?
Hast du beim Hersteller schon angefragt ?
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Fußbremshebel wieder zusammensetzen
Die Bremsanlage ist eine sicherheitsrelevante Baugruppe am Moped.
Da wuerde ich keine Experimente machen und ganz sicher nicht mit einem
Zubehoerteil. Mit anderen Worten mach das, was meine Vorschreiber schon
meinten, an den Hersteller wenden und die Sache klaeren.
Da wuerde ich keine Experimente machen und ganz sicher nicht mit einem
Zubehoerteil. Mit anderen Worten mach das, was meine Vorschreiber schon
meinten, an den Hersteller wenden und die Sache klaeren.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 61
- Registriert: 12.02.2013 17:12
-
SVrider:
Re: Fußbremshebel wieder zusammensetzen
Die Ersatzteile kommen direkt von ABM, werde mal nachfragen ob sich mit der Zeit die Bohrungen verändert haben. Es war aber auch schon ein echter Kampf das Teil zu zerlegen!
Ich hätte gedacht das die mir ein komplettes Teil schicken (also Hebel mit Rasterplatte).
Ich hätte gedacht das die mir ein komplettes Teil schicken (also Hebel mit Rasterplatte).