Bowdenzug in Gasgriffhülse


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Fdyn1k
SV-Rider
Beiträge: 32
Registriert: 29.12.2013 20:57

SVrider:

Bowdenzug in Gasgriffhülse

#1

Beitrag von Fdyn1k » 02.02.2014 13:20

Moin allerseits,
nach einer Fehleinschätzung des Schwierigkeitgrades eines Griffwechsels brauche ich eure Hilfe!

Ich hatte vor an meiner SV 1000 N K3 neue Griffe inklusive neuer Gasgriffhülse zu verbauen. Mein Problem ist nun, dass ich nicht beide Gasseilzüge (Zug & Rückzug) in die dafür vorgesehenen Halterungen bekomme, da dort zuviel Spannung drauf ist.
Was für Möglichkeiten gibt es die Bowdenzüge endlich in meine Gasgriffhülse zu bekommen? Besteht die einzige Möglichkeit darin, die Züge zu "entspannen"?
Ich brauche dringend Ratschläge von euch, am besten auch wie ich mein anscheinend "leichtes" Vorhaben verwirkliche.

Grüße,
Fdyn1k

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 8795
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Bowdenzug in Gasgriffhülse

#2

Beitrag von Black Jack » 02.02.2014 15:28

Hast du die Verstellung unter dem Tank gelöst?
Gruß Jürgen

Fdyn1k
SV-Rider
Beiträge: 32
Registriert: 29.12.2013 20:57

SVrider:

Re: Bowdenzug in Gasgriffhülse

#3

Beitrag von Fdyn1k » 02.02.2014 16:35

Black Jack hat geschrieben:Hast du die Verstellung unter dem Tank gelöst?
Danke für die Antwort.
Nein, habe ich noch nicht - muss ich dafür einfach den Tankdeckel hochklappen? Ich gucke gleich mal nach,
danke schön! ;)

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 8795
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Bowdenzug in Gasgriffhülse

#4

Beitrag von Black Jack » 02.02.2014 17:53

das sitzt direkt an der Drosselklappe unter der Airbox.
Allerdings sind die selten ausgestellt...
Das müßte durch den Rahmen zu sehen sein ob da noch Spiel drin ist.

auf dem Bild links unten zu sehen
Bild
Gruß Jürgen

Fdyn1k
SV-Rider
Beiträge: 32
Registriert: 29.12.2013 20:57

SVrider:

Re: Bowdenzug in Gasgriffhülse

#5

Beitrag von Fdyn1k » 18.02.2014 12:44

Moin ;)
Ich muss gestehen, dass ich mich in letzter Zeit vor dem Ausbau der Airbox ein wenig gedrückt habe und zwischenzeitlich andere Sachen in Angriff genommen habe...
Da ich für einen funktionierenden Gasgriff aber wohl nicht drum herum kommen werde, versuche ich einfach mein mangelndes Wissen mit eurer Hilfe auszugleichen! :)

Ich habe mir bereits angelesen, dass ich zum Entfernen der Airbox den IAT-Sensor, den Kurbelgehäuseentlüftung Schlauch, eine Schraube an der Box selber und eine Drosselklappen Klemmschraube entfernen muss.
Die Airbox lässt sich allerdings immer noch nicht bewegen... hat jemand weitere Tipps, was ich entfernen muss? Am besten mit Bildern :)

Unter einigen meinerangehängten Bilder findet sich jeweils eine kleine Beschreibung; vielleicht könnt ihr ja was dazu schreiben ;) bier
Dateianhänge
screw.JPG
Crankcase breather hose.JPG
Kurbelgehäuseentlüftung Schlauch. Wie entfernt man die Klammer am besten? Mit einer Zange?
IAT Sensor.JPG
IAT Sensor oben an Halterung mit 6Kant entfernt.

Fdyn1k
SV-Rider
Beiträge: 32
Registriert: 29.12.2013 20:57

SVrider:

Re: Bowdenzug in Gasgriffhülse

#6

Beitrag von Fdyn1k » 18.02.2014 12:46

Hier noch ein Bild der Schelle. Es sind nur 3 Anhänge pro Beitrag erlaubt - deswegen hier ein extra Beitrag.

Die Sonne hier scheint im Norden, die Straßen sind trocken und ich fummel an meiner Airbox rum :x Das klingt nicht gut, und so fühlt es sich auch nicht an :D
Also ich zähl auf euch, danke :) ;) bier
Dateianhänge
throttle body clamp screw.JPG
Drosselklappen Klemmschraube. Eigentliche Schraube ist hier nicht zu sehen, da an Seite gelegen.
Der Stern markiert die Position der Schraube.

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Re: Bowdenzug in Gasgriffhülse

#7

Beitrag von fr33styl3max » 18.02.2014 12:53

Die beiden Schellen über die jeweilige Kreuzschlitzschraube lösen. Airbox nach oben abziehen und dann alle Stecker bzw Schläuche abziehen. Merk dir vor allem, welcher Schlauch wo sitzt, das kann nach dem Gefummel manchmal nicht mehr ganz eindeutig sein. Die Stecker kann man nicht verwechseln. Das ist alles kein Hexenwerk.

Beim Draufsetzen aber unbedingt RICHTIG auf die Ansaugstutzen setzen, sonst läuft die SV wie ein Sack Nüsse.
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

Fdyn1k
SV-Rider
Beiträge: 32
Registriert: 29.12.2013 20:57

SVrider:

Re: Bowdenzug in Gasgriffhülse

#8

Beitrag von Fdyn1k » 18.02.2014 12:56

Zwei Schellen? Ich habe bis jetzt nur eine gesichtet ;)
Möchtest du mir sagen, dass es dann wirklich alles war? Jaaaa :D :ACK:

Das wäre wirklich super, wird gleich nachher ausprobiert!

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Re: Bowdenzug in Gasgriffhülse

#9

Beitrag von fr33styl3max » 18.02.2014 14:59

Die Airbox hat zwei Löcher, die auf die beiden Ansaugöffnungen der Einspritzbrücke gehen. An dem Übergang ist sie mit je einer Schelle befestigt. Mehr ist das nicht. Evtl sieht man den einen Schraubenkopf von rechts und den anderen von links.
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3924
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Bowdenzug in Gasgriffhülse

#10

Beitrag von Ati » 18.02.2014 16:40

in Deinem zweiten Bild ist noch eine weitere Stelle zu sehen, die gelöst werden muss. unten an der Box hängt noch ein Ventil mit Schläuchen dran (PAIR-Ventil)(bei Black Jack im Bild oben erkennbar). Es ist mit zwei Schrauben von unten an den Luftfilterkasten angeschraubt. Das ist fummlig, muss aber ab. Vorsicht mit Gewalt, da die Gummihalterung sonst Schaden nimmt.

Die Schellen sind normalerweise von der rechten Seite aus zu lösen. Sie haben einen Verdrehungsschutz. Sollte also immer so sein. Da brauchst Du für vorn nur einen recht langen Kreuzschlitzdreher. Man kommt durch den Rahmen dort ran. Taschenlampe hilft. :wink:
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Fdyn1k
SV-Rider
Beiträge: 32
Registriert: 29.12.2013 20:57

SVrider:

Re: Bowdenzug in Gasgriffhülse

#11

Beitrag von Fdyn1k » 21.02.2014 9:34

Danke sehr, ich habe die zweite Schelle und das PAIR-Ventil + Schlauch gefunden und mich bereits über deren Funktion informiert.
Die eine Schelle an den Ansaugstutzen ist ja doch recht weit drinnen - das sollte beim Abmontieren zwar kein Problem sein, aber wie sieht es mit der Montage aus?
Wie lege ich die Schelle wieder an die dafür vorgesehene Stelle?

Danke euch! Ihr wart bis jetzt eine große Hilfe ;-)

Benutzeravatar
Black Wolf
SV-Rider
Beiträge: 748
Registriert: 08.07.2003 16:02
Wohnort: Leichlingen

SVrider:

Re: Bowdenzug in Gasgriffhülse

#12

Beitrag von Black Wolf » 21.02.2014 15:34

Fdyn1k hat geschrieben:Wie lege ich die Schelle wieder an die dafür vorgesehene Stelle?
:wink: gucksdu >
Ati hat geschrieben: Sie haben einen Verdrehungsschutz.
Gruß Wolf

Der Weg ist das Ziel
SV fahn is wie wennste fliechst

Fdyn1k
SV-Rider
Beiträge: 32
Registriert: 29.12.2013 20:57

SVrider:

Re: Bowdenzug in Gasgriffhülse

#13

Beitrag von Fdyn1k » 01.03.2014 19:04

Danke euch allen, ich habe die Airbox erfolgreich entfernt - es war viel einfacher als erwartet ;-)
Das Resultat könnt ihr in Bild 1 sehen.

Wie bereits von Black Jack angemerkt, sind unten links die beiden Bowdenzüge zu sehen. Der obere Bowdenzug (Bild 2) ist der Rückzug und der untere ist der Gaszug ansich.
In einem Anfall von Freude habe ich bereits den Rückzug (Bild 2) mit zwei Maulschlüsseln gelöst und die beiden Bowdenzüge unter Kraftaufwand ( :roll: ) in die Gasgriffhülse geführt (Bild 3).

Nach Anziehen des Rückzugs in die alte Position funktioniert allerdings das Gas nicht mehr so wie ich möchte... das Gas lässt sich nur mit Kraft nach vorne drehen, hat kein Spiel und der Rückzug funktioniert auch fast nicht mehr..
Ich brauche also einmal mehr eure Hilfe, was ich tun kann um das Gas richtig einzustellen! :)

Grüße ausm Norden,
Fdyn1k
Dateianhänge
ohne Airbox.JPG
Bowdenzüge.JPG
Gasgriffhülse.JPG

Benutzeravatar
SV650Chris
SV-Rider
Beiträge: 391
Registriert: 29.10.2004 14:30
Wohnort: 37*** Le-Wo

SVrider:

Re: Bowdenzug in Gasgriffhülse

#14

Beitrag von SV650Chris » 01.03.2014 19:40

Hallo,

kann es sein das bei dir die Züge zu sehr geknickt sind an den Einstellern und deswegen der Gasgriff bei dir so schwehrgängig ist den bei dir sieht es recht stark abgewinkelt aus im gegensatz zu dem Bild von "Back Jack".
Motorrad fahrn; nur fliegen ist schöner!!
Bikebewertungen unter hier

Fdyn1k
SV-Rider
Beiträge: 32
Registriert: 29.12.2013 20:57

SVrider:

Re: Bowdenzug in Gasgriffhülse

#15

Beitrag von Fdyn1k » 02.03.2014 10:06

Das ist natürlich auch ein Ansatz, jedoch habe ich an der Kabelverlegung selber nichts geändert und zuvor hat es genau so funktioniert.
Hat jemand eine andere Lösung bevor ich ich die Züge neu verlege?

Grüße,
Fdyn1k

Antworten