Gewinde ausgerissen im Wasserkühler


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
n4rti


Gewinde ausgerissen im Wasserkühler

#1

Beitrag von n4rti » 23.03.2014 18:55

Hallo, ich musste heute leider feststellen das daß M6 Gewinde seitlich am Wasserkühler ausgerissen ist. Habe es probiert nachzuschneiden hat aber nicht geholfen, hält nicht mehr.
Jetzt bleibt mir noch eine Lösung...aufbohren auf M8
Das Problem an der Sache ist ob ich noch genug Material im Kühler hab um es vergrößern zu könnnen.
Hat das einer von euch schon mal probiert?

schnellmued


Re: Gewinde ausgerissen im Wasserkühler

#2

Beitrag von schnellmued » 23.03.2014 19:15

Foto?

n4rti


Re: Gewinde ausgerissen im Wasserkühler

#3

Beitrag von n4rti » 23.03.2014 19:25

Leider nein!
Ich kann nur noch dazu sagen das da nicht mehr viel Gewinde vorhanden ist.
Hab eben was gelesen das man sowas auch kleben kann, ist halt bloß die Frage wie lange das hält. Gerade in Verbindung mit der Vollverkleidung.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15356
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Gewinde ausgerissen im Wasserkühler

#4

Beitrag von Dieter » 23.03.2014 19:25

Ich würde mir einen Streifen 'Edelstahl-Blech besorgen (20x4) und da im richtigen Lochabstand M6 Gewinde reinmachen. Das mit einem 2-Komponenten kleber seitlich an den Kühler kleben. Im Kühler auf M8 gehen wäre mir zu gefährlich... Da biste schnell im Kühler, und dann fangen die Probleme richtig an...

Mit der grossen Flääche hält das Bombenfest...

n4rti


Re: Gewinde ausgerissen im Wasserkühler

#5

Beitrag von n4rti » 24.03.2014 16:32

Hey Dieter die Idee ist garnet mal schlecht.
Kleines Blech hinter die Blende und es würde kaum auffallen, eventuel sogar ohne kleben weil oben hat sie ja noch halt.

Lg

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Gewinde ausgerissen im Wasserkühler

#6

Beitrag von sorpe » 24.03.2014 17:45

n4rti hat geschrieben: Hat das einer von euch schon mal probiert?
Es ist genug Material da um einen Helicoil einzusetzen. :idea:
Wurde bei meinem Kühler auch schon gemacht und es hält gut.
Nur beim Aufbohren mit der Tiefe aufpassen!
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

n4rti


Re: Gewinde ausgerissen im Wasserkühler

#7

Beitrag von n4rti » 25.03.2014 16:11

Hallo Sorpe,
weisst du rein zufällig wie groß das Kernloch gebohrt wurde für den Helicoil Einsatz?
Weil ich müsste dann bei einem Metrischen Gewinde auf 6,8mm aufbohren, das schon eine harte Nummer!

M7 würde ja auch gehen,nen Gewindeschneider haben wir sogar auf der arbeit dafür. Ich find boß keine M7 Linsenkopfschraube im Netz :/

Grüsse

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Gewinde ausgerissen im Wasserkühler

#8

Beitrag von sorpe » 25.03.2014 17:53

Kann ich dir leider nicht sagen, da es ein Kumpel für mich gemacht hat. Kannst ihn ja mal kontaktieren.

Hier gibt es noch jede Menge technische Infos zum Thema Helicoil: >> klick mich <<
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

n4rti


Re: Gewinde ausgerissen im Wasserkühler

#9

Beitrag von n4rti » 26.03.2014 15:08

Merci stehe schon mit ihm im kontakt ;)

Lg

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Gewinde ausgerissen im Wasserkühler

#10

Beitrag von utzibbg » 27.03.2014 16:55

Ich würde da auch nicht rumbohren, schon garnicht so gross.
Selbst hatte ich das Problem auch schon mal. Konnte zum Glück noch 2-3 Gewindegänge retten und eine etwas längere Schraube einsetzen.

An Deiner Stelle würde ich es mal mit Flüssigmetall probieren oder mit Gewindeeinsätzen, die man einkleben kann.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

n4rti


Re: Gewinde ausgerissen im Wasserkühler

#11

Beitrag von n4rti » 27.03.2014 18:01

Das wäre auch eine Möglichkeit mit der längeren Schraube. Das Gewinde ist nicht bis zum Ende des Loches geschnitten meine ich gesehen zu haben. Morgen mal nen Sacklochgewindeschneider von der Arbeit mit Heim nehmen.Habe es bisher nur mit einem Durchgangsgewindeschneider nachgeschnitten, den ich den Zuhause habe.
Das Blech was Dieter vorgeschlagen hat hab ich mir heute schonmal angefertigt, die Idee ist auch Prima. Habe es schwarz lackiert und ist dadurch kaum zu sehen. Ok die Seitenblenden stehen jetzt 3mm weiter raus aber das ist nur nen Schönheitsfehler.

Ihr seid die Besten!!!

Antworten