HowTo: Einbau Wilbers Austauschfeder


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Benutzeravatar
RuDolFiUs
SV-Rider
Beiträge: 348
Registriert: 08.04.2014 11:04
Wohnort: NDS

SVrider:

HowTo: Einbau Wilbers Austauschfeder

#1

Beitrag von RuDolFiUs » 18.07.2014 12:45

Moin Moin,

kurzes HowTo zum Einbau der Wilbers-Austauschfeder :wink:

Benötigtes Werkzeug werde ich nicht explizit beschreiben, jedoch wird unbedingt ein Hakenschlüssel benötigt!!!
Ich habe mir einen vernünftigen Gedore 68/72 zugelegt. Dieser wird für das Lösen/Festziehen der Federmuttern genutzt.

1.) Vorderrad aufbocken und sichern

Ich habe dafür eine selbstgebaute Vorrichtung (zwei Balken die im Bereich der Reifenpositionierung eingekerbt & an den Enden verbunden sind), um kleine Spanngurte besser anzubringen. Geht selbstverständlich auch mit einem Montageständer für vorne. Eine Sicherung mit Spanngurten (über Kreuz an die Gabelbrücke) würde ich in jedem Fall empfehlen, da nachher das Heck angehoben werden muss & damit sich nichts mehr seitlich bewegt.
HowTo_Wilbers_1.jpg
2.) Hinterreifen ausbauen (mit Montageständer)
HowTo_Wilbers_2.jpg
3.) Heck anheben

Ich habe hierfür die Halterung des Garagentoröffners & einen breiten Spanngurt benutzt, da dieser mit Schwerlastdübeln und selbstgeschweißtem Edelstahlgestell unter der Decke hängt^^! Das Heck soweit anheben, bis die Schwinge frei schwebt und gerade so nicht mit im Montageständer sitzt.
HowTo_Wilbers_3.jpg
Wenn die Polizei ''Papiere'' sagt und ich ''Schere''! Hab ich dann gewonnen???

Ich schlafe wie mein Motorrad: Seitlich aufm Ständer...

Benutzeravatar
RuDolFiUs
SV-Rider
Beiträge: 348
Registriert: 08.04.2014 11:04
Wohnort: NDS

SVrider:

Re: HowTo: Einbau Wilbers Austauschfeder

#2

Beitrag von RuDolFiUs » 18.07.2014 12:47

4.) Federbein nur UNTEN lösen

5.) Muttern der Knochen lösen und den rechten Knochen entfernen (Die Umlenkung muss nicht ausgebaut werden!)
HowTo_Wilbers_4.jpg
6.) Federbein oben lösen
HowTo_Wilbers_5.jpg
7.) Federbein herausführen (Wenn es nicht passt, die Schwinge senken/anheben, ist ein wenig fummelig)

8.) Muttern lösen und bis über das Gewinde komplett abdrehen
HowTo_Wilbers_6.jpg
Wenn die Polizei ''Papiere'' sagt und ich ''Schere''! Hab ich dann gewonnen???

Ich schlafe wie mein Motorrad: Seitlich aufm Ständer...

Benutzeravatar
RuDolFiUs
SV-Rider
Beiträge: 348
Registriert: 08.04.2014 11:04
Wohnort: NDS

SVrider:

Re: HowTo: Einbau Wilbers Austauschfeder

#3

Beitrag von RuDolFiUs » 18.07.2014 12:48

9.) unteren Federteller über die Kolbenstänge herausnehmen

10.) alte Feder runter, neue Feder drauf

11.) Federteller wieder einlegen

12.) Muttern wieder einfädeln und mit dem Hakenschlüssel die gewünschte Vorspannung einstellen (Noch nicht mit der anderen Mutter kontern!)
HowTo_Wilbers_7.jpg
13.) Federbein in umgekehrter Reihenfolge wieder einbauen (Schraubensicherung nicht vergessen!)

14.) Fast fertig! Nur noch vernünftig mit der anderen Mutter kontern :wink: ! (Im eingebauten Zustand kann sich nichts mehr verdrehen.)
HowTo_Wilbers_8.jpg
15.) Absenken, fahren, Federbein und Vorspannung testen und einstellen :mrgreen: ! Fertig!

16.) Bier auf den Erfolg trinken! ;) bier
Wenn die Polizei ''Papiere'' sagt und ich ''Schere''! Hab ich dann gewonnen???

Ich schlafe wie mein Motorrad: Seitlich aufm Ständer...

Benutzeravatar
wursthunter
SV-Rider
Beiträge: 882
Registriert: 27.09.2012 10:14


Re: HowTo: Einbau Wilbers Austauschfeder

#4

Beitrag von wursthunter » 18.07.2014 12:52

Ich würde empfehlen, sämtlich Schrauben zu lockern, bevor man die Karre in die Seile hängt! Umlenkung etc. kann manchmal scheiße fest sitzen...
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.

Benutzeravatar
RuDolFiUs
SV-Rider
Beiträge: 348
Registriert: 08.04.2014 11:04
Wohnort: NDS

SVrider:

Re: HowTo: Einbau Wilbers Austauschfeder

#5

Beitrag von RuDolFiUs » 18.07.2014 12:59

Guter Tipp, saßen verdammt fest, aber kommt auf den Oberarm an :P
Wenn die Polizei ''Papiere'' sagt und ich ''Schere''! Hab ich dann gewonnen???

Ich schlafe wie mein Motorrad: Seitlich aufm Ständer...

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: HowTo: Einbau Wilbers Austauschfeder

#6

Beitrag von guzzistoni » 18.07.2014 13:34

Fass das ganze doch mal in einem Artikel zusammen und stell das in die Knowledgebase :!:

TL-Andy


Re: HowTo: Einbau Wilbers Austauschfeder

#7

Beitrag von TL-Andy » 18.07.2014 14:06

Die Kette vor der Fahrt nicht phergessen zu reinigen und zu schmieren, die deucht mir ein wenig furztrocken, oder hat deine Kante nen Scotty?... :wink:

Benutzeravatar
RuDolFiUs
SV-Rider
Beiträge: 348
Registriert: 08.04.2014 11:04
Wohnort: NDS

SVrider:

Re: HowTo: Einbau Wilbers Austauschfeder

#8

Beitrag von RuDolFiUs » 18.07.2014 14:27

TL-Andy hat geschrieben:Die Kette vor der Fahrt nicht phergessen zu reinigen und zu schmieren, die deucht mir ein wenig furztrocken, oder hat deine Kante nen Scotty?... :wink:
Alles schon geschehen & geschmiert :wink:
Wenn die Polizei ''Papiere'' sagt und ich ''Schere''! Hab ich dann gewonnen???

Ich schlafe wie mein Motorrad: Seitlich aufm Ständer...

Antworten