kurzes HowTo zum Einbau der Wilbers-Austauschfeder

Benötigtes Werkzeug werde ich nicht explizit beschreiben, jedoch wird unbedingt ein Hakenschlüssel benötigt!!!
Ich habe mir einen vernünftigen Gedore 68/72 zugelegt. Dieser wird für das Lösen/Festziehen der Federmuttern genutzt.
1.) Vorderrad aufbocken und sichern
Ich habe dafür eine selbstgebaute Vorrichtung (zwei Balken die im Bereich der Reifenpositionierung eingekerbt & an den Enden verbunden sind), um kleine Spanngurte besser anzubringen. Geht selbstverständlich auch mit einem Montageständer für vorne. Eine Sicherung mit Spanngurten (über Kreuz an die Gabelbrücke) würde ich in jedem Fall empfehlen, da nachher das Heck angehoben werden muss & damit sich nichts mehr seitlich bewegt.
2.) Hinterreifen ausbauen (mit Montageständer)
3.) Heck anheben
Ich habe hierfür die Halterung des Garagentoröffners & einen breiten Spanngurt benutzt, da dieser mit Schwerlastdübeln und selbstgeschweißtem Edelstahlgestell unter der Decke hängt^^! Das Heck soweit anheben, bis die Schwinge frei schwebt und gerade so nicht mit im Montageständer sitzt.