Anleitung für TPS


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
dennis91
SV-Rider
Beiträge: 502
Registriert: 12.07.2013 14:51
Wohnort: Igensdorf

SVrider:

Re: Anleitung für TPS

#31

Beitrag von dennis91 » 26.07.2014 9:38

violator hat geschrieben:
dennis91 hat geschrieben:Mein Problem ist nur das sie ausgeht sobald ich losfahre und nach 20 Meter eine Kreuzung kommt wo ich stehen bleiben muss und da geht sie mir aus. Aber immer nur bei der Drehzahl um die 900-1000

Klar wenn es mit dem absterben nicht wäre pfeif ich drauf ob der bei 1000 rumtuckert :D
und warum gibt man dann nicht etwas gas?
Wieso sollte ich? Der Motor darf nicht ausgehen egal wie kalt er ist. Dazu gibt's die schnellleerlaufdrehzahl.
SV 1000S; Bj. 2004

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Anleitung für TPS

#32

Beitrag von guzzistoni » 26.07.2014 10:41

das war wohl nicht so Ernst gemeint von Violateur -- der Gute neigt zur Ironie :wink:

Benutzeravatar
violator
SV-Rider
Beiträge: 1762
Registriert: 17.03.2005 13:45
Wohnort: Bad Oeynhausen

SVrider:

Re: Anleitung für TPS

#33

Beitrag von violator » 26.07.2014 14:24

dennis91 hat geschrieben:
violator hat geschrieben:
dennis91 hat geschrieben:Mein Problem ist nur das sie ausgeht sobald ich losfahre und nach 20 Meter eine Kreuzung kommt wo ich stehen bleiben muss und da geht sie mir aus. Aber immer nur bei der Drehzahl um die 900-1000

Klar wenn es mit dem absterben nicht wäre pfeif ich drauf ob der bei 1000 rumtuckert :D
und warum gibt man dann nicht etwas gas?
Wieso sollte ich? Der Motor darf nicht ausgehen egal wie kalt er ist. Dazu gibt's die schnellleerlaufdrehzahl.
wieso du solltest? weil dein moped sonst ausgeht. und wenn er ausgeht im kurzen übergang zwischen schnellleerlauf und normalleerlauf, warum nicht einen kurzen gasstoß geben?
muß den jedes system immer idiotensicher ausgelegt sein?
ich würde schon aus reflex den gasstoß ausüben..........
guzzistoni hat geschrieben:das war wohl nicht so Ernst gemeint von Violateur -- der Gute neigt zur Ironie :wink:
ja ironie kommt vor, aber das war eher mein "ernst"..........

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3937
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Anleitung für TPS

#34

Beitrag von Ati » 27.07.2014 13:26

JanMarco hat geschrieben:
Ati hat geschrieben:Ich habe für die 650er in der Knowledgebase mal eine alternative Methode zum TPS-Einstellen abgelegt. klick
Das ist für diejenigen, die keinen originalen Tacho haben, sicher hilfreich. :wink:

Analog gilt das auch für die 1000er. Die Messwerte sind exakt gleich
Hi Ati,

bei deiner Methode stelle ich die 1,13V bei 1300u/min ein?
Und ist diese Methode genauer als die Variante über mit Tacho und Service-Mode ?

Grüße Jan
Hallo Jan,

die Werte stimmen genau überein. Es ist nur eine Methode, die eigentlich jeder durchführen kann. Vorteil gegenüber der Balkenmethode ist die sofortige Anzeige des Wertes bzw. der Änderung eines Wertes. Die ECU-Tacho-Kombination hat da einige Verzögerung in der Anzeige.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

dennis91
SV-Rider
Beiträge: 502
Registriert: 12.07.2013 14:51
Wohnort: Igensdorf

SVrider:

Re: Anleitung für TPS

#35

Beitrag von dennis91 » 28.07.2014 18:36

Nur das dein Übergang von Motortemperaur 30-60 mir eindeutig zu lang ist
SV 1000S; Bj. 2004

Antworten