Koso RX1N Umbau


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Koso RX1N Umbau

#16

Beitrag von Dragol » 08.01.2016 12:14

Gizmosv hat geschrieben:[...]
2. Tankgeber: kann ich das Signal dass vom Sensor im Tank kommt einfach so an eine externe Lampe oder LED schicken? Oder evtl an das Koso?
[...]
Hast Du Dir schon mal die Knowlegdegabe angesehen?
Es gibt hier im Forum Schaltungsvorschläge um den originalen Tanksensor auszuwerten und als passendes Signal für den Zubehör-Tacho bereitzustellen ...
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=208

Und Acewell vertreibt ein Fertigmodul zur Signalkonvertierung eines Sensorelements.


Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Gizmosv
SV-Rider
Beiträge: 88
Registriert: 17.02.2013 13:04
Wohnort: Unterdießen

SVrider:

Re: Koso RX1N Umbau

#17

Beitrag von Gizmosv » 08.01.2016 15:03

Ja, danke, auf das bin ich schon gestoßen, ist schon in Arbeit!

Gizmosv
SV-Rider
Beiträge: 88
Registriert: 17.02.2013 13:04
Wohnort: Unterdießen

SVrider:

Re: Koso RX1N Umbau

#18

Beitrag von Gizmosv » 10.01.2016 14:06

So, Schaltung für den Tanksensor ist ja in Planung, jetzt habe ich mal die Farben der Kabel angeschaut. So wie ich das hier
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=208
lesen konnte habe ich bei meiner Kilo N Bj 2003 ja nur einen Sensor (ist ja eine K3 oder?) und wollte daher folgende Schaltung verwenden:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... 2#p8907032
Diese ist leider für eine SV 650 und ich habe bei der Kilo 3 Kabel Schwarz/gelb ,Gelb/Rot und Schwarz/weiß.
Kann mir jemand helfen, welche denn nun da angeschlossen werden müssen?

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Koso RX1N Umbau

#19

Beitrag von Dragol » 10.01.2016 16:58

Die Schaltungen für die Tankanzeige passen sowohl für die 650er als auch für die 1000er.

Hab jetz wohl nicht den perfekt passenden Schaltplan hier, aber:
schwarz/weiß ist die gemeinsame Masseleitung, die brauchst Du sowohl für den Tanksensor und die Benzinpumpe
gelb/rot müsste die Plusleitung für die Benzinpumpe, und
schwarz/gelb sollte dann die Plusleitung für den Tanksensor sein.

Kannst ja einfach mal schwarz/gelb unterbrechen und hören, ob die Benzinpumpe trotzdem noch anläuft ...

Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Gizmosv
SV-Rider
Beiträge: 88
Registriert: 17.02.2013 13:04
Wohnort: Unterdießen

SVrider:

Re: Koso RX1N Umbau

#20

Beitrag von Gizmosv » 10.01.2016 18:53

Ach an die benzinpumpe hab ich gar nicht gedacht, danke! :D

Gizmosv
SV-Rider
Beiträge: 88
Registriert: 17.02.2013 13:04
Wohnort: Unterdießen

SVrider:

Re: Koso RX1N Umbau

#21

Beitrag von Gizmosv » 25.01.2016 17:41

So, neues Problem, die kontrollleuchte für den öldruck geht nicht mehr aus.. Jemand ne Idee?

Gizmosv
SV-Rider
Beiträge: 88
Registriert: 17.02.2013 13:04
Wohnort: Unterdießen

SVrider:

Öldruckleuchte an Zubehörtacho

#22

Beitrag von Gizmosv » 02.02.2016 19:24

Hallo zusammen,
Nachdem ich mittlerweile den original Tachosensor am Koso rx1n zum laufen gebracht habe, habe ich ein neues Problem:
Die Öldruckleuchte geht nicht mehr aus. Da ich genau das gleiche Problem an meiner alten Honda hab, gehe ich mal davon aus, dass ich da irgendwas grundlegendes falsch gemacht habe.
Jemand eine Idee?
Zuletzt geändert von sorpe am 02.02.2016 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Themen zusammengeführt

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Öldruckleuchte an Zubehörtacho

#23

Beitrag von Dieter » 02.02.2016 19:27

Öldruckschalter schaltet gegen Masse!!??

Gizmosv
SV-Rider
Beiträge: 88
Registriert: 17.02.2013 13:04
Wohnort: Unterdießen

SVrider:

Re: Öldruckleuchte an Zubehörtacho

#24

Beitrag von Gizmosv » 02.02.2016 19:35

Hab ich auch schon gehört, aber wie löse ich es? Sorry manchmal steh ich in Elektronikfragen auf dem Schlauch. Ich hab das signalkabel, so wie es in den FAQ beschrieben ist, einfach an das zugehörige Kabel am Koso angeschlossen.

Gizmosv
SV-Rider
Beiträge: 88
Registriert: 17.02.2013 13:04
Wohnort: Unterdießen

SVrider:

Re: Öldruckleuchte an Zubehörtacho

#25

Beitrag von Gizmosv » 02.02.2016 20:04

Es ist dann also so, dass das Signal permanent da ist, also vom Öldruckschalter unterbrochen ist. Die Frage ist für mich dann, welches Kabel schließe ich da an?

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Koso RX1N Umbau

#26

Beitrag von sorpe » 02.02.2016 20:43

Gizmosv hat geschrieben:So, neues Problem, die kontrollleuchte für den öldruck geht nicht mehr aus.. Jemand ne Idee?
Ein (1) Thread dürfte für die Behandlung deiner Probleme ausreichen! :wink:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Gizmosv
SV-Rider
Beiträge: 88
Registriert: 17.02.2013 13:04
Wohnort: Unterdießen

SVrider:

Re: Koso RX1N Umbau

#27

Beitrag von Gizmosv » 02.02.2016 20:55

Ok, nachdem sich die letzten Wochen keiner mehr gemeldet hat, dachte ich, dass da wohl nicht einer ausreicht. Mehr Infos habe ich immer noch nicht, einiges musste ich mir selbst zusammen reimen.

Kann mir nochmal einer erklären, wie ich das mit dem öldruck mache?
Es ist halt nun mal nicht jeder gelernter Mechatroniker, also entschuldigt bitte meine Unwissenheit.

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Koso RX1N Umbau

#28

Beitrag von Dragol » 03.02.2016 11:04

Hallo,

das Funktionsprinzip vom Öldruckschalter ist Dir klar?
Der schaltet nach Masse, solange kein ausreichender Öldruck am Schalter ankommt.

Hilft Dir das hier weiter?
:arrow: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... 6#p9207756


Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Gizmosv
SV-Rider
Beiträge: 88
Registriert: 17.02.2013 13:04
Wohnort: Unterdießen

SVrider:

Re: Koso RX1N Umbau

#29

Beitrag von Gizmosv » 03.02.2016 13:02

Also 12 Volt theoretisch an den koso und die Masse an den Öldruckschalter. Nur hat der Koso ja kein eigenes
Massekabel für den Öldruckschalter. Bin verwirrt. Die Leuchte für neutral funktioniert übrigens wie sie soll.

Benutzeravatar
Planlos
SV-Rider
Beiträge: 454
Registriert: 14.03.2011 6:15

SVrider:

Re: Öldruckleuchte an Zubehörtacho

#30

Beitrag von Planlos » 03.02.2016 13:06

Gizmosv hat geschrieben:Hab ich auch schon gehört, aber wie löse ich es? Sorry manchmal steh ich in Elektronikfragen auf dem Schlauch. Ich hab das signalkabel, so wie es in den FAQ beschrieben ist, einfach an das zugehörige Kabel am Koso angeschlossen.
Hey nur um sicher zugehen, du hast das Kabel vom Koso, welches für die Öldruckkontrollleuchte ist (Grau), an das Grüne Kabel mit dem gelben Strich angeschlossen, welches sich am originalen Tachostecker befindet ? Laut Schaltplan des Koso wäre es dann richtig angeschlossen, da der Koso Masse geschaltet braucht.
Wenn dem alles so ist und es nicht richtig funktioniert, probiere folgendes: Trenne das graue Kabel das vom Koso kommt wieder vom Moped, schalte die Zündung ein, die Öldruckkontrollleuchte sollte nun aus sein, dann halte das graue Kabel an Masse, nun sollte die Öldruckkontrolleuchte an gehen. Wenn dem so ist, hast du die falschen Kabel mit einander verbunden oder aber dein Öldruckschalter ist defekt.
Ps: nur als Hinweis, die Öldruckkontrollleuchte geht erst bei laufendem Motor aus, vorraus gesetzt des Anschluß stimmt.
Gruß
nicht alle Planlosen, sind wirklich planlos ! und es gibt immer welche, die alles besser wissen !
ups, schon wieder etwas am Moped verändert

Antworten