Gizmosv hat geschrieben:Hab ich auch schon gehört, aber wie löse ich es? Sorry manchmal steh ich in Elektronikfragen auf dem Schlauch. Ich hab das signalkabel, so wie es in den FAQ beschrieben ist, einfach an das zugehörige Kabel am Koso angeschlossen.
Hey nur um sicher zugehen, du hast das Kabel vom Koso, welches für die Öldruckkontrollleuchte ist (Grau), an das Grüne Kabel mit dem gelben Strich angeschlossen, welches sich am originalen Tachostecker befindet ? Laut Schaltplan des Koso wäre es dann richtig angeschlossen, da der Koso Masse geschaltet braucht.
Wenn dem alles so ist und es nicht richtig funktioniert, probiere folgendes: Trenne das graue Kabel das vom Koso kommt wieder vom Moped, schalte die Zündung ein, die Öldruckkontrollleuchte sollte nun aus sein, dann halte das graue Kabel an Masse, nun sollte die Öldruckkontrolleuchte an gehen. Wenn dem so ist, hast du die falschen Kabel mit einander verbunden oder aber dein Öldruckschalter ist defekt.
Ps: nur als Hinweis, die Öldruckkontrollleuchte geht erst bei laufendem Motor aus, vorraus gesetzt des Anschluß stimmt.
Gruß
nicht alle Planlosen, sind wirklich planlos ! und es gibt immer welche, die alles besser wissen !
ups, schon wieder etwas am Moped verändert