Seite 2 von 2

Re: SV1000S - Verkleidung in Werkstatt abgebrochen

Verfasst: 27.06.2020 21:17
von Gelöschter Benutzer 26799
Das Allerwichtigste: Aus welchem Material ist das Ding?
Ohne das zu wissen kann man keine Antwort geben.

Re: SV1000S - Verkleidung in Werkstatt abgebrochen

Verfasst: 05.08.2020 19:13
von Mario
Kunstoffschweissen können gute Lackierer

Re: SV1000S - Verkleidung in Werkstatt abgebrochen

Verfasst: 17.08.2020 12:07
von Frankos
Hallo,
ich hatte das bei meiner auch. Die ganzen Tipps sind schon richtig, werden auch eine weile halten dann jedoch wieder brechen. Das ist bedingt durch die Vibration unvermeidbar. Ich hatte es bei mir auch so gemacht wie hier beschrieben. Bruchstelle sauber gemacht, angeschliffen und mit Glasfaser laminiert. Das auch wirklich richtig gemacht, bin nicht unerfahren mit dieser Materie. Hat auch eine Weile gehalten ist dann aber wieder gebrochen.
Jetzt habe ich alles noch mal abgeschliffen und neu laminiert, dabei ein feines Drahtnetz 2-3mm Maschenabstand Edelstahl mit einlaminiert und das schön großflächig. Seitdem hält es, ist nicht wieder gebrochen.
Das Loch muß man aber durchchleifen, mit einem Dremel und einen Kegelschleifer. Ja nicht mit einem Bohrer, der reißt an dem Draht und macht alles kaputt.
Gruß