Ritzel-Gefitzel
Hier ist die Adresse
http://www.blackrobotics.com/order.htm
Der Einbau und Anschluss ist supereinfach.
http://www.blackrobotics.com/order.htm
Der Einbau und Anschluss ist supereinfach.
Herzliche Grüsse von Babalu
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
- Wörsty
- SV-Rider
- Beiträge: 5670
- Registriert: 03.04.2003 22:08
- Wohnort: 12589 Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Okay. Und gibts das Ding auch in D?Babalu hat geschrieben:Hier ist die Adresse
http://www.blackrobotics.com/order.htm
Der Einbau und Anschluss ist supereinfach.
Und hast du das?
Und muß ich da Kabel zerschnippeln? (Kann ich nicht leiden)
Und wo kalibrier ich dann mein Moppi?
@ Wörsty
Leider gibt es das Ding nicht auf Deutsch.
Ich habe es verbaut, es geht ganz einfach, für Alle die, wie ich nur CoCaCola auf englisch verstehen, hat es selbstsprechende Zeichnungen.
Es gibt beim Szukihändler (nicht bei allen) wasserdichte Steckverbindungen zu kaufen. Ich habe nur die Metallkontakte für 0.60 €/Stück gekauft. Die Kontakte lassen sich sehr leicht aus dem Steckergehäuse herausnehmen und man kann sie auch wieder einsetzen.
Für das Eichen des Tacho's gibt's verschienen Möglichkeiten.
- Navisystem GPS
- KM-Test
- Mit Auto bei welchem der Tacho vorher geprüft wurde
Mit 100 km/h wird ein Kilometer in 36 Sekunden zurückgelegt
Mit 120 km/h wird ein Kilometer in 30 Sekunden zurückgelegt
Du fährst auf der Autobahn mit konstanter Geschwindigkeit und misst dabei die Zeit
Die Formel lautet
3600 : Sek = km/h
oder visversa
3600 : km/h = Zeit pro Kilometer
Beispiele:
3600 : 80 = 45 Sekunden
3600 : 60 = 60 Sekunden (1 Minute)
So einfach ist das ! !
Leider gibt es das Ding nicht auf Deutsch.
Ich habe es verbaut, es geht ganz einfach, für Alle die, wie ich nur CoCaCola auf englisch verstehen, hat es selbstsprechende Zeichnungen.
Es gibt beim Szukihändler (nicht bei allen) wasserdichte Steckverbindungen zu kaufen. Ich habe nur die Metallkontakte für 0.60 €/Stück gekauft. Die Kontakte lassen sich sehr leicht aus dem Steckergehäuse herausnehmen und man kann sie auch wieder einsetzen.
Für das Eichen des Tacho's gibt's verschienen Möglichkeiten.
- Navisystem GPS
- KM-Test
- Mit Auto bei welchem der Tacho vorher geprüft wurde
Mit 100 km/h wird ein Kilometer in 36 Sekunden zurückgelegt
Mit 120 km/h wird ein Kilometer in 30 Sekunden zurückgelegt
Du fährst auf der Autobahn mit konstanter Geschwindigkeit und misst dabei die Zeit
Die Formel lautet
3600 : Sek = km/h
oder visversa
3600 : km/h = Zeit pro Kilometer
Beispiele:
3600 : 80 = 45 Sekunden
3600 : 60 = 60 Sekunden (1 Minute)
So einfach ist das ! !
Herzliche Grüsse von Babalu
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
- Wörsty
- SV-Rider
- Beiträge: 5670
- Registriert: 03.04.2003 22:08
- Wohnort: 12589 Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Kannte ich schon, hatte es aber vergessen. Danke für die Erinnerung
Also:
Chaindata sagt:
Es ist entweder eine Verkürzung der Kette um 2 Glied(er) nötig, oder eine
Verschiebung des Kettenrades um 8 mm nach hinten.
Bei einer Verkürzung der Kette um 2 Glieder ist eine Verschiebung des
Kettenrades um 9 mm nach vorne nötig.
Also ein Kürzen der Kette kommt nicht in Frage.
Das Kettenrad kommt also 8 mm nach hinten.
Das war Punkt 1.
Nun wird es lustig...
Helft mir mal bei den Daten:
Bisher:
Soll-Durchhang der Kette: 2,5 cm
aktuelle Kettenlänge: 108 Glieder
Länge eines Kettengliedes: 1,597 cm (stimmt das?)
Ritzel: 17 Zähne
Kettenrad: 40 Zähne
aktuelle Kettenlänge: 172,48 cm
aktueller Achsabstand 63,15 cm
Neu:
Ritzel: 15 Zähne
Kettenrad: 40 Zähne
Kettenlänge: 108 Glieder
IST Kettenlänge: 172,48
SOLL Kettenlänge: 169,28
SOLL Achsabstand: 63,90
Soweit so gut.

Die Sekundärübersetzung ändert sich nun von 2,353 auf 2,667.
Das heißt:
1. Gang 2,666 11,530 118 km/h
10000 U/min-1 = 103 km/h
2. Gang 1,966 8,502 161 km/h
10000 U/min-1 = 140 km/h
3. Gang 1,500 6,487 210 km/h
10000 U/min-1 = 183 km/h
4. Gang 1,227 5,306 250 km/h
10000 U/min-1 = 217 km/h
5. Gang 1,086 4,697 282 km/h
10000 U/min-1 = 245 km/h
6. Gang 1,000 4,325 306 km/h
10000 U/min-1 = 267 km/h
Also:
3. Gang 4000 U/min-1 = 73 km/h
2. Gang 3500 U/min-1 = 49 km/h
2. Gang 2000 U/min-1 = 28 km/h
2. Gang 7000 U/min-1 = 98 km/h
3. Gang 5500 U/min-1 = 101 km/h
4. Gang 4500 U/min-1 = 98 km/h
5. Gang 4000 U/min-1 = 98 km/h
6. Gang 4000 U/min-1 = 107 km/h
Neu dann:
1. Gang 2,666 13,067 105 km/h
10000 U/min-1 = 91 km/h
2. Gang 1,966 9,636 142 km/h
10000 U/min-1 = 123 km/h
3. Gang 1,500 7,352 186 km/h
10000 U/min-1 = 162 km/h
4. Gang 1,227 6,014 220 km/h
10000 U/min-1 = 192 km/h
5. Gang 1,086 5,323 249 km/h
10000 U/min-1 = 217 km/h
6. Gang 1,000 4,901 270 km/h
10000 U/min-1 = 235 km/h
3. Gang 4500 U/min-1 = 73 km/h
2. Gang 4000 U/min-1 = 49 km/h
2. Gang 2500 U/min-1 = 31 km/h
2. Gang 7500 U/min-1 = 92 km/h
3. Gang 6500 U/min-1 = 105 km/h
4. Gang 5000 U/min-1 = 96 km/h
5. Gang 4500 U/min-1 = 97 km/h
6. Gang 4500 U/min-1 = 106 km/h

Also:
Chaindata sagt:
Es ist entweder eine Verkürzung der Kette um 2 Glied(er) nötig, oder eine
Verschiebung des Kettenrades um 8 mm nach hinten.
Bei einer Verkürzung der Kette um 2 Glieder ist eine Verschiebung des
Kettenrades um 9 mm nach vorne nötig.
Also ein Kürzen der Kette kommt nicht in Frage.
Das Kettenrad kommt also 8 mm nach hinten.
Das war Punkt 1.
Nun wird es lustig...
Helft mir mal bei den Daten:
Bisher:
Soll-Durchhang der Kette: 2,5 cm
aktuelle Kettenlänge: 108 Glieder
Länge eines Kettengliedes: 1,597 cm (stimmt das?)
Ritzel: 17 Zähne
Kettenrad: 40 Zähne
aktuelle Kettenlänge: 172,48 cm
aktueller Achsabstand 63,15 cm
Neu:
Ritzel: 15 Zähne
Kettenrad: 40 Zähne
Kettenlänge: 108 Glieder
IST Kettenlänge: 172,48
SOLL Kettenlänge: 169,28
SOLL Achsabstand: 63,90
Soweit so gut.

Die Sekundärübersetzung ändert sich nun von 2,353 auf 2,667.
Das heißt:
1. Gang 2,666 11,530 118 km/h

2. Gang 1,966 8,502 161 km/h

3. Gang 1,500 6,487 210 km/h

4. Gang 1,227 5,306 250 km/h

5. Gang 1,086 4,697 282 km/h

6. Gang 1,000 4,325 306 km/h

Also:
3. Gang 4000 U/min-1 = 73 km/h
2. Gang 3500 U/min-1 = 49 km/h
2. Gang 2000 U/min-1 = 28 km/h
2. Gang 7000 U/min-1 = 98 km/h
3. Gang 5500 U/min-1 = 101 km/h
4. Gang 4500 U/min-1 = 98 km/h
5. Gang 4000 U/min-1 = 98 km/h
6. Gang 4000 U/min-1 = 107 km/h
Neu dann:
1. Gang 2,666 13,067 105 km/h

2. Gang 1,966 9,636 142 km/h

3. Gang 1,500 7,352 186 km/h

4. Gang 1,227 6,014 220 km/h

5. Gang 1,086 5,323 249 km/h

6. Gang 1,000 4,901 270 km/h

3. Gang 4500 U/min-1 = 73 km/h
2. Gang 4000 U/min-1 = 49 km/h
2. Gang 2500 U/min-1 = 31 km/h
2. Gang 7500 U/min-1 = 92 km/h
3. Gang 6500 U/min-1 = 105 km/h
4. Gang 5000 U/min-1 = 96 km/h
5. Gang 4500 U/min-1 = 97 km/h
6. Gang 4500 U/min-1 = 106 km/h
im buch steht 20-glieder-länge also musst wohl 2,0 eingeben
PS bei vorne nem 16er und hinten n 41er muss das rad um 1mm verschoben werden !
EDIT: n 41er gibts nicht
EDIT2:
hab da grad mal so und so geguggt, mit der gliedlänge ändert sich nicht viel, 1mm kaum nennenswert.
n 16er mit nem 42er rad 6mm vor.
@wörsty, hast du dein gefritzel schon bekommen ?? wirst du es dánn selbst einbauen ??
PS bei vorne nem 16er und hinten n 41er muss das rad um 1mm verschoben werden !
EDIT: n 41er gibts nicht
EDIT2:
hab da grad mal so und so geguggt, mit der gliedlänge ändert sich nicht viel, 1mm kaum nennenswert.
n 16er mit nem 42er rad 6mm vor.
@wörsty, hast du dein gefritzel schon bekommen ?? wirst du es dánn selbst einbauen ??

- Wörsty
- SV-Rider
- Beiträge: 5670
- Registriert: 03.04.2003 22:08
- Wohnort: 12589 Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Wieso? Versteh ich nicht.Spoktor hat geschrieben:im buch steht 20-glieder-länge also musst wohl 2,0 eingeben
FAQ: 20-Glieder-Länge = 319,4 = 15,97

Irgendwas stimmt da nicht.

Bekommen: jaSpoktor hat geschrieben:hast du dein gefritzel schon bekommen ?? wirst du es dánn selbst einbauen ??
Einbau: mal sehen
@Wörsty
Ich habs mit der Insp. vom Händler machen lassen war mir von der
SV650 her zuviel Gefiesel.
Ob sie jetzt langsamer ist kann ich dir so garnicht sagen hab ja
ne "Nackte"
da hört spätestens bei 200 sowieso der Spass auf.
Aber von unten geht sie jetzt bärig und Innerorts kann ich jetzt im
3ten mit angenehmer Drehzahl fahren.
Alles in allem eine gute Entscheidung.
Und die Endgeschwindigkeit :Sch.... drauf in der Kurve spielt die Musik
.
Gruss svsteff
Ich habs mit der Insp. vom Händler machen lassen war mir von der
SV650 her zuviel Gefiesel.
Ob sie jetzt langsamer ist kann ich dir so garnicht sagen hab ja
ne "Nackte"

Aber von unten geht sie jetzt bärig und Innerorts kann ich jetzt im
3ten mit angenehmer Drehzahl fahren.

Alles in allem eine gute Entscheidung.
Und die Endgeschwindigkeit :Sch.... drauf in der Kurve spielt die Musik

Gruss svsteff