alleine aufbocken?


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#16

Beitrag von svbomber » 07.05.2006 21:16

@D101: Jop, on tour fast immer :) Gute 450km waren es heut.

@Timmi: Reine Übungssache. Kannst du trainieren. Das Mopped mit einer Hand halten, andere auf den Rücken. Dann um das Motorrad herumgehen, so schnell wie möglich.
Ziel: Nur eine Hand benutzen, möglichst schnell und die Maschine nicht umkippen lassen ;)

Kraft benötigt man für beides eigentlich nicht.

hjoe


#17

Beitrag von hjoe » 07.05.2006 22:27

Hallochen,

Ich hab auch den Kern, mit den Racing-Adaptern. Aufbocken ist ganz leicht: Karre auf den Seitenständer, Stabi positionieren und mit dem Fuß festklemmen. Dann das Moped geradestellen und mit dem Fuß drücken.
Beim Runterlassen braucht man ein bischen Mut, die Maschine mit einer Hand am Haltebügel (deswegen ist er noch dran) festhalten und mit der anderen den Stabi nach oben kommen lassen. Beim ersten Mal hab ich noch geschwitzt (und meine Frau als Notbremse dabei gehabt), aber mit etwas Übung ist es mittlerweile auch alleine kein Thema. Sollte die Fuhre ins Kippen kommen, muss man dem ganzen einen Schubs nach links geben, dann landet sie erstmal auf dem - natürlich ausgeklappten - Seitenständer.

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#18

Beitrag von Timmi » 07.05.2006 23:23

@svbomber
Mag ne`feine Übung für den Gleichgewichtssinn und die Motorik sein.
Aber wenn sie kippt ärgere ich mich dumm und dämlich.
Dann lieber Ständer drunter und mit langem Bein hoch.
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Kläna


#19

Beitrag von Kläna » 08.05.2006 22:44

Na da hat doch einer von vorne festgehalten.... :wink:

MCK


#20

Beitrag von MCK » 09.05.2006 17:32

ich hole mir immer jemand wenn ich sowas mache....das risiko ist zu groß

denn wenn sie kippt dann kippt sie und mir kann keiner hier erzählen das er das im griff hat.

ja klar und mit einer hand üben......kann man sicher ..aber ich mach sowas net..logisch

Benutzeravatar
Stefan1000
SV-Rider
Beiträge: 218
Registriert: 21.12.2004 0:34

SVrider:

#21

Beitrag von Stefan1000 » 17.05.2006 0:25

Aufbocken: 1. Gang rein, Maschine auf Seitenständer und nach hinten rollen bis Getriebe "ansteht". Montageständer mit der rechten Hand halten. Mit der Linken am Super-Haltebügel (Der kann ja für nichts anderes gut sein) halten und das Mopped in die Vertikale bringen (geht fast ohne Kraftaufwand). Jetzt den Montageständer ganz langsam mit der rechten Hand nach unten drücken bis Du merkst, dass die Schwinge auf beiden Seiten auf dem Ständer aufliegt. Jetzt nur noch ganz nach unten drücken... Hatte noch nie ein Problem damit, des basst scho...
Runternehmen: Haltebügel in die Linke, Montageständer in die rechte. Da das Motorrad auf dem Ständer gerade steht kannst Du es schnell runterlassen, den Ständer loslassen und das Mopped mit beiden Händen halten. Falls es anfangen würde zu kippen dann geht es langsam und Du hast kein Problem es aufzufangen. Passiert aber nie nix.
Braucht am Anfang etwas überwindung, klappt aber wunderbar. Und sag mir keiner mehr das geht nicht... :wink:

Gruss Stefan

Edit: Wenn man alles lesen würde vor dem schreiben: Machts so wie Bombi im Film, dann geht nix schief...

Antworten