Fußrastenanlage


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
sumofreak


#16

Beitrag von sumofreak » 20.11.2007 21:43

Kleiner Tip, für 50€ gibt es schon Adapterplatten, die genau die gleiche Schräglagenfreiheit (3,5mm nach oben und 3mm nach hinten) bringen, allerdings kann man nichts verstellen.

zumindestens eine günstige Alternative...

Gruß SUMO

Gelöschter Benutzer 9128


#17

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 20.11.2007 22:59

Du meinst 3,5 und 3 >Zentimeter< :wink:

Habe ich montiert :) Ich nenne es mal Notlösung :lol:

Aber wie du schon schreibst > "günstige" Alternative...

Gruß Hardy

Benutzeravatar
wulf
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 03.09.2006 13:34


#18

Beitrag von wulf » 21.11.2007 17:26

Passen die auch an meine K4 N ? und muss ich da irgendwas verlängern.. wenn ja.. wo bekomme ich die Verlängerung her?
"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832

Gelöschter Benutzer 9128


#19

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 21.11.2007 17:50

Sollten passen. Gibt direkt von Lucas Verlängerungen zum aufschrauben> aus optischen Gründen würde ich mir aber eine längere Schaltstange beim Suzi-Händler holen (frage´bitte nicht von was für´m Modell meine ist :lol: ) oder selber eine machen.

Gruß Hardy

sumofreak


#20

Beitrag von sumofreak » 24.11.2007 18:42

Tag

das einzige, was du verlängern musst ist das Schaltgestänge und die Verlängerung ist bei LSL dabei.
Montage problemlos...

Gruß SUMO

Gelöschter Benutzer 9128


#21

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 24.11.2007 23:29

Was mal wieder zeigt das Lucas ein Sch...haufen ist :?

Obwohl bei mir um die Ecke :lol:

Benutzeravatar
wulf
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 03.09.2006 13:34


#22

Beitrag von wulf » 26.11.2007 12:12

Hareu1986 hat geschrieben:Was mal wieder zeigt das Lucas ein Sch...haufen ist :?

Obwohl bei mir um die Ecke :lol:
Höö? warum ein :shit: -haufen?
"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832

Gelöschter Benutzer 9128


#23

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 26.11.2007 22:40

Mein Vater hatte mal vor Jahren eine Superbike-Gabelbrücke von denen gekauft. Nachdem er Sie dreimal reklamiert hatte, und sogar mit Bildern den Fehler (das diese zu breit war, gegenüber dem Rest 8O ) dokumentiert, bekam unser Händler einen Gutschein über 50€ !?! (weiß es nicht mehr genau) zugeschickt den er an uns weiterleiten sollte :roll:
> Aber die dritte Brücke wollten Sie nicht zurücknehmen, dafür ist dann der Händler eingesprungen, der auch das zur Brücke passende Motorrad gefunden hat :lol:

Naja, das ganze hat so lange gedauert, das mein Vater zwischenzeitlich sogar soviel Zeit hatte sich ein neues Moped zu kaufen :)

Gelöschter Benutzer 431


#24

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 27.11.2007 7:42

So schlimm sind sie nun auch wieder nicht. :roll:...klar waren schonmal Teile vertauscht...aber das passiert wo gearbeitet wird!

Der Service ist in jedem Fall 1a ....jedenfalls sind das meine Erfahrungen!

Grüße

MO

Benutzeravatar
V2
SV-Rider
Beiträge: 204
Registriert: 17.02.2006 22:37
Wohnort: Stuttgart

SVrider:

#25

Beitrag von V2 » 27.11.2007 12:50

Variable Adapterplatten an K3N (=K4N) siehe Ownerliste :wink:
Es werden 2 unterschiedlich lange Schaltgestängeverlängerungen angeboten. Je nach Montagesituation und Moped.
Gruß Uwe
Fahrwerksetup, Reifen, Luftdruck -> siehe Ownerlist

Gelöschter Benutzer 9128


#26

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 27.11.2007 22:28

MO hat geschrieben:So schlimm sind sie nun auch wieder nicht. :roll:
Nö, das nicht. Da gibt´s noch mehrere Astronauten die mehr "drauf haben" :lol:

Antworten