Ausbau des Vorderrades


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
wulf
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 03.09.2006 13:34


Re:

#16

Beitrag von wulf » 02.05.2008 18:43

danci1973 hat geschrieben:
Flo hat geschrieben:von vorne gesehen an der LINKEN Seite die 2 schrauben lösen.
dann mit nem 22??? innensechskant die achse rausschrauben.
Es ist ein 24 mm Innensechskantschlüssel.
ich hab das sechskant-ding beim louis für 10 eumels geholt.
Ich auch - dabei hat diese Adapter 3 Großen, kann also auch für was anderes nützlich sein.

http://www.louis.de/?topic=artnr_gr&artnr_gr=10003962
achse rausziehen und fertig!
ich schraub als noch die bremssättel weg, dann geht der einbau leichter!
Geht das überhaupt ohne die Bremssattel ab zu schrauben? Ich glaube nicht...

D.

Der Link geht leider nicht... wo finde ich das Teil bei Louis? Ich bräuchte das nämlich auch :mrgreen:
"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832

Spaß


Re: Ausbau des Vorderrades

#17

Beitrag von Spaß » 02.05.2008 19:39

das bekommst du für 10 euronen beim suzihändler auch :D

Benutzeravatar
Lion666
SV-Rider
Beiträge: 1341
Registriert: 25.11.2006 23:50
Wohnort: Ottweiler
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ausbau des Vorderrades

#18

Beitrag von Lion666 » 02.05.2008 20:08

Ich hab mir eine M16 Verbindungsmutter gekauft. Hat ne Schlüsselweite von 22mm ist mit 40mm Länge optimal um sie in die Achse zu stecken und eine 22er Nuss anzusetzen.

http://www.s-shopping.de/webshop/baucom ... 40-mm.html

Kostet im Baumarkt max. ein Euro und funktioniert tadellos.

Wer mehr braucht benutzt bestimmt auch solches Profiwerkzeug:
Bild

:lol: :lol: :lol:
Gruß Lion666

Black No. 1

"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"

http://www.spektrum-coverband.de

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Re:

#19

Beitrag von heikchen007 » 02.05.2008 20:33

wulf hat geschrieben:
Der Link geht leider nicht... wo finde ich das Teil bei Louis? Ich bräuchte das nämlich auch :mrgreen:
Der Link geht doch...

Ist Bestell-Nr.: 10003962 und auf Katalog-Seite 900.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
SV 650 2000
SV-Rider
Beiträge: 283
Registriert: 05.02.2007 13:38
Wohnort: Breisgau

SVrider:

Re: Ausbau des Vorderrades

#20

Beitrag von SV 650 2000 » 13.07.2008 18:44

Als NIchtbesitzer eines Schweißgerätes mal die Frage: Die Schraube mit zwei Muttern müßte doch auch gehen, um das Rad auszubauen, oder?

Gruß Eike
BMW F800 ST, Monster 696+1200, Vespa 125 i.e.
Motorradanhänger, auch zum Ausleihen, Standort Freiburg

Benutzeravatar
Lion666
SV-Rider
Beiträge: 1341
Registriert: 25.11.2006 23:50
Wohnort: Ottweiler
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ausbau des Vorderrades

#21

Beitrag von Lion666 » 14.07.2008 9:11

Erst lesen, dann posten!!! :wink:
SV 650 2000 hat geschrieben:Als NIchtbesitzer eines Schweißgerätes mal die Frage: Die Schraube mit zwei Muttern müßte doch auch gehen, um das Rad auszubauen, oder?

Gruß Eike
Lion666 hat geschrieben:Ich hab mir eine M16 Verbindungsmutter gekauft. Hat ne Schlüsselweite von 22mm ist mit 40mm Länge optimal um sie in die Achse zu stecken und eine 22er Nuss anzusetzen.

http://www.s-shopping.de/webshop/baucom ... 40-mm.html

Kostet im Baumarkt max. ein Euro und funktioniert tadellos.
Schraube mit 2 Muttern kann gehen, kann aber auch schief gehen...
Gruß Lion666

Black No. 1

"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"

http://www.spektrum-coverband.de

Benutzeravatar
SV 650 2000
SV-Rider
Beiträge: 283
Registriert: 05.02.2007 13:38
Wohnort: Breisgau

SVrider:

Re: Ausbau des Vorderrades

#22

Beitrag von SV 650 2000 » 18.07.2008 9:57

Simmt, Verbindungsmutter ist natürlich besser. Natürlich brauchen unsere BMWs einen 22er... Mal schauen, ob ich dann besser zwei Verbindungsmutter (22er und 24er) oder gleich das Teil von Louis hole.

Gruß Eike
BMW F800 ST, Monster 696+1200, Vespa 125 i.e.
Motorradanhänger, auch zum Ausleihen, Standort Freiburg

Benutzeravatar
SV 650 2000
SV-Rider
Beiträge: 283
Registriert: 05.02.2007 13:38
Wohnort: Breisgau

SVrider:

Re: Ausbau des Vorderrades

#23

Beitrag von SV 650 2000 » 16.03.2009 21:49

So, habe gerade das Rad mit dem neuen Reifen montiert. Zwei Fragen:

1. Nach dem Einbauen mußte ich am Bremshebel ein paar mal pumpen, bis Bremsdruck kam. Jetzt ist aber alles normal, Matorrad bremst und löst auch wieder (beim Schieben gestestet). Normal?

2. Die Imbusschrauben der Bremsschrauben - oder mein Werkzeug - taugen nichts. Habe sie mit 70 Nm festgezogen, aber sie hatten so eine Tendenz zum rund werden. Nächstes Mal müssen neue rein. Hat die schon mal jemand getauscht? Ist dann eventuell Torx besser? Wo bekommt man die her?

Danke & Gruß

Eike
BMW F800 ST, Monster 696+1200, Vespa 125 i.e.
Motorradanhänger, auch zum Ausleihen, Standort Freiburg

ATON


Re: Ausbau des Vorderrades

#24

Beitrag von ATON » 16.03.2009 22:03

SV 650 2000 hat geschrieben:So, habe gerade das Rad mit dem neuen Reifen montiert. Zwei Fragen:

1. Nach dem Einbauen mußte ich am Bremshebel ein paar mal pumpen, bis Bremsdruck kam. Jetzt ist aber alles normal, Matorrad bremst und löst auch wieder (beim Schieben gestestet). Normal?
ja :D

hast du den bremssattel mit 70nm angezogen 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O oder welche meinst du :arrow: :arrow: :arrow: :?:

Benutzeravatar
SV 650 2000
SV-Rider
Beiträge: 283
Registriert: 05.02.2007 13:38
Wohnort: Breisgau

SVrider:

Re: Ausbau des Vorderrades

#25

Beitrag von SV 650 2000 » 17.03.2009 7:37

Bremssattel so mit 70 Nm, die Schrauben der Bremsscheibe mit etwas weniger. Die Imbusschrauben von der Bremsscheibe waren auch die, die jetzt etwas ausgeleiert sind. Ich war etwas verunsichert, da diese Schrauben sehr fest drin waren, waren wohl etwas "eingeklebt".

Gruß Eike
BMW F800 ST, Monster 696+1200, Vespa 125 i.e.
Motorradanhänger, auch zum Ausleihen, Standort Freiburg

danci1973


Re: Ausbau des Vorderrades

#26

Beitrag von danci1973 » 17.03.2009 12:24

SV 650 2000 hat geschrieben:Bremssattel so mit 70 Nm, die Schrauben der Bremsscheibe mit etwas weniger. Die Imbusschrauben von der Bremsscheibe waren auch die, die jetzt etwas ausgeleiert sind. Ich war etwas verunsichert, da diese Schrauben sehr fest drin waren, waren wohl etwas "eingeklebt".

Gruß Eike
Die Bremssattel-Schrauben sollen ja nur mit 26 Nm festgezogen sein - also kannst du noch von Glück reden wenn's nur die Schrauben sind... :roll:

Die Bremsscheibe soll mit 23 Nm festgezogen sein, die Schrauben aber mit Schraubensicherung (Thread lock) versehen.

D.

Benutzeravatar
SV 650 2000
SV-Rider
Beiträge: 283
Registriert: 05.02.2007 13:38
Wohnort: Breisgau

SVrider:

Re: Ausbau des Vorderrades

#27

Beitrag von SV 650 2000 » 17.03.2009 15:23

Oh, dann lag ich ja mal völlig daneben :oops: Zum Glück ging das gar nicht so doll. Habe zwar 70 Nm eingestellt, aber der Schlüssel kam gar nicht ins ratschen, da schon richtig fest. Aber wesentlich mehr als 26 Nm waren es wohl auf jeden Fall. Die waren so fest drin, da dachte mehr ist besser. Nun weiß ich aber, wenn ich die die Schrauben mal nachziehe, wie doll sinnvoll ist. Die Schrauben waren dann natürlich Ok, 26 Nm überstehen die auch noch mal.

Weißt Du, wie doll die Achse fest muß? Die habe ich gestern Abend vergessen. Hier müßten aber so 80-100 Nm passen, oder?

Gruß Eike
BMW F800 ST, Monster 696+1200, Vespa 125 i.e.
Motorradanhänger, auch zum Ausleihen, Standort Freiburg

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Ausbau des Vorderrades

#28

Beitrag von utzibbg » 17.03.2009 15:37

100
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

DER.s.m.a.r.t.y


Re: Ausbau des Vorderrades

#29

Beitrag von DER.s.m.a.r.t.y » 17.03.2009 17:27

jungs mal vorsicht, hier hat sich nen 650er verlaufen....

danci1973


Re: Ausbau des Vorderrades

#30

Beitrag von danci1973 » 17.03.2009 18:46

DER.s.m.a.r.t.y hat geschrieben:jungs mal vorsicht, hier hat sich nen 650er verlaufen....
Ah soo... :oops:

Also bei der 650'er (Knubbel und Kante) heißt es so:

- Bremsscheiben - 23 Nm + Thread Lock
- vordere Achse - 65 Nm
- Bremssattel - 39 Nm

D.

Antworten