K3/K4 Heckumbau


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9253
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: K3/K4 Heckumbau

#16

Beitrag von heikchen007 » 09.08.2009 21:12

Oernel SV 1000 hat geschrieben:Wie schaut das denn aus mit den Heckrahmen der 650er Kante.
Haben die auch so ein Komisches Update bekommen. Passen wahrscheinlich auch nur die der K3 und der S Version.
Ist bei der 650er Kante das selbe in grün. Nur das dort die 650er N K3 auch eine "echte" K3 ist, also mit hohem Heck, K3 Sitz + Seitendreiecken etc.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
Oernel SV 1000
SV-Rider
Beiträge: 325
Registriert: 23.03.2004 9:42
Wohnort: Löhne
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: K3/K4 Heckumbau

#17

Beitrag von Oernel SV 1000 » 12.08.2009 19:56

Danke Heikchen..
hab mal ein gebrauchtes Heck geordert, wenn es da ist und ein schlechtes Wetter Wochenende kommt werde ich mal schaun wie es aussieht.

Werde hier dann mal weiter posten wenns soweit ist.

bis dahin
Gruß Oernel

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: K3/K4 Heckumbau

#18

Beitrag von LazyJoe » 12.08.2009 20:04

Mal interessehalber: Wo haste das Heck denn gekriegt, und was darfste dafür bezahlen?
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Gelöschter Benutzer 9128


Re: K3/K4 Heckumbau

#19

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 12.08.2009 23:09

Oernel SV 1000 hat geschrieben: Bis jetzt schwebt mir die Variante mit den Keilen vor.
Nur wird das der TÜV bestimmt nicht so witzig finden.
Wenn du dir ein K3 (Stahl)Rahmenheck holen würdest könntest du natürlich auch ganz einfach die untere Strebe verlängern (auftrennen, Metall-Vierkantrohr zwischen/drüber und verschweissen). Wäre ultrastabil und der TÜV´ler oder sonst was der das sehen würde wenn´s ordentlich gemacht ist müsste noch geboren werden...

Benutzeravatar
Oernel SV 1000
SV-Rider
Beiträge: 325
Registriert: 23.03.2004 9:42
Wohnort: Löhne
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: K3/K4 Heckumbau

#20

Beitrag von Oernel SV 1000 » 13.08.2009 19:39

@ Joe das Heck einer K3 aus Stahl habe ich bei www.Motorrad-teile.com bekommen.
Kosten punkt incl Vesrand 100€.

@Hareu genau das war mein Plan. Da ich selber aus der KFZ branche komme ist es für mich kein Problem.
Unser Karosseriemann weis schon bescheid, und unser Dekra Mensch hat es eigendlich schon fast abgesegnet. Genau deswegen " Kann ja eh keiner Nachvollziehen, müsste ja schon 2 Maschinen Direkt nebeneinander stehen. "

Werde es auch erst ohne Heckhöherlegung verbauen.
Wie gesagt sobald das Wetter schlecht wird werde ich mir die ganze sache mal ansehen.

gruß Oernel

Doctor Spoktor


Re: K3/K4 Heckumbau

#21

Beitrag von Doctor Spoktor » 19.08.2009 23:06

musst allerdings den winkel ändern ;)

Benutzeravatar
Oernel SV 1000
SV-Rider
Beiträge: 325
Registriert: 23.03.2004 9:42
Wohnort: Löhne
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: K3/K4 Heckumbau

#22

Beitrag von Oernel SV 1000 » 30.09.2009 12:29

So der erste Versuch ist geglückt, das K3 Heck in Stahl ist dran.

Erstaunlich ist das der Heckrahmen um 5cm höher ist und das Ende der Maschine um fast 6cm höher steht. Ohne jegliche Änderungen am Rahmen.

Das einzigste was am K3 Rahmen bearbeitet werden muss ist die vordere Mittelstrebe, die muss Rausgetrennt werden sonst passt die Batterie nicht mehr. Und wegen der Stabilität mach ich mir keine sorgen denn der Alu K4 Rahmen hat diese Strebe schon garnicht mehr.

Zwingend Erforderlich ist die Sitzbank und die Seitendreiecke der K3. Keine Chance die ohne großen Aufwand anzupassen. Ich dachte zuerst da schweiße ich am Rahmen neue Halterungen an und gut ist, aber pustekuchen geht nicht so einfach.

Fotos schicke ich die Tage hoch.

Rasten, Endtöpfe, und Kleinigkeiten müssen noch angepasst werden.
Fortsetzung folgt

Benutzeravatar
Oernel SV 1000
SV-Rider
Beiträge: 325
Registriert: 23.03.2004 9:42
Wohnort: Löhne
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: K3/K4 Heckumbau

#23

Beitrag von Oernel SV 1000 » 01.10.2009 20:42

Fotos sind Online

http://www.pixum.de/viewalbum/id/4535743

Wie gesagt K3/S Heck mit einem K4 Krümmer.

Wie auf dem letzten Fotos zu sehen ist gar nicht dran zu denken die Rohre so zusammen zu führen, Also werd ich den Flansch noch abflexen und das Rohr von unten neu hochziehen. Fußrasten werden dann an den Originalen Befestigungen bleiben.
Der Rest wird sich noch ergeben.

Antworten