Hinterachslager schadhaft
Re: Hinterachslager schadhaft
Ich habe meine Lager und die Dichtkappen von Suzuki bezogen. War ganz schön teuer. Alles zusammen für 112,75 €. Hatte aber keine nadere Möglichkeit meines Erachtens, da ich die genaue Bezeichnung der Lager nicht kannte. Jetzt läuft aber alles wieder schön rund.
Re: Hinterachslager schadhaft
Wer hat denn schon mal die Lager am Vorderrad wechseln müssen?
Re: Hinterachslager schadhaft
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=174Claus-1 hat geschrieben:... Hatte aber keine nadere Möglichkeit meines Erachtens, da ich die genaue Bezeichnung der Lager nicht kannte. ...
Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
Re: Hinterachslager schadhaft
Müssen Nicht, aber gemacht.Claus-1 hat geschrieben:Wer hat denn schon mal die Lager am Vorderrad wechseln müssen?
Worum gehts ?
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
Re: Hinterachslager schadhaft
habe bei ds wälzlager bestellt bezeichnung60/28-2rs /C3 kosten inkl. Versand knappe 32 Euronen .
Ps nachmittags bestellt und am nächsten tag um 8:00 inder früh auf meiner Werkbank
wellendichtring oder simmerringbeim freundlichen suzi dealer ca. 12 €
Spacer nachbau beim feinwerkmechaniker meines vertrauens.
seitedem 1500 km ohne probleme
Ps einpressen lager kühlen und dann rein damit
total easy
Ps nachmittags bestellt und am nächsten tag um 8:00 inder früh auf meiner Werkbank
wellendichtring oder simmerringbeim freundlichen suzi dealer ca. 12 €
Spacer nachbau beim feinwerkmechaniker meines vertrauens.
seitedem 1500 km ohne probleme
Ps einpressen lager kühlen und dann rein damit
total easy