#34
Beitrag
von Lichtmann » 03.02.2005 18:12
@Jogge Sinn der ganzen Fragestellung war eigentlich wie er die Maschine einfahren soll, meiner Rede Sinn bestand die ganze Zeit dadrin, da bloß sich so ein Akt zu machen, bei den heutigen Verkehrverhältnissen, heutigen Motortechnik, heutigen Ölen, und der heutigen fast reinen Freizeit-Motoradbewegung ( also Warm und Trocken ), und nicht zu vergessen dem heutigen Kauf und Verkaufgewohnheiten ( drei Jahre auf Kredit, dann wieder in Zahlung und neu), kann er nicht viel falsch machen beim Einfahren und wenn jemand man solle die Öltemperatur un bedingt im Auge behalten muss ( wenn nicht fliegt mir nach 1,5 Mill. km um die Ohren, oohhhh wie furchtbar,, hhuuuuu jaetzt habe ich aber Angst um meinen Motor) geht mir der Hut hoch, lacht, und da muss ich einfach gegensteuern. Also macht den Jung nicht verrückt, mit dieser blöden Öltemperatur, er soll fahren und gu ist, und jemand Angst um seinen Motor hat, soll er ihn mit einer Vorwärmeinrichtung ausrüsten oder jedesmal wenn er losfahren will das Öl ablassen und auf 85.5 Grad erwärmen und wieder einfüllen, und solange das Wasser, ach leck mich doch, hoffend wird es bald Frühjahr, achso noch eins, hatte mal CBR 600, da waren nach 75000 km immernoch die Schleifspuren vom Honen im Zylinder zusehen, also Verschleiß gleich Null und das ist jetzt 6 Jahre her, und mittlerweile sind die Motoröl noch besser geworden.
So Ende der Belehrung, gute Fahrt