Lenkerarmatur dreht sich - Haltestift gebrochen
Lenkerarmatur dreht sich - Haltestift gebrochen
Guten Abend!
An meiner SV1000 ist der Haltestift der den Gasdrehgriff zum Lenker in position hält gebrochen.
Hat das mal jemand repariert? Habe überlegt eine kleine Schraube einzusetzen.
Dremel für feine arbeiten ist vorhanden.
Deswegen eine neue Armatur zu kaufen würde ich eigentlich gerne vermeiden.
Noch was: Vorderrad wurde falschrum eingebaut. Kann mir jemand sagen wie groß der Inbus ist denn ich benötige?
Danke, Gruß
An meiner SV1000 ist der Haltestift der den Gasdrehgriff zum Lenker in position hält gebrochen.
Hat das mal jemand repariert? Habe überlegt eine kleine Schraube einzusetzen.
Dremel für feine arbeiten ist vorhanden.
Deswegen eine neue Armatur zu kaufen würde ich eigentlich gerne vermeiden.
Noch was: Vorderrad wurde falschrum eingebaut. Kann mir jemand sagen wie groß der Inbus ist denn ich benötige?
Danke, Gruß
Re: Lenkerarmatur dreht sich - Haltestift gebrochen
Einfach Klebeband um den Lenker wickeln, wo nachher die Armatur hin soll. Dann festziehen und es sollte halten. So halten zumindest meine 

Gruß
David
David
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: Lenkerarmatur dreht sich - Haltestift gebrochen
Ja klebeband drunter geht hatte ich auch schon.DavHei hat geschrieben:Einfach Klebeband um den Lenker wickeln, wo nachher die Armatur hin soll. Dann festziehen und es sollte halten. So halten zumindest meine
Gabel achse 24 inbus
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Lenkerarmatur dreht sich - Haltestift gebrochen
24er wurde ja schon gesagt, am einfachsten herzustellen mit einer M16 Schraube und zwei gekonterten Muttern, gibts in jedem Baumarkt.niklas hat geschrieben: Kann mir jemand sagen wie groß der Inbus ist denn ich benötige?

Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: Lenkerarmatur dreht sich - Haltestift gebrochen
Hi,
ähnlich habe ich mir auch geholfen. Gewindestange und zwei Muttern, fest gekontert und dann gekörnt.
ähnlich habe ich mir auch geholfen. Gewindestange und zwei Muttern, fest gekontert und dann gekörnt.
SV 1000 N, `03, VS 1400 `91, mit ca. 160tkm leider verkauft, SV 1000 ´05 mit schwarzem Rahmen, Italienimport. Die K3 geht besser und verbraucht weniger ... schnüff
Re: Lenkerarmatur dreht sich - Haltestift gebrochen
Warum einfach, wenn es kompliziert auch geht . . . . .eifelswob hat geschrieben:Hi,
ähnlich habe ich mir auch geholfen. Gewindestange und zwei Muttern, fest gekontert und dann gekörnt.

Im Baumarkt gibt es auch Doppelmuttern

Herzliche Grüsse von Babalu
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
Re: Lenkerarmatur dreht sich - Haltestift gebrochen
noch besser Glaspapier drunter - da rutscht nichts mehr!DavHei hat geschrieben:Einfach Klebeband um den Lenker wickeln, wo nachher die Armatur hin soll. Dann festziehen und es sollte halten. So halten zumindest meine
Re: Lenkerarmatur dreht sich - Haltestift gebrochen
Hi,Babalu hat geschrieben:Warum einfach, wenn es kompliziert auch geht . . . . .eifelswob hat geschrieben:Hi,
ähnlich habe ich mir auch geholfen. Gewindestange und zwei Muttern, fest gekontert und dann gekörnt.![]()
Im Baumarkt gibt es auch Doppelmuttern
hatte ich alles in der Scheune rumfliegen. Aber was ist eine Doppelmutter?
Hat sich erledigt, hab mal gegurgelt. Meine Version ist günstiger ...

SV 1000 N, `03, VS 1400 `91, mit ca. 160tkm leider verkauft, SV 1000 ´05 mit schwarzem Rahmen, Italienimport. Die K3 geht besser und verbraucht weniger ... schnüff
-
- SV-Rider
- Beiträge: 61
- Registriert: 12.02.2013 17:12
-
SVrider:
Re: Lenkerarmatur dreht sich - Haltestift gebrochen
Wie dauerhaft hält das mit dem Klebeband? Ist es sinnvoller auf Dauer doch die Armatur auszutauschen?Munky hat geschrieben:Ja klebeband drunter geht hatte ich auch schon.DavHei hat geschrieben:Einfach Klebeband um den Lenker wickeln, wo nachher die Armatur hin soll. Dann festziehen und es sollte halten. So halten zumindest meine
Gabel achse 24 inbus
Re: Lenkerarmatur dreht sich - Haltestift gebrochen
Du kannst auch eine Linsenkopfschraube für Holz in die Armatur schrauben. Der Kopf entweder so groß wie die vorhandene Bohrung oder die Bohrung vergrößern.
Ich habe Schleifpapier untergelegt. Wenn man nicht grade wie wild dran dreht hält das auch.
Ich habe Schleifpapier untergelegt. Wenn man nicht grade wie wild dran dreht hält das auch.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Lenkerarmatur dreht sich - Haltestift gebrochen
Eine Lage Panzertape (das ist rech dick und elastisch) um den Lenker und die Amatur hält bombig. Man kann das Panzertape so geschickt unter die Amatur packen, dass man garnichts sieht.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 61
- Registriert: 12.02.2013 17:12
-
SVrider:
Re: Lenkerarmatur dreht sich - Haltestift gebrochen
Danke für den Tipp mit der Schraube! Werde die Bohrung heut Abend mal ausmessen und schauen was der Baumarkt so hergibt. In einem anderen Forum habe ich auch von Verwendung einer Madenschraube gelesen, das gefällt mir sogar noch besser.
Panzertape wäre (bei der Klebeband-Variante) das Mittel meiner Wahl geworden
Panzertape wäre (bei der Klebeband-Variante) das Mittel meiner Wahl geworden

- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Lenkerarmatur dreht sich - Haltestift gebrochen
Pass auf, dass du den Kunststoff der Amatur nicht sprengst beim reinschrauben der Schraube deiner Wahl.
Heiß machen jener Schraube könnte helfen, gleichzeitig ist die Schraube dann fixiert.
Heiß machen jener Schraube könnte helfen, gleichzeitig ist die Schraube dann fixiert.
Re: Lenkerarmatur dreht sich - Haltestift gebrochen
Warum macht es sich so kompliziert mit Schraube usw. Klebeband reicht doch völlig aus. Nachdem ich den Lenker getauscht hatte, habe ich die Plastenippel weggefeilt, weil ich nicht in den Lenker bohren wollte. So kann ich mir die Armaturen wenigstens so hindrehen wie es mir am Besten passt. Gerade auf der linken Seite hatte ich es schon gehabt, dass ich mir dem Kupplungshebel eingestellt hatte und jedesmal beim kuppeln die Lichthupe betätigt. Ausserdem ist man auch flexibler was die Leitungen und Kabel angeht, wenn man wegen einem breiteren Lenker diese anders verlegen muss.
Bist du sicher dass das Vorderrad falsch herum eingebaut ist? Das Reifenprofil am Vorderrad ist gegenläufig zum Profil des Hinterrades. An den Seiten der Reifen ist ein Pfeil für die Laufrichtung.
Bist du sicher dass das Vorderrad falsch herum eingebaut ist? Das Reifenprofil am Vorderrad ist gegenläufig zum Profil des Hinterrades. An den Seiten der Reifen ist ein Pfeil für die Laufrichtung.
Re: Lenkerarmatur dreht sich - Haltestift gebrochen
Ich habe festgestellt, dass es eben nicht immer ausreicht. Bei mir dreht sich langsam aber sicher die rechte Armatur durch das Anschlagen des Gasgriffs beim Gas zumachen immer ein Stück weiter nach vorne.kevchen hat geschrieben:Warum macht es sich so kompliziert mit Schraube usw. Klebeband reicht doch völlig aus.
Wen meinst du?kevchen hat geschrieben:Bist du sicher dass das Vorderrad falsch herum eingebaut ist? Das Reifenprofil am Vorderrad ist gegenläufig zum Profil des Hinterrades. An den Seiten der Reifen ist ein Pfeil für die Laufrichtung.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼