Seite 1 von 1

Gabelfedern einbauhilfe !!

Verfasst: 11.01.2004 12:43
von Doctor Spoktor
Hi ,

hab schon die Bild benutzt, konnte aber leider nichts finden

meine frage wäre der einbau von progressiven gabelfedern.

ich habe welche von wilbers ! die sollen da jetzt rein.

die feder hat ja auf der einen seite eine recht enge federwicklung ,
auf der anderen seite eine weitere federwicklung.
(weiss nicht wie ich das ausdrücken soll :D )

die eine frage wäre ob die feine oder die grobe windung nach oben muss?

*ichhoffejemandverstehtwasichmeine*

die andere frage ist, ob ich das gabeloil einfach unten rauslaufen lassen kann oder ob ich die standrohre ausbauen muss um sie zu entleeren?

Verfasst: 11.01.2004 13:16
von Shiver Blitz
Ja ich weiß was du meinst :lol:

Die engen Wicklungen müssen nach oben :!:
Und das Öl kann nach unten nicht raus, weil keine Ablaßschraube vorhanden ist.
Also entweder Standrohre ausbauen und umdrehen oder die Sache mit dem Schlauch :wink:
Zweiteres hat sehr gut funktioniert bei mir. Dauert nur etwas bis alles Öl raus ist 8)

Verfasst: 11.01.2004 15:10
von Doctor Spoktor
realy :D

vielen dank !

also enge wicklung nach oben und erst mal mit nem schlauch probieren !

Bild

Verfasst: 11.01.2004 15:21
von Shiver Blitz
Für die Methode mit dem Schlauch noch ein kleiner Tipp :idea:

Messe, wie weit der Schlauch ins Tauchrohr muß.
Im Tauchrohr ist noch eine Verengung...da sollte der Schlauch aber gleich vorbeigeschoben werden....dann bekommst du fast alles Öl raus...mir fehlten nur ca. 20-30ml zur Werksangabe.
Wenn du nicht gleich an der Verengung vorbei gehst wird es schwierig den Rest...ich glaube um die 100ml...noch rauszubekommen :!: :wink:

Verfasst: 11.01.2004 15:27
von Doctor Spoktor
jo danke,

wie mach ich das dann mit der nachfüllmenge ?

vielleicht vorher messen , bis wo das oil steht oder ?

Verfasst: 11.01.2004 16:26
von Shiver Blitz
Zu dem Thema müßte Wilbers eigentlich eine Empfehlung gemacht haben...war bei Wirth jedenfalls so...dann brauchst du vorher nix messen.

Verfasst: 11.01.2004 17:16
von Gutso
[Edit]

Verfasst: 11.01.2004 19:17
von Doctor Spoktor
jo das ist das,

ich hab die möglichkeit nicht gegeben mein moppi aufzuhängen.

und wenn ich es das oil absauge , bleibt ja ein wenig vom alten oil über.
drum kann ich mich ja auf genau 500ml oder 494ml nicht verlassen.
aber mit messen sollte es ja kein problem sein

Verfasst: 11.01.2004 21:26
von Gutso
[Edit]

Verfasst: 11.01.2004 23:40
von Doctor Spoktor
hm, ma überlegen wo ich es hinhängen kann.

um die zeit gehts ja nicht, bis april is noch hin * :( *

Verfasst: 11.01.2004 23:44
von NoFear
Hallo Leute,

schaut euch mal meine Frage zu dem gleichen Thema an.

Danke

http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... highlight=
Spoktor hat geschrieben:hm, ma überlegen wo ich es hinhängen kann.

um die zeit gehts ja nicht, bis april is noch hin * :( *
Kannst Du das Teil nicht am unteren Lenkkopf aufhaengen(Ständer) hab sowas schon mal gesehen, dann sollte man die Rohre doch ausbauen können, kannst Du bestimmt selber schweißen
Siehe hier http://www.sebimoto-germany.de/Pages/staender.htm