12 V Kabel vom Standlicht abzapfen


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Raycoon
SV-Rider
Beiträge: 5
Registriert: 15.05.2016 12:39


12 V Kabel vom Standlicht abzapfen

#1

Beitrag von Raycoon » 18.02.2017 18:41

Hallo liebe Gemeinde, ich bin seit etwa 8 Monaten stolzer SV1000-Besitzer, doch nun macht sich bei mehr die Bastler-Lust breit und deswegen würde ich gerne, ein EL Kabel an meinem Motorrad verbauen, was hier aber nichts zur Sache tut, sondern eher das Strom abzapfen. Ich hab mich in den Foren durchgelesen und nur die Möglichkeit mit den Stromdieben entdeckt, jedoch bin ich nicht so ein Fan von Kabel zerschnipsen, deswegen wollte ich fragen ob es da nicht eine andere Möglichkeit gibt, wie z.B. das splitten von dem Stecker, jedoch bin ich kein Elektroprofi und ich weiß nicht wie dieses Teil heißt, bzw. was für eine Größe es hat, ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen :) Ich habe mal ein Bild vom Stecker hochgeladen.

Schon mal danke im Vorraus!
Dateianhänge
20170218_183249.jpg

Benutzeravatar
svfritze64
SV-Rider
Beiträge: 4686
Registriert: 17.08.2014 21:24
Wohnort: OWL

SVrider:

Re: 12 V Kabel vom Standlicht abzapfen

#2

Beitrag von svfritze64 » 18.02.2017 20:34

Hallo

Eine Vorstellung wird hier sehr gerne gesehen - und ein Eintrag deines Moppeds in der OWL auch - das erspart das unnötige nachfragen was für ein Mopped du denn eigentlich hast, SV1000 - von wann? Also Baujahr (nicht EZ), ne S oder N (wegen unterschiedicher Kabelbäume etc.)

Zum Thema: Warum nicht das Kabel direkt von der Batterie abnehmen und dahin ziehen wo du es brauchst. immer schön am originalen Kabelbaum lang, dann brauchts keine zusätzlichen befestigungen, und es müssen keine Kabel angeschnitten/beschädigt werden. Es gibt passende fliegende Sicherungen, die man dann gleich dahin setzen kann wo die anderen Sicherungen auch sitzen etc...
Gruß
Fritz

just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive

Benutzeravatar
raser2
SV-Rider
Beiträge: 1568
Registriert: 09.02.2014 16:26
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

SVrider:

Re: 12 V Kabel vom Standlicht abzapfen

#3

Beitrag von raser2 » 19.02.2017 10:08

Für kleine Lasten (Navi) nutze ich auch das Standlicht, da vorne, abgesichert und geschaltet. Dazu isoliere ich das fahrzeugseitige Kabel ab und löte das zusätzliche Kabel an das vorhandene (Y-Verbindung). Danach vernünftig isolieren und das hält Jahre.

Von Stromdieben halte ich persönlich nicht viel.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500

Benutzeravatar
VOODOO
SV-Rider
Beiträge: 8033
Registriert: 05.09.2010 21:34
Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen

SVrider:

Re: 12 V Kabel vom Standlicht abzapfen

#4

Beitrag von VOODOO » 19.02.2017 12:02

Stromdiebe machen nur Sinn, wenn sie auf den Kabelquerschnitt angepasst sind. Ob zu groß, oder zu klein, führen langfristig zu nem Schaden am Kabelbaum. Dazu sollte man sie nur in möglichst trockenen Bereichen des Mopeds anwenden, oder gut abisolieren.

Teilweise hab ich über das Standlicht ein Kfz-Relais geschaltet, das wiederum separat abgesicherte Stromkreise direkt von der Batterie geschaltet hat.
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER

Antworten