Hallo zusammen,
der Motor meiner K3 verliert seit der letzten Ausfahrt reichlich Öl. Zumindest denke ich, dass es erst seit da ist. Vorher ist mir noch nichts aufgefallen, hab aber erst eine Tour mit ihr gemacht. Sie stand über ein Jahr bei einem Unfall-Motorrad Händler und bei mir noch ein weiteres.
Das Öl kommt hinter der Ritzelabdeckung hervor gelaufen, wo es genau austritt kann ich aber noch nicht sagen, da ich noch nichts abgebaut habe. Da ich aber erst in knapp zwei Wochen in der Werkstatt meines Vertrauens einen Termin bekommen habe überlege ich nun doch selbst Hand anzulegen. An sich gibt es, meiner Meinung nach, nur 3 mögliche "Verdächtige":
1 Dichtung des Motordeckels - unwahrscheinlich, ist erst seit 250 km drin. Außerdem läuft das Öl richtig, das ist bei Dichtungen dieser Art an sich m. E. unnormal, zumal bei allen Probeläufen nichts aufgefallen ist.
2 Simmerring der Kupplungsdruckstange
3 Simmerring der Getriebe-Ausgangswelle
Hat jemand von euch schon mal so einen Fall gehabt? Und vor allem wie schwierig ist der Wechsel der Simmerringe?
VG Micha
Motor verliert reichlich Öl
Motor verliert reichlich Öl
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Motor verliert reichlich Öl
Ich hab die letzten beiden Sachen gehabt.
Der Simmerring der Kupplungsdruckstange geht schnell, Getriebesimmerring ist auch fix gemacht.
Viel Erfolg.
Der Simmerring der Kupplungsdruckstange geht schnell, Getriebesimmerring ist auch fix gemacht.
Viel Erfolg.
Re: Motor verliert reichlich Öl
Bei falscher Montage der Dichtung Ölt das sofort wieder.
Simmerring der Druckstange ist gut möglich. Wechseln kann man das selber, ist aber gefummel. Nicht zu weit rein und das Blech davor muss auch sein, denn der Simmerring steht unter Öldruck und wird vom Blech gehalten. Wenn du die Ritzelabdeckung runter baust siehst du schon wo es her kommt.
VG
Simmerring der Druckstange ist gut möglich. Wechseln kann man das selber, ist aber gefummel. Nicht zu weit rein und das Blech davor muss auch sein, denn der Simmerring steht unter Öldruck und wird vom Blech gehalten. Wenn du die Ritzelabdeckung runter baust siehst du schon wo es her kommt.
VG
Fuhrpark:
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
Re: Motor verliert reichlich Öl
Falsche Montage würde ich mal ausschließen, das hat jemand gemacht, der sich damit auskennt. Leider hat er in der Saison keine Zeit um noch nach Feierabend zu schrauben.bigrick hat geschrieben:Bei falscher Montage der Dichtung Ölt das sofort wieder.
Das würde erklären, warum es nur bei laufendem Motor raus quillt.bigrick hat geschrieben:der Simmerring steht unter Öldruck
Das widerspricht dembigrick hat geschrieben:Wechseln kann man das selber, ist aber gefummel.

Brauche ich irgendein Spezialwerkzeug für die Simmerringe ?hannes-neo hat geschrieben:Der Simmerring der Kupplungsdruckstange geht schnell, Getriebesimmerring ist auch fix gemacht.
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
Re: Motor verliert reichlich Öl
du musst dir ein "Rauszieher" basteln oder kaufen..
ich habe dazu ein Federspanner von Louis genommen, gehärtet und klein genug um ranzukommen und nichts zu zerstören.
Louis Art. Nr 10003991
lg Habi
ich habe dazu ein Federspanner von Louis genommen, gehärtet und klein genug um ranzukommen und nichts zu zerstören.
Louis Art. Nr 10003991
lg Habi
hAbI
Re: Motor verliert reichlich Öl
Danke.
Ich bringe sie am Montag in die Werkstatt meines Vertrauens. Mir fehlt aktuell die Zeit und die Motivation dazu es selber zu versuchen. Wäre jetzt November, dann würde ich es tun. Ich schreib hier nochmal was es genau war.
Ich bringe sie am Montag in die Werkstatt meines Vertrauens. Mir fehlt aktuell die Zeit und die Motivation dazu es selber zu versuchen. Wäre jetzt November, dann würde ich es tun. Ich schreib hier nochmal was es genau war.
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
Re: Motor verliert reichlich Öl
Es war der Simmerring der Kupplungsdruckstange. Die Druckstange selbst war eingelaufen. Jetzt ist sie wieder dicht.
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !