Motor verliert reichlich Öl
Verfasst: 09.05.2017 22:04
Hallo zusammen,
der Motor meiner K3 verliert seit der letzten Ausfahrt reichlich Öl. Zumindest denke ich, dass es erst seit da ist. Vorher ist mir noch nichts aufgefallen, hab aber erst eine Tour mit ihr gemacht. Sie stand über ein Jahr bei einem Unfall-Motorrad Händler und bei mir noch ein weiteres.
Das Öl kommt hinter der Ritzelabdeckung hervor gelaufen, wo es genau austritt kann ich aber noch nicht sagen, da ich noch nichts abgebaut habe. Da ich aber erst in knapp zwei Wochen in der Werkstatt meines Vertrauens einen Termin bekommen habe überlege ich nun doch selbst Hand anzulegen. An sich gibt es, meiner Meinung nach, nur 3 mögliche "Verdächtige":
1 Dichtung des Motordeckels - unwahrscheinlich, ist erst seit 250 km drin. Außerdem läuft das Öl richtig, das ist bei Dichtungen dieser Art an sich m. E. unnormal, zumal bei allen Probeläufen nichts aufgefallen ist.
2 Simmerring der Kupplungsdruckstange
3 Simmerring der Getriebe-Ausgangswelle
Hat jemand von euch schon mal so einen Fall gehabt? Und vor allem wie schwierig ist der Wechsel der Simmerringe?
VG Micha
der Motor meiner K3 verliert seit der letzten Ausfahrt reichlich Öl. Zumindest denke ich, dass es erst seit da ist. Vorher ist mir noch nichts aufgefallen, hab aber erst eine Tour mit ihr gemacht. Sie stand über ein Jahr bei einem Unfall-Motorrad Händler und bei mir noch ein weiteres.
Das Öl kommt hinter der Ritzelabdeckung hervor gelaufen, wo es genau austritt kann ich aber noch nicht sagen, da ich noch nichts abgebaut habe. Da ich aber erst in knapp zwei Wochen in der Werkstatt meines Vertrauens einen Termin bekommen habe überlege ich nun doch selbst Hand anzulegen. An sich gibt es, meiner Meinung nach, nur 3 mögliche "Verdächtige":
1 Dichtung des Motordeckels - unwahrscheinlich, ist erst seit 250 km drin. Außerdem läuft das Öl richtig, das ist bei Dichtungen dieser Art an sich m. E. unnormal, zumal bei allen Probeläufen nichts aufgefallen ist.
2 Simmerring der Kupplungsdruckstange
3 Simmerring der Getriebe-Ausgangswelle
Hat jemand von euch schon mal so einen Fall gehabt? Und vor allem wie schwierig ist der Wechsel der Simmerringe?
VG Micha