Seite 1 von 1

SV 1000 S Benzinfilter / Sieb Reinigung = Probleme

Verfasst: 04.05.2019 13:14
von Der Rosy
Guten Tag Alle zusammen! Ich habe mal wieder ein Problem mit meiner SV1000. Da ich schon immer ein sporadisches Zucken bei gleichbleibender Drehzahl (z.B. 50km/h Ortschaft) habe wollte ich den Benzinfilter/Vorsieb reinigen. Gesagt getan... Tank ab, Sprit raus, Pumpe raus, Sieb raus und Sieb sauber gemacht... Alles nach Wartungshandbuch!

Nun springt der Motor nach dem Zusammenbau nicht mehr an :( hell ... Strom kommt an, Benzinpumpe macht ihre normalen Geräusche beim einschalten der Zündung aber der Anlasser dreht nur fröhlich durch, Batterie ist neu und hat/hatte über 12,8V ... Alle Stecker sind an Ort und Stelle und Benzin 95 ist/war auch im Tank...

Also dachte ich mir ich baue noch einmal alles auseinander... nun ist mir schon beim abziehen des Benzinförderschauchs der komplette Tankinhalt langsam entgegen gekommen... :!: Aber dass war beim ersten Zerlegen nicht der Fall!

Meines Wissens nach sollte dort auch nur "etwas" Benzin heraus laufen und nicht der komplette Tankinhalt. Ich meine es hatte auch was positives, denn so war der Tank gleich leer und ich könnte nun wieder die Pumpe ohne weiteres entnehmen.

Hat jemand einen Tipp für mich was ich evtl falsch gemacht haben könnte oder was kaputt sein könnte? Es kann ja kaum daran liegen dass der Tankdeckel offen war als ich den Schlauch abzog und somit das Benzin ungehindert unten heraus fließen konnte, denn schließlich ist bei geschlossenen Tankdeckel die Tankentlüftung vorhanden die einen unterdruck verhindert...?

Ich bin ratlos... warum das Benzin einfach heraus lief :?:

Re: SV 1000 S Benzinfilter / Sieb Reinigung = Probleme

Verfasst: 04.05.2019 13:45
von Silversurfer
Ich kann nicht sagen, ob das auch auf die Benzinpumpen unserer SVs zutrifft, aber für gewöhnlich gibt es in der eigentlichen Pumpe wohl ein Rückschlagventil, dass erst durch den Druck der Pumpe geöffnet wird und ansonsten sowohl den Rücklauf als auch das Auslaufen des Tanks verhindert. Wenn das irgendwie "klemmt" könnte der Tank auch so leerlaufen. Vielleicht hast Du aber bei der Montage auch den O-Ring zwischen Filtereinheit und dem Anschluss am Pumpemsumpf vergessen oder verklemmt !? ... dann läuft es womöglich dort durch.
... letzteres wäre auch eine Erklärung dafür, warum der Motor nicht startet. Wenn das System nicht dicht ist, kann kein ausreichender Druck für die Einspritzung aufgebaut werden.

... eine andere Frage wäre, was Du zum Reinigen alles zerlegt hast. Den Druckregler (so'n "Aluhut") am Hauptfilter (schwarzes Plasteteil auf der Pumpe) sollte man z.B. wenn möglich gar nicht erst anfassen.

Re: SV 1000 S Benzinfilter / Sieb Reinigung = Probleme

Verfasst: 04.05.2019 21:02
von Der Rosy
@Silversurfer, ganz großen Dank... Es ist mir beim auseinanderbauen direkt aufgefallen, dass der besagte O-Ring nicht an Ort und Stelle war und deshalb nix funktioniert hat. Ich hab mal paar Bilder abgehangen bei denen man den O-Ring gut sieht... damit nicht noch jemand den gleichen Fehler macht wie ich 8O

Re: SV 1000 S Benzinfilter / Sieb Reinigung = Probleme

Verfasst: 04.05.2019 21:41
von Silversurfer
@Der Rosy: Immer gerne!
... Ich befürchte nur, dass Dein ursprüngliches Problem nichts mit der Benzinpumpe zu tun hat. Wenn die Förderleistung nachlässt, weil der Filter zu ist, macht sich das durch fehlende Leistung bzw. Gasannahme bei hohen Drehzahlen bemerkbar ...
Ohne massive Verschmutzung im Tank (z.B. durch Rost) sollte sich der Spritfilter der SV (bei Dir das weiße Plasteteil ... bei meiner war es schwarz) frühestens ab 70, 80 tausend KM soweit zu setzen, dass man was davon merkt.

Re: SV 1000 S Benzinfilter / Sieb Reinigung = Probleme

Verfasst: 04.05.2019 21:49
von Der Rosy
Ja, das musste ich auch auf der Probefahrt feststellen, aber dafür weiß ich das mein Tank von innen trotz EZ 2003 super gut aussieht :wink:

Um meinem Fehlerbild weiter auf die Spur zu kommen, habe ich bereits ein neues Thema "Einspitzventile" geöffnet :roll:

Re: SV 1000 S Benzinfilter / Sieb Reinigung = Probleme

Verfasst: 04.05.2019 21:57
von Silversurfer
Der Rosy hat geschrieben:
04.05.2019 21:49
Ja, das musste ich auch auf der Probefahrt feststellen, aber dafür weiß ich das mein Tank von innen trotz EZ 2003 super gut aussieht :wink:
... wobei das auch was Schönes ist ... bei meiner "Standuhr" war der Tank voll Rost und die Benzinpumpe total zugemockt ... der Motor lief trotzdem einwandfrei!