Seite 1 von 2
Lenkkopflager wechseln
Verfasst: 04.09.2019 17:35
von jojo
Moin zusammen,
hab die Gabelholme bei meiner Kilo N zur Überarbeitung gerade draußen und habe festgestellt dass das Lenkkopflager eine leichte Rasterung in der Geradeausstellung hat. wollte die Gelegenheit nutzen und das Lenkkopflager gleich wechseln.
Gibt es da irgendwas Spezielles zu beachten? Benötige ich irgendein Spezialwerkzeug? Wie bekomme ich die Lagerschalen, die im Rahmen verbaut sind, am besten ausgebaut?
Vielleicht hat ja jemand sowas schonmal gemacht und kann mit Tipps geben.
Gruß Jojo
Re: Lenkkopflager wechseln
Verfasst: 04.09.2019 18:09
von saihttaM
Ich schneide mit einem Dremel die Lagerschalen ein und treibe sie dann mit Schraubendreher oder Meißel aus.
Re: Lenkkopflager wechseln
Verfasst: 04.09.2019 18:44
von VOODOO
Wozu dient das Einschneiden der Schalen?
Re: Lenkkopflager wechseln
Verfasst: 04.09.2019 19:14
von saihttaM
Dadurch schwächt man den Ring und evtl bekommt man ihn gesprengt. Dann geht's ganz leicht.
Re: Lenkkopflager wechseln
Verfasst: 04.09.2019 20:26
von jojo
Danke für die schnelle Antwort. Aber ich denke, das mit dem Dremel werde ich nicht machen. Ich habe die Befürchtung, dass ich den Lagersitz im Rahmen beschädige. Außerdem ist das Aufsägen bei der Härte des Stahls kein Spaß. Ich habe gesehen, dass es Innenabzieher gibt, mit dem ich die Lagerschale austreiben könnte. Das werde ich mal probieren.
Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk
Re: Lenkkopflager wechseln
Verfasst: 04.09.2019 20:39
von Black Jack
Für einen Innenabzieher sitzen die Lagerschalen zu stramm, allerdings hatte ich keinen besonders guten Abzieher zur Hand.
Ein Kukko könnte es vielleicht schaffen, aber ich hab so meine Zweifel...
Re: Lenkkopflager wechseln
Verfasst: 04.09.2019 20:49
von tesechs
Sowas hier könnte auch funktionieren:
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre ... 1821182024
Ich habe das bisher immer mit einem langen, schmalen und scharfen Meißel gemacht.
Dabei kann aber halt auch der Lagersitz hopps gehen...
Sollte mir sowas wohl auch mal besorgen.
Re: Lenkkopflager wechseln
Verfasst: 04.09.2019 21:05
von VOODOO
Das Ding wurde mir auch schon empfohlen. Liegt mittlerweile auch inne Werkzeugkiste, aber noch nicht genutzt.
Re: Lenkkopflager wechseln
Verfasst: 04.09.2019 21:53
von IMSword
Von der entsprechenden Anderen Seite mit nem breitem Schraubendreher in den entsprechenden Taschen durchschlagen.
Stück für Stück jede Seite bis die Schale draussen ist. Ist doch kein Hexenwerk.
Die neue Schale dann mit der alten als Druckstück wieder einschlagen.
Vorher ins Kühlfach.
Re: Lenkkopflager wechseln
Verfasst: 04.09.2019 22:30
von Kenny
Ich hab früher bei meinen Bajuwaren immer eine dicke Unterlagscheibe mit Mig/Mag auf die Lauffläche des alten Lagerrings geschweißt.
Dann fiel der Ring durch den Schrumpf beim Abkühlen von selbst raus. Wenn nicht, hatte man da eine schöne Angriffsfläche für einen Dorn von der anderen Seite. Ging dann auch ohne Hammer.
Bei einem Alurahmen würde ich mich das aber nicht trauen.
Re: Lenkkopflager wechseln
Verfasst: 04.09.2019 23:09
von jojo
Vielen Dank für die vielen Antworten. Der Lenkkopfaustreiber ist ja cool, sieht aber so filigran aus. Ich werd es mal probieren. Ansonsten habe ich das hier
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre ... 3015228567
noch gefunden. Das kann man aufspreizen und dann die Lagerschale rausdengeln.
Ein Schweißerät habe ich nicht. Da hätte ich eher Angst, dass der Rahmen sich im Bereich des Lenkkopfes verzieht oder das Alu vom Rahmen mit der Lagerschale versweißt wird.
Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk
Re: Lenkkopflager wechseln
Verfasst: 04.09.2019 23:10
von Black Jack
genau mit diesem Innenabzieher bin ich gescheitert!
Der ist das Geld nicht wert!
Re: Lenkkopflager wechseln
Verfasst: 04.09.2019 23:23
von hannes-neo
Die Lagerschalen können bei den Kanterahmen einfach mit nem langen Durchschlag oder Meißelschraubenzieher rausgeschlagen werden. Da sind zwei Taschen im Aluguss des Lenkkopfes, welche das ermöglichen.
Mit Schweißen klappts auch. Man muss ja nicht den ganze Lenkkopf wegbraten, sondern nur ein Stück Stahl, welches gut passt in die Lagerschale einschweißen.
Edit: Das herunterbekommen der inneren Lagerschale vom Joch ist viel spaßiger. Hier hilft meist nur ne Flex. Oder du hast ne Werkstattpresse.
Re: Lenkkopflager wechseln
Verfasst: 05.09.2019 6:38
von saihttaM
hannes-neo hat geschrieben: ↑04.09.2019 23:23
Edit: Das herunterbekommen der inneren Lagerschale vom Joch ist viel spaßiger. Hier hilft meist nur ne Flex. Oder du hast ne Werkstattpresse.
Da kommt die Flex
immer zum Einsatz, danach der Meißel im Schnitt, dann zwei drei Schläge in Achsrichtung und die Schale ist ab

Re: Lenkkopflager wechseln
Verfasst: 05.09.2019 7:56
von Gelöschter Benutzer 21772
Ich habe bisher immer mit einem Heißluft Fön den Lagersitz gut warm gemacht dann mit einem Langen Schraubenzieher und Hammer 2 - 3 Schläge den Ring aus dem Sitz getrieben.
nur einmal war die untere Lagerschale schon so eingerostet dass nur noch der Dremel half.
Beim Einbau mache ich es umgekehrt. Die Lagerschale ins Eisfach, den Sitz wieder schön anwärmen. Oft fluppt der Lagersitz dann fast von alleine rein