Seite 1 von 1

Preisfrage Gabel abdichten

Verfasst: 31.05.2020 16:01
von McFlyppc
Hallo Gemeinde,
nachdem ich nun eine SV1000S meine eigen nenne, kommt schon die erste Frage.
Nachdem ich das gute Stück abgeholt und in einheimischen Gefilden ein paar Runden gedreht habe, hab ich festgestellt das die Simmerringe der Gabel leicht siffen :(
Da ich nicht wirklich Lust und Zeit habe das selber zu machen, würde ich das gerne vom freundlichen erledigen lassen. Daher die Frage, was dieser Spaß kostet, hat jemand das schonmal machen lassen und kann mir in Zahlen sagen was mich da erwartet?
Danke vorab & dLzG

Re: Preisfrage Gabel abdichten

Verfasst: 31.05.2020 21:40
von Marc
Was heißt leicht siffen bei dir?
Wenns nur leicht schwitzt, kann man evtl. noch ne Weile ignorieren.
Wenn du das Standrohr anfasst und schon schmierige Finger hast, dann lieber nicht.

Weiss grade nicht was die Freundlichen so nehmen.
Aber wenn dir einer mit Rechnung 200€ ansagt, dann lass es, das deckt kaum die Arbeitszeit.
Da wird entweder schlampig gearbeitet, oder der billigste Ramsch verbaut, den man im www. finden kann
- oder beides...
Vernünftig durchgeführt, mit orginal Ersatzteilen bestückt, würde ich bei komplett angeliefertem Moped aber auch mal ca. 350€ einplanen.

HH Racetech nimmt rund 250€ für die Komplettüberholung der ausgebaut angelieferten Gabel.

Bei Franz Racing Suspension kannst du auch mal anrufen, die machen auch sehr gute Arbeit.
Für 300€ (ebenfalls ausgebaut angeliefert) bekommst du da schon das Gabeltuning, normaler Service dürfte noch ne Spur billiger sein - wobei das Tuning echt sein Geld wert ist.

Re: Preisfrage Gabel abdichten

Verfasst: 31.05.2020 22:32
von Suzidriver
Vielleicht hilft ja folgendes:
viewtopic.php?f=4&t=107116#p10160964

Re: Preisfrage Gabel abdichten

Verfasst: 01.06.2020 7:18
von McFlyppc
@Marc
siffen heisst das die Tauchrohre eine "feuchte" Oberfläche haben.
Danke für Deine Preiseinschätzung.

@ Suzidriver
hmmm, Versuch wert, danke :top:

Re: Preisfrage Gabel abdichten

Verfasst: 01.06.2020 9:41
von superhelmut
Suzidriver hat geschrieben:Vielleicht hilft ja folgendes:
viewtopic.php?f=4&t=107116#p10160964
Habe mir mal alles durchgelesen und das Video angesehen.

Einen beschädigten Dichtring kann man so nicht reparieren.
Wie im Video erklärt, soll das bei den Crossern nur den Dreck rausholen.

Damit können windige Motorradverkäufer eine siffende Gabel kurz verkaufstüchtig machen.

Simmerringe sind Verschleißteile.
Staubkappe immer mitwechseln.

Re: Preisfrage Gabel abdichten

Verfasst: 01.06.2020 10:12
von McFlyppc
hab gerade den Tip aus dem Video ausprobiert, mir eine Folie zurechtgeschnitten und hat funktioniert :top:
Vielleicht war bei mir nur Dreck drin, werde es jedenfalls im Auge behalten und dennoch die Gabel neu abdichten lassen, sicher ist sicher.
Danke für den Tip

Re: Preisfrage Gabel abdichten

Verfasst: 01.06.2020 22:05
von Suzidriver
Schön das es geklappt hat.
Der Tip die Gabel zu Franz Racing zu schicken ist auch eine gute Option.
Habe 2015 die Gabel mit Tuningstufe 1 bearbeiten lassen und war sehr zufrieden.
Dieses Jahr hatte ich das Federbein da und bin abermals sehr zufrieden.