Sturzschaden - Ersatzteile
Verfasst: 16.04.2021 20:14
Hallo zusammen,
um es kurz zu machen: Letztes Wochenende kam unerwartet eine sehr scharfe Kurve, ich bin zwar schon sehr langsam darauf zugefahren, hab dann aber einfach anfängerhaft falsch reagiert und kurz gebremst, schon lag die Dicke (K4) auf der Seite und ich daneben. Mir ist bis auf einige leichtere Blessuren am Arm (schillert in allen Farben, aber nichts gebrochen o.Ä.) nichts passiert, die Lederkombi inkl. Hüftprotektor hat ihre Job gut gemacht. Passiert, Schwamm drüber, ist ja gut gegangen.
Jetzt hat die Dicke folgende Schäden:
- Die Maschine ist auf dem linken Spiegel gelandet. Der Spiegel ist aus der Halterung/dem "Gelenk" gebrochen, das Gestänge darunter (heißt bei den Ersatzteilen "BRACE, COWLING MODEL K4/K5") ist verbogen, sollte mit etwas Geduld aber wieder gerade werden. Beim Spiegel brauche ich wohl Ersatz, würde wohl beim Original bleiben (https://www.ronayers.com/oemparts/a/suz ... k3-sk4-sk5) wenn es da keine besseren und/oder günstigeren Alternativen gibt.
- dadurch ist die Verkleidung links gebrochen (Stück ca. 10x10 cm beim Spiegel relativ glatt rausgebrochen) und knapp neben dem Übergang zum Scheinwerfer sowie im Bereich der linken Schraube am Rahmen stark und tief ins Plastik verkratzt.
- der Ausgleichsbehälter bei der Kupplung hat sich komplett verabschiedet/abgerubbelt, hier werde ich am Wochenende mal Fotos machen, da ich nicht genau weiß ob es reicht den Behälter zu Tauschen und zu entlüften oder ob da mehr fehlt
- der Tank hat eine Delle + Kratzer mit deutlich abgesplitterten Lack, ist aber noch dicht. Dazu kommen deutliche Kratzer am Auspuff (nur optisch unschön)
- zuletzt ist der Kofferhalter verbogen/verkratzt (sollte mit Geduld wieder hinzukommen sein) und dadurch das Original-Schutzblech hinten, das sowieso alle abbauen, gebrochen
Die wichtigste Frage ist für mich momentan, was ich mit der Verkleidung mache. Am einfachsten wäre es eine neue zu bestellen, da kommen in der Bucht aber so lustige Zahlen mit 450€... Zur Not muss das eben sein, die Frage die ich mir stelle ist ob man die Verkleidung auch sinnvoll Kleben, spachteln und lackieren kann (auf dem abgebrochenen Teil dürfte keine Last sein) wenn der Tank sowieso zum Lackierer muss, oder ob man dann realistisch auch wieder das Gleiche ausgibt und dafür eine ziemlich miese Lösung hat. Oder hat zufällig jemand von euch eine Verkleidung für die K4 in rot (YU7) rumliegen, die er loshaben möchte?
Beim Tank würde ich sagen ausbauen, ausbeulen (da hab ich jemanden), spachteln, abschleifen und zum Lackierer, an nen ganzen Tank trau ich mich definitiv nicht mit der Dose ran. Was werde ich da so ungefähr zahlen, wenn ich alles vorbereite und korrekt abschleife?
Zum Ausgleichsbehälter schicke ich noch ein Foto, bei den Ersatzteilen bin ich aber gerade etwas verwirrt, ist das nun "Front Master Cylinder" (https://www.ronayers.com/oemparts/a/suz ... k3-sk4-sk5) oder "Clutch Master Cylinder" (https://www.ronayers.com/oemparts/a/suz ... k3-sk4-sk5)? Letzteres klingt sinnvoller, auf dem Bild sieht das aber irgendwie spiegelverkehrt aus?
Edit: Okay, das zweite scheint richtig zu sein, falsch drauf gesehen
Am Heck muss ich mir mal ansehen was ich mit dem gebrochenen Schutzblech mache, wenn ich sowieso zum Lackierer müsste wäre wohl abbauen + anderer Kennzeichenhalter + Rad-Abdeckung sinnvoll?
Schon mal danke für eure Tips, ich werde morgen mal Fotos machen und versuchen herauszufinden wie das mit dem Upload funktioniert.
um es kurz zu machen: Letztes Wochenende kam unerwartet eine sehr scharfe Kurve, ich bin zwar schon sehr langsam darauf zugefahren, hab dann aber einfach anfängerhaft falsch reagiert und kurz gebremst, schon lag die Dicke (K4) auf der Seite und ich daneben. Mir ist bis auf einige leichtere Blessuren am Arm (schillert in allen Farben, aber nichts gebrochen o.Ä.) nichts passiert, die Lederkombi inkl. Hüftprotektor hat ihre Job gut gemacht. Passiert, Schwamm drüber, ist ja gut gegangen.
Jetzt hat die Dicke folgende Schäden:
- Die Maschine ist auf dem linken Spiegel gelandet. Der Spiegel ist aus der Halterung/dem "Gelenk" gebrochen, das Gestänge darunter (heißt bei den Ersatzteilen "BRACE, COWLING MODEL K4/K5") ist verbogen, sollte mit etwas Geduld aber wieder gerade werden. Beim Spiegel brauche ich wohl Ersatz, würde wohl beim Original bleiben (https://www.ronayers.com/oemparts/a/suz ... k3-sk4-sk5) wenn es da keine besseren und/oder günstigeren Alternativen gibt.
- dadurch ist die Verkleidung links gebrochen (Stück ca. 10x10 cm beim Spiegel relativ glatt rausgebrochen) und knapp neben dem Übergang zum Scheinwerfer sowie im Bereich der linken Schraube am Rahmen stark und tief ins Plastik verkratzt.
- der Ausgleichsbehälter bei der Kupplung hat sich komplett verabschiedet/abgerubbelt, hier werde ich am Wochenende mal Fotos machen, da ich nicht genau weiß ob es reicht den Behälter zu Tauschen und zu entlüften oder ob da mehr fehlt
- der Tank hat eine Delle + Kratzer mit deutlich abgesplitterten Lack, ist aber noch dicht. Dazu kommen deutliche Kratzer am Auspuff (nur optisch unschön)
- zuletzt ist der Kofferhalter verbogen/verkratzt (sollte mit Geduld wieder hinzukommen sein) und dadurch das Original-Schutzblech hinten, das sowieso alle abbauen, gebrochen
Die wichtigste Frage ist für mich momentan, was ich mit der Verkleidung mache. Am einfachsten wäre es eine neue zu bestellen, da kommen in der Bucht aber so lustige Zahlen mit 450€... Zur Not muss das eben sein, die Frage die ich mir stelle ist ob man die Verkleidung auch sinnvoll Kleben, spachteln und lackieren kann (auf dem abgebrochenen Teil dürfte keine Last sein) wenn der Tank sowieso zum Lackierer muss, oder ob man dann realistisch auch wieder das Gleiche ausgibt und dafür eine ziemlich miese Lösung hat. Oder hat zufällig jemand von euch eine Verkleidung für die K4 in rot (YU7) rumliegen, die er loshaben möchte?

Beim Tank würde ich sagen ausbauen, ausbeulen (da hab ich jemanden), spachteln, abschleifen und zum Lackierer, an nen ganzen Tank trau ich mich definitiv nicht mit der Dose ran. Was werde ich da so ungefähr zahlen, wenn ich alles vorbereite und korrekt abschleife?
Zum Ausgleichsbehälter schicke ich noch ein Foto, bei den Ersatzteilen bin ich aber gerade etwas verwirrt, ist das nun "Front Master Cylinder" (https://www.ronayers.com/oemparts/a/suz ... k3-sk4-sk5) oder "Clutch Master Cylinder" (https://www.ronayers.com/oemparts/a/suz ... k3-sk4-sk5)? Letzteres klingt sinnvoller, auf dem Bild sieht das aber irgendwie spiegelverkehrt aus?
Edit: Okay, das zweite scheint richtig zu sein, falsch drauf gesehen

Am Heck muss ich mir mal ansehen was ich mit dem gebrochenen Schutzblech mache, wenn ich sowieso zum Lackierer müsste wäre wohl abbauen + anderer Kennzeichenhalter + Rad-Abdeckung sinnvoll?
Schon mal danke für eure Tips, ich werde morgen mal Fotos machen und versuchen herauszufinden wie das mit dem Upload funktioniert.