Seite 1 von 1

Ventilspieleinstellung misslungen...

Verfasst: 28.04.2021 21:52
von Ropa75
Ich habe heute erstmals die Ventile meiner SV 1000 S eingestellt, die ich letztes Jahr gekauft habe. Kilometerstand 30.000 und ich wusste nicht, ob das bei meinem Vorbesitzer mal gemacht wurde.

An allen vier Auslassventilen war das Spiel minimal zu gering. Ich habe dort entsprechend dünnere Shims eingebaut.

Nach dem Zusammenbau sprang der Motor aber ganz schlecht an, drehte nur träge hoch und lief eher wie ein Einzylinder...

Ich habe zum Ein- und Ausbau der Nockenwellen natürlich die Lima-Markierung auf "FT" gestellt und auch darauf geachtet, daß die Nockenwellen richtig standen.

Ich habe im Werkststthandbuch und auch hier in der Anleitung in der Knowledge Base wohl leider überlesen, dass man auch auf die Stellung des Nockenwellenzwischenrades (Steuerkette) achten muss.

War das der Fehler? Und wieso ist der Motor dann überhaupt gelaufen? Findet jetzt bei einem der beiden Zylinder die Zündung statt, wenn der Kolben auf IT steht?

Ich habe irgendwo gelesen, dass auf den Nockenwellenzwischenrädern sich weiße Markierung befinden. Trifft das zu oder wie sind diese markiert und wo findet man diese Markierungen?


Grüße
Rolf

Re: Ventilspieleinstellung misslungen...

Verfasst: 28.04.2021 22:27
von IMSword
Das Zwischenrad hat soweit ich mich erinnere keine Markierung. Dies aber ohne Gewähr.
Sofern der Rotor richtig steht und die Nockenwellen ebenfalls muss das alles funktionieren.

Das einzige was mir in den Sinn kommt ist, das man die Wellen um 180 Grad verdreht montiert hat. Das würde zu deiner Beschreibung passen. Ist einem Bekannten mal bei der 650er passiert. Dann läuft der Motor zwar...aber halt besch.....eiden....

Bedenke ebenfalls das sich beim Anziehen der Lagerböcke die Wellen u.U. um einen Zahn verdrehen, sprich du musst sie um einen Zahn "vorgedreht" einsetzen so dass sie dann nach dem Anziehen der Böcke perfekt sitzen.
Falls das geschehen ist....vergiss es....aber das weiss man eben nicht...

Re: Ventilspieleinstellung misslungen...

Verfasst: 28.04.2021 22:40
von Ropa75
Ja, die Sache mit den zweigeteilten, gegeneinander verspannten Nockenwellenzahnrädern ist klar.

Aber ich habe wohl auch den Fehler gemacht, daß ich die Kurbelwelle nach dem Einbau der vorderen Auslassnockenwelle nicht um 360 Grad weitergedreht habe.


Grüße
Rolf

Re: Ventilspieleinstellung misslungen...

Verfasst: 29.04.2021 17:28
von 2blue
Hallo Rolf,

wenn Du nicht die 360 Grad gedreht hast, würde ich auf Ausgangspunkt vorderer Zylinder gehen, die 360 Grad drehen und hinten einstellen. Wenn das der einzige Fehler war sollte es keine bleibenden Schäden geben. Hättest einen Vergaser statt Einspritzung wäre der Motor sogar gelaufen, weil auch im Ausstoßtakt gezündet wird. Es soll Knubbelfahrer geben, die so auf das SV Treffen gefahren sind. :oops:

Gruß
Gerhard

Re: Ventilspieleinstellung misslungen...

Verfasst: 29.04.2021 18:17
von Ropa75
Ja, das war der Fehler. Ich habe ihn heute behoben. Die Auslassnockenwelle des hinteren Zylinders war um 180 Grad verdreht eingebaut, weil ich nach Einstellen des vorderen Zylinders die Kurbelwelle nicht um 360 Grad gedreht hatte.

Eine Knubbel hatte ich vor meiner SV 1000. Bei der Knubbel habe ich insgesamt 2x die Ventile eingestellt. Immer ohne Probleme, obwohl das beim 650er Motor und insbesondere bei der Knubbel (Kettenspanner) erheblich komplizierter ist als beim 1000er Motor.


Grüße
Rolf