Seite 1 von 2
Sinterbremsbeläge für die SV
Verfasst: 11.10.2004 20:46
von AndiSV1000
Hallo an alle,
ich habe auf meiner SV1000S jetzt 13tkm drauf. Dieses Jahr war ich 4x am Ring; jetzt ist zwar noch genug Bremsbelag drauf, die Bremsleistung
hat aber stark nachgelassen - ich denke die Beläge sind zu hart geworden.
Ich möchte jetzt Sinterbeläge draufgeben um damit die Bremsleistung
zu erhöhen.
Hat jemand schon Erfahrung mit anderen Bremsbelägen?
Gruß
Andreas
Re: Sinterbremsbeläge für die SV
Verfasst: 11.10.2004 20:54
von Wörsty
AndiSV1000 hat geschrieben:Hat jemand schon Erfahrung mit anderen Bremsbelägen?
Ich habe meine Lucas noch im Schrank, da ich noch einen Satz Originale von Schwede80 hatte.
Bin an Erfahrungen auch interessiert.

Verfasst: 11.10.2004 21:22
von Q996
Hey Andy.
Ich hab' bei meiner 1000er die Originalbeläge schon sehr früh rausgeschmissen, denn die sind wirklich nicht der Bringer.
Die Lucas SRQ sind hingegen einfach geil - absolut sehr empfehlenswert!!!
bye, Marcus
Verfasst: 11.10.2004 23:06
von Doctor Spoktor
ich hatte meine beläge bei 11500km radikal runter.
fahre jetzt lukas sintermetallbeläge.
muss man zwar etwas warmfahren, aber im richtigen temperaturbereich beissen die wie die sau in die scheiben.
auf jeden fall sehr empfehlenswert.
Verfasst: 12.10.2004 21:52
von AndiSV1000
Danke für die Tips;
das mit den Lucas Belägen klingt schon mal ganz gut.
Ich bin letztes Monat einmal mit der neuen R1 gefahren,
nach dem Umstieg auf meine SV dachte ich die Bremes wäre defekt
Hoffentlich wirds mit den anderen Bremsbelägen besser
Gruß
Andreas
Verfasst: 28.12.2004 7:15
von ciao
meine originalen Beläge haben jetzt ca. 9500 km runter. Wenn ich demnächst auf die Sinter-Beläge wechseln sollte habe doch auch mehr Verschleiß, oder?
Wie sieht es dann bei einer großen Tour aus, muß ich mir dann Ersatzbeläge in den Tankrucksack tun?
MfG Wfromp
Verfasst: 28.12.2004 10:42
von Q996
Klar verschleißen die schneller - bremsen dafür ja auch deutlich besser. Wenn's auf wirklich große Tour geht, guckst halt vorher mal nach und steckst ein paar Ersatzbeläge mit ein. Macht man mit normalen Belägen aber ja auch nicht anders, oder?!
bye,Marcus
Verfasst: 28.12.2004 18:48
von Lazareth
Q996 hat geschrieben:Klar verschleißen die schneller - bremsen dafür ja auch deutlich besser. Wenn's auf wirklich große Tour geht, guckst halt vorher mal nach und steckst ein paar Ersatzbeläge mit ein. Macht man mit normalen Belägen aber ja auch nicht anders, oder?!
bye,Marcus
aber das die nach 2000 km schon wieder runter sind,glaube ich kaum

?!
Verfasst: 20.04.2005 15:15
von fastfranky
Hab meine Beläge auch bereits nach 6000 km rausgeworfen und bin auf Sinter umgestiegen!
Also wär richtig in die "Eisen" steigen will. Wechseln!
Nur empfehlenswert!
Verfasst: 20.04.2005 15:25
von sv_balou
hallo,
bekomme meine sv zwar erst nächste woche, habe aber die originalen beläge gleich gegen lucas srq tauschen lassen.
für den ring kann ich lucas crq eher empfehlen - brauchen zwar mehr temperatur, halten dafür aber länger
mfg
balou
Verfasst: 23.04.2005 17:39
von woffel
Wo bekommt man die hochgelobten Lucasbelege ??
Verfasst: 23.04.2005 18:00
von Wörsty
woffel hat geschrieben:Wo bekommt man die hochgelobten Lucasbelege ??
z.B. bei
Lucas?
Verfasst: 24.04.2005 11:33
von woffel
@Wörsty
Super Antwort
Dachte eigentlich an Polo,Louis,Hein Gericke,Aldi,Lidl...oder so
soweit ich weiß gibt es bei Lucas keinen Shop !
Verfasst: 24.04.2005 11:59
von svbomber
Bei Louis z.B. ab Katalogseite 751.
SV 1000 /S 03- 10 044157 vorne 28,95EUR 10 044174 hinten 28,95EUR
SV 1000 / (SV) 03- 10044705 vorne 32,95EUR 10044755 hinten 32,95EUR
(SV) = Sinterbeläge
Angaben immer Paarweise, d.h für vorne 2x bestellen
Verfasst: 24.04.2005 15:04
von woffel
@ SV Bomber
Danke ,das nenn ich `ne Antwort !