Dynojet Power Commander III
Dynojet Power Commander III
So, der Bock steht jetzt in der Garage, das ein oder andere Teilchen ist schon bestellt und ich warte nur auf die Feiertage damit ich Zeit zum schauben habe. K&N Luftfilter, BOS Töpfe, Höherlegung, Gabelfedern, Stalflex und kleine Verkleidungsblinker.
Bin beim surfen über ein Power Commander gestolpert.
Frage, taugt das was? (Unter Berücksichtigung meiner nun zukünftig hoffendlich besseren "Verdauung".)
Das ganze scheint ja ganz schön kniffelig zu sein.
Bin beim surfen über ein Power Commander gestolpert.
Frage, taugt das was? (Unter Berücksichtigung meiner nun zukünftig hoffendlich besseren "Verdauung".)
Das ganze scheint ja ganz schön kniffelig zu sein.
War gerade beim lokalen Mopeddealer.
Pa's Roller hatte nee kaputte Lampe. Uff... für nee H7 17€
Na ja, muss es nicht bezahlen.
Bei der Gelegenheit hab ich den mal ausgequetscht.
Er hat einen Prüfstand.
also er meit da kommen nur 8PS bei rum.
Ob's das Wert ist!?
Bei der Gelegenheit hab ich mir mal ein Paket schnüren lassen.
Alles Listenpreise aber inc. Einbau!
Wie ist den Eure meinug zu dem Kurs?
Wilbers Höherlegung und Gabelfedern, Leo Vinci (oder wie die sich schimpfen)Töpfe (da muss ich ehrlich gesagt gestehen den Namen hab ich noch nix gehört)
K&N Filter und Stahlflexbremsleitungen.
Kleinteile Inc.
alles für 983€
Wird auch grob abgestimmt.
ist das ein guter Kurs?
Pa's Roller hatte nee kaputte Lampe. Uff... für nee H7 17€

Na ja, muss es nicht bezahlen.
Bei der Gelegenheit hab ich den mal ausgequetscht.
Er hat einen Prüfstand.
also er meit da kommen nur 8PS bei rum.
Ob's das Wert ist!?
Bei der Gelegenheit hab ich mir mal ein Paket schnüren lassen.
Alles Listenpreise aber inc. Einbau!
Wie ist den Eure meinug zu dem Kurs?
Wilbers Höherlegung und Gabelfedern, Leo Vinci (oder wie die sich schimpfen)Töpfe (da muss ich ehrlich gesagt gestehen den Namen hab ich noch nix gehört)
K&N Filter und Stahlflexbremsleitungen.
Kleinteile Inc.
alles für 983€
Wird auch grob abgestimmt.
ist das ein guter Kurs?
Ach was ich da noch erfahren habe...
Das ein oder andere Problem an meiner Karre wurde mir sauber erklährt.
Ich hab wie so viele andere auch die Newtonbremse *grins* (wer merkts?!) und den Rüssel aus der Airbox rausgemacht.
Ich hab Sound satt und unten rum ein wenig mehr Druck, aber mir kam es wie ein Leistungsloch zwischen 5-8 rpm vor.
Er erklährte es mir und erwähnte die Resonanzfrequenz und jetzt fällt es mir wie schuppen aus den Haaren. Die Parallelen zum Subwoofen sind da! (Bandpass) Früher hab ich mir meine Kisten immer selbst berechnet. Der Sub bewegt eine Luftmenge und er Kolben auch. Nur der saugt. Es entsteht in dem Drehzahlbereich eine stehende Luftsäule in der Airbox und die Aufgabe des Rüssels is es diese zu unterbrechen. Also im Grunde genau anders rum wie beim Subwoofer. Darum zeigt der Schnorchel auch nach außen. (und ist weich)
Er meinte das ist keine Einbildung das ich ein Loch hab, den der Rüssel ist genau für den mittleren Drehzahlbereich da und diese Powercomander wurden eben genau das Problem lösen, also dann könnte man ohne fahren.
Jetzt frag ich mich wie man alternativ diese Luftsäule "knacken" kann?
mit einen anderen Luftfilterkasten der Ramair und den Segen des TÜV hat?
Das Gummi aushärten lassen?
Oder man läßt den Decker weg!
(immer vorrausgesetzt der Luftfilter dichtet noch ab)
Dies nur rein hypotetisch. Weit wird man so bestimmt nocht kommen.
Das ein oder andere Problem an meiner Karre wurde mir sauber erklährt.
Ich hab wie so viele andere auch die Newtonbremse *grins* (wer merkts?!) und den Rüssel aus der Airbox rausgemacht.
Ich hab Sound satt und unten rum ein wenig mehr Druck, aber mir kam es wie ein Leistungsloch zwischen 5-8 rpm vor.
Er erklährte es mir und erwähnte die Resonanzfrequenz und jetzt fällt es mir wie schuppen aus den Haaren. Die Parallelen zum Subwoofen sind da! (Bandpass) Früher hab ich mir meine Kisten immer selbst berechnet. Der Sub bewegt eine Luftmenge und er Kolben auch. Nur der saugt. Es entsteht in dem Drehzahlbereich eine stehende Luftsäule in der Airbox und die Aufgabe des Rüssels is es diese zu unterbrechen. Also im Grunde genau anders rum wie beim Subwoofer. Darum zeigt der Schnorchel auch nach außen. (und ist weich)
Er meinte das ist keine Einbildung das ich ein Loch hab, den der Rüssel ist genau für den mittleren Drehzahlbereich da und diese Powercomander wurden eben genau das Problem lösen, also dann könnte man ohne fahren.
Jetzt frag ich mich wie man alternativ diese Luftsäule "knacken" kann?
mit einen anderen Luftfilterkasten der Ramair und den Segen des TÜV hat?
Das Gummi aushärten lassen?
Oder man läßt den Decker weg!

Dies nur rein hypotetisch. Weit wird man so bestimmt nocht kommen.

Moin,
mir ist nicht ganz klar, was da eigentlich eingetragen werden soll, denn die von Dir beschriebenen Teile mit Ausnahme des Powercommander sollten doch eigentlich alle eine ABE haben, wenn es sich um Markenartikel handelt (Bremsleitungen).
Den Powercommander bekommst Du übrigens sowieso nicht eingetragen.
Ansonsten muss ich sagen, erscheinen mir die Preise ein wenig hoch.
Frag doch mal bei www.bdperformance.net nach. Die haben übrigens auch einen Ammerschläger P4, einen der modernsten Prüfstände und sind in Bad Lippspringe, also nicht so weit von Dir.
Kann Dir die dort nur empfehlen. Ich habe dort meine R1 und auch die SVS650S meiner Liebsten zum Abstimmen und Fahrwerksumbau gehabt.
Im übrigen gibt es auch eine günstigere Variante des Abstimmens als den Powercommander und zwar über den Diagnosestecker. Ich glaube, dass BDperformance das hierzu erforderliche Gerät hat. Frag doch mal per Mail nach.
Gruß
R1af
mir ist nicht ganz klar, was da eigentlich eingetragen werden soll, denn die von Dir beschriebenen Teile mit Ausnahme des Powercommander sollten doch eigentlich alle eine ABE haben, wenn es sich um Markenartikel handelt (Bremsleitungen).
Den Powercommander bekommst Du übrigens sowieso nicht eingetragen.
Ansonsten muss ich sagen, erscheinen mir die Preise ein wenig hoch.
Frag doch mal bei www.bdperformance.net nach. Die haben übrigens auch einen Ammerschläger P4, einen der modernsten Prüfstände und sind in Bad Lippspringe, also nicht so weit von Dir.
Kann Dir die dort nur empfehlen. Ich habe dort meine R1 und auch die SVS650S meiner Liebsten zum Abstimmen und Fahrwerksumbau gehabt.
Im übrigen gibt es auch eine günstigere Variante des Abstimmens als den Powercommander und zwar über den Diagnosestecker. Ich glaube, dass BDperformance das hierzu erforderliche Gerät hat. Frag doch mal per Mail nach.
Gruß
R1af
Zuletzt geändert von R1af am 06.12.2004 23:07, insgesamt 1-mal geändert.
Nee den Powercomander lasse ich lieber erst mal im Laden.
so viel Kohle bringt mir das Christkind dann doch nicht.
Geht um die Höherlegung und die Topfe, wegen der KAT Geschichte.
Aber danke für den Tip. werde da auch mal nachfragen.
Der Dealer hat mir aber auch nee rote Nummer angeboten weil die Dicke derzeit abgemeldet ist :-/
so viel Kohle bringt mir das Christkind dann doch nicht.

Geht um die Höherlegung und die Topfe, wegen der KAT Geschichte.
Aber danke für den Tip. werde da auch mal nachfragen.
Der Dealer hat mir aber auch nee rote Nummer angeboten weil die Dicke derzeit abgemeldet ist :-/
Hehe lach nur, aber recht hast du.
Meine erste selbstgebastelte Nummernschildhalterung war etwas zu "zivil" und ist, weiß der Teufel warum,
mal ans Hinterrad gekommen.
Den ganzen Sa Nachmittag bin ich Unterwegs gewesen und hab gehoft das sich keiner mein Kennzeichen gemerkt hat. Als ich die Dicke in die Garage geschoben hab ist mir ein Stein vom Herzen gefallen.
Konnte gar keiner!
Das Ding hat sich formschön dem Heck angepaßt.
dafür war mein zweiter Versuch aus VA
Der Reifen hat mich auch nicht krum genommen. Dafür sah das Nummernschild etwas zerknittert aus. Habs aber wieder bekommen.
Es hat jetzt den "Marmorlook" hihi
Meine erste selbstgebastelte Nummernschildhalterung war etwas zu "zivil" und ist, weiß der Teufel warum,

Den ganzen Sa Nachmittag bin ich Unterwegs gewesen und hab gehoft das sich keiner mein Kennzeichen gemerkt hat. Als ich die Dicke in die Garage geschoben hab ist mir ein Stein vom Herzen gefallen.
Konnte gar keiner!
Das Ding hat sich formschön dem Heck angepaßt.
dafür war mein zweiter Versuch aus VA

Der Reifen hat mich auch nicht krum genommen. Dafür sah das Nummernschild etwas zerknittert aus. Habs aber wieder bekommen.
Es hat jetzt den "Marmorlook" hihi