Seite 1 von 1
Felge hat ne Delle, was nun ?
Verfasst: 03.01.2005 11:29
von Botschafter
Hi, hab beim pässefahren in der Schweiz einen kl. Felsbrocken mit dem Vorderrad erwischt und jetzt hab ich ne etwa Daumen-Kuppen grosse Delle am Felgenhorn. Es fährt sich damit nicht so schlecht müsste nur mal neu auswuchten lassen aber jetzt meinte jemand zu mir das die Felge auch gerissen sein könnte und man das nicht immer sehen könnte. Hab jetzt ein wenig schiss und weiss nicht so richtig wo man das überprüfen lassen kann oder ob man am besten gleich ne neue Felge kauft. Will ja nicht das mir das Ding auf der Autobahn bricht. Vielleicht weiss ja einer was man da machen kann.
Verfasst: 03.01.2005 12:17
von Ruh-Fi
Hallo ,
erst einmal gut das dir nicht´s passiert ist!!
Also: es kann sein , das die Felge feine Haarrisse bekommen hat.
die kann man teilw. mit dem bloßen Auge nicht erkennen - da sie auch innen sein können...
Möglichkeit ist ein Rontgenverfahren , da auch mit Kappillarflüssigkeit meist so etwas nicht zu erkennen ist!!
evtl. beim Reifendienst nachfragen - ist auf jeden Fall eine heikle Geschichte - so weiterfahren ist zu gefährlich
letztlich wenn nicht´s anderes Möglich ( bei Haarrisse ) = neue Felge
Gruß
Verfasst: 03.01.2005 19:22
von banduc
hallo botschafter,
ich habe mal eine bandit felge nach einem mittelschwerem abflug in den alpen richten lassen. so wie sich das bei dir anhört dürfte das kein problem sein. meine delle war ca. 5 cm lang und 1 cm tief. ich habe damals ein bild hingeschickt, damit die firma mir sagen konnte, ob dass überhaupt möglich erscheint. vor ort wird die felge dann noch mal geröntgt.
die kosten lagen bei 260 dm plus versandt. bei interesse kann ich dir mal die adresse raus suchen.
gruß banduc
Verfasst: 03.01.2005 19:47
von Ruh-Fi
banduc hat geschrieben:
bei interesse kann ich dir mal die adresse raus suchen.
hallo banduc,
suche mal Adresse bitte - hört sich interessant an - wenn die so etwas drauf haben...
bei einem Haarriss besteht aber wenig Hoffnung ( Möglichkeit die ich kenne , ist am Ende z.B. ein kleines Loch zu bohren - Rissweiterbildung wird damit gestoppt / wenn man rankommt )
bin soooo neugierig

Verfasst: 03.01.2005 20:05
von banduc
das waren die jungs von
roadrunner bikeshop gmbh
kawasaki vertragshändler
55129 mainz-hechtsheim
kawasaki@roadrunner-bikeshop.de
das ganze erfolgt mit garantie und ist angeblich vom tüv auf festigkeit überprüft. ist auf alle fälle günstiger als ne neue!
gruß banduc
Verfasst: 03.01.2005 20:09
von Ruh-Fi
banduc hat geschrieben:das waren die jungs von
roadrunner bikeshop gmbh
kawasaki vertragshändler
55129 mainz-hechtsheim
kawasaki@roadrunner-bikeshop.de
das ganze erfolgt mit garantie und ist angeblich vom tüv auf festigkeit überprüft. ist auf alle fälle günstiger als ne neue!
gruß banduc
Danke für Info!! Ich denke aber schon , das der Tüv drüber schaut ...
bis dann... Gruß
Verfasst: 03.01.2005 21:01
von Botschafter
Danke banduc,
werde da mal anrufen und fragen was das heutzutage so kostet - ist best. wie immer 1:1 - also 260 euro. Und dann schaue ich auch gleich nach einer neuen Felge. Da hat Ruhrpott-Fighter glaube recht mit - zu gefährlich zum weiterfahren.
Berichte dann vom Ergebnis.