Umbau SV 1000 S K4
Verfasst: 02.03.2005 19:17
Griatzi Zusammen
Nach einigem blättern in euren Foren sind mir einige Dinge was die Ausführung diverser Umbauten oder die Meinung darüber betrifft teilweise negativ oder als unrichtig aufgefallen. Hier einige Fakten zu meinem selbst durchgeführtem Umbau.
1 Superbikelenkerumbau mit LSL Gabelbrücke und LSL Alulenker, es ist richtig das die Kupplungsleitung und Bremsleitung verlängert werden muss, die gehören aber sowieso auf Stahlflexleitungen umgebaut, somit ergibt sich eine Mehrlänge von ca.40mm bei deren Bestellung, die Banjos haben auch eine stärkere Kröpfung im oberen Bereich. Die Kabel/Kabelstränge müssen NICHT verlängert werden, es reicht wenn sie aus der entsprechenden Halterung gelöst und anders verlegt werden und mit Kabelbinder wieder fixiert werden. Die grösste Spielerei war der Gasseilzug und Gegenzug, die mussten ebenfalls um ca. 50mm verlängert werden. Aus dem Zubehör von Louis wurden 2 hochflexible Seile gekauft, dann von Gericke ein Bouwdenzugmantel und die dazugehörigen Schraubenklemmstücke, beim Vergaserabgang wurde der originale Zug entfernt und durch den Zubehörteil ersetzt, jetzt wurde das Stück einfach um 50mm länger abgeschnitten und der neue Stahlzug mit verlöteten Endeln eingesetzt, funktioniert pipi fein.
Nach einigem blättern in euren Foren sind mir einige Dinge was die Ausführung diverser Umbauten oder die Meinung darüber betrifft teilweise negativ oder als unrichtig aufgefallen. Hier einige Fakten zu meinem selbst durchgeführtem Umbau.
1 Superbikelenkerumbau mit LSL Gabelbrücke und LSL Alulenker, es ist richtig das die Kupplungsleitung und Bremsleitung verlängert werden muss, die gehören aber sowieso auf Stahlflexleitungen umgebaut, somit ergibt sich eine Mehrlänge von ca.40mm bei deren Bestellung, die Banjos haben auch eine stärkere Kröpfung im oberen Bereich. Die Kabel/Kabelstränge müssen NICHT verlängert werden, es reicht wenn sie aus der entsprechenden Halterung gelöst und anders verlegt werden und mit Kabelbinder wieder fixiert werden. Die grösste Spielerei war der Gasseilzug und Gegenzug, die mussten ebenfalls um ca. 50mm verlängert werden. Aus dem Zubehör von Louis wurden 2 hochflexible Seile gekauft, dann von Gericke ein Bouwdenzugmantel und die dazugehörigen Schraubenklemmstücke, beim Vergaserabgang wurde der originale Zug entfernt und durch den Zubehörteil ersetzt, jetzt wurde das Stück einfach um 50mm länger abgeschnitten und der neue Stahlzug mit verlöteten Endeln eingesetzt, funktioniert pipi fein.