Ixil Underseat Auspuffanlage


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
eglimrd1


Ixil Underseat Auspuffanlage

#1

Beitrag von eglimrd1 » 15.03.2005 21:41

Wer hat Erfahrungen mit dem Anbau dieser Anlage?

Was ist zu berücksichtigen?

Ich bekomme die Anlage in ca. 2 Wochen, kann also nicht sagen was dort gemacht werden muss und was zum Lieferumfang gehört.

jueors


Anbau IXIL underseat

#2

Beitrag von jueors » 17.03.2005 15:20

Hallo, habe meine schon neulich drangeschraubt. Der Anbau ist für einen versierten Schrauber machbar, Teile waren alle komplett sogar mit Adapter um die orginal Endrohre wieder zu montieren. Die Beschreibung ist etwas Bescheiden aber noch ok. Beim Abflexen der orginalen Töpfe alles gut abdecken, wegen dem Funkenflug! Der Sound ist der Hammer und ohne die db Eater läuft das ganze Dorf zusammen. Naja die Verarbeitung könnte besser sein aber für den Preis ok.

Gruß Jürgen

Arne mit SV


#3

Beitrag von Arne mit SV » 18.03.2005 9:46

hi

der suzi-händler meines vertrauens hat letztes jahr ne SV1000s mit ixil-underseat anlage auf kundenwunsch umgerüstet.... sah zwar geil aus und hörte sich super an,bloß rissen schweißnäht nach einem monat und die anlage musste eingeschickt werden.zwar garantie ,aber trotzdem ärgerlich!
ich denk mal diese anlage verträgt die V2-vibrationen nicht.
...soviel zur qualität...

ARNE

Ruh-Fi


Re: Ixil Underseat Auspuffanlage

#4

Beitrag von Ruh-Fi » 21.03.2005 16:51

eglimrd1 hat geschrieben: was zum Lieferumfang gehört.
im Grunde der komplett hintere Teil

Kennzeichenhalterung ( da Pötte dran fest geschraubt werden )
musst halt , wenn du noch nicht hast - dir Miniblinker holen ....

Adapter für Sozi-Rasten und halt Zwischenstücke , für Umrüstung auf Originalpötte da Originalanlage gekürzt werden muss !!

Hab mir die Anlage auch angeschaut bei meinem Suzi-Händler 8O
der Preis ist - mann will´s nicht glauben auch OK !!

sieht angebaut einfach nur geil aus - Verarbeitung ist einigermaßen OK!!

zur Qualität: mein Suzi-Schrauber hat schon mehrere verbaut - noch keine Probleme wegen Bruch oder so bekannt ....

muss noch mal ne Nacht drüber schlafen ..........

Ben


#5

Beitrag von Ben » 21.03.2005 21:40

An meiner GSX750F hatte ich einen IXIL-Dämpfer und der war echt richtig gut!
Hätte IXIL für die SV eine höherverlegte Anlage (à la Devil, Shark, BSM...) würd ich der Make unbedingt treu bleiben!

Ruh-Fi


Re: Ixil Underseat Auspuffanlage

#6

Beitrag von Ruh-Fi » 16.04.2005 12:24

eglimrd1 hat geschrieben:Wer hat Erfahrungen mit dem Anbau dieser Anlage?

Was ist zu berücksichtigen?

Ich bekomme die Anlage in ca. 2 Wochen, kann also nicht sagen was dort gemacht werden muss und was zum Lieferumfang gehört.
und????

alles klar ????

bist du fertig???

Spoogel


#7

Beitrag von Spoogel » 20.04.2005 21:01

Ganz ehrlich, mich törnt die Anlage an, wenn ich die auf Fotos sehe, aber eben hab ichs an der Brocker Mühle Live gesehen. Verarbeitung so lálá, die Fuhre dreckig und der Sound, ja den hat er wohl heute nicht dabei gehabt.

Tut mir leid.

Spoogel

Gütersloh, sag mal egli... hast Du ne silberne SV?

eglimrd1


IXIL

#8

Beitrag von eglimrd1 » 22.04.2005 11:08

@Ruhrpott-Fighter

Hab die Anlage noch nicht, :cry:
sie soll nächste Woche kommen, ich berichte dann.

Ruh-Fi


Re: IXIL

#9

Beitrag von Ruh-Fi » 22.04.2005 11:18

eglimrd1 hat geschrieben:@Ruhrpott-Fighter

Hab die Anlage noch nicht, :cry:
sie soll nächste Woche kommen, ich berichte dann.
ziemlich lange Wartezeit.......

ich hab ~5 Wochen drauf gefiebert

aber der Anblick und Sound ist jede Sekunde wert!!!

der Anbau ist zwar etwas fummelig - aber sonst gut machbar ( hab so ~ 5 Std. für alles gebraucht )

Viel Spaß dann mit deiner Anlage...

RF

jueors


Ixil Underseat Auspuffanlage

#10

Beitrag von jueors » 01.05.2005 19:42

Hallo, bin jetzt schon 2 Monate und ca. 2500 km mit meiner IXIL Underseat unterwegs und konnte bis jetzt nichts von Rissen an den Schweißnähten feststellen. Vieleicht hat der Mechanikus von Suzuki die Dinger etwas lieblos drangeklatscht denn ich habe solage rumgefummelt bis ich die beiden Tüten ohne Verspannungen leicht anschrauben konnte.
Aber ich hatte heute in der Fränkischen ein anderes Problem. Genau auf der Ideallinie lag mir heut ein Schlagloch im weg. Naja ich natürlich voll durch und dabei hatt der Reifen mein Kenzeichen erwischt. Das sieht jetzt aus wie eine zerknüllte Zeitung.
Also vieleicht müßte man den mitgelieferten Halter noch etwas aufbiegen um mehr Abstand zwischen Reifen und Schild zu bekommen.

Gruß Jürgen

sv-oggy


#11

Beitrag von sv-oggy » 15.05.2005 0:39

Hallo! Besitze solch eine IXIL Anlage. Die erste mußte nach ca.2000km gewechselt werden.Kein Problem bei IXIL bekannt!?! Jetzt bei 5000km wieder Risse an den Schweißnäten! Problem jetzt bei IXIL bekannt,wurde wohl verbessert. Naja mal abwarten.Wurde auf jeden Fall beide Male auf Garantie getauscht! Sound einfach nur g...! Ohne db's fallen ein aber die Ohren ab! :roll:

Arne mit SV


#12

Beitrag von Arne mit SV » 17.05.2005 14:26

@sv-oggy: hast du deine SV bei SUZUKI-Winzer gekauft?

ARNE

sv-oggy


#13

Beitrag von sv-oggy » 18.05.2005 0:49

jau! Haben uns glaube ich letztes Jahr dort ein mal gesehen!richtig? :lol: du warst der mit der corona gsxR?

Arne mit SV


#14

Beitrag von Arne mit SV » 18.05.2005 20:02

@sv-oggy: GENAU :!: :!: :!: :D

ARNE

sv-oggy


#15

Beitrag von sv-oggy » 18.05.2005 22:16

habe Heute die neuen Endtöpfe bekommen! Die Aufnahmen zur Befestigung sind jetzt nicht mehr direkt an den Auspuff geschweißt,sondern über ein angeschweißtes Profil. Dawollen wir mal hoffen,daß IXIL damit das Problem der Rißbildung gelöst hat. :lol:

Antworten