Seite 1 von 1

Kettensatz France Equipment

Verfasst: 01.04.2005 9:28
von emzet
Hallo,

habe von meinem Schrauber für einen Kettensatz France Equipment ein Angebot von 161Eur bekommen. Dazu will er 20Eur fürs draufmachen.
Hört sich alles passabel an wenn ichs mit den bisher gelesenen Beiträgen vergleiche...
Doch Ihr schmeißt da immer mit den kürzeln rum und da hab ich in Bezug auf France Equipment noch nix gelesen. Klar O, X, XW bezeichnen die Gummiringform der kette, doch ich wüßte gerne wie ich den Zugstärkeindex erkenne bei der Kette, nicht das ich nachher ne Mofakette mit hoher Qualität drauf habe :oops:

frohes schaffen... :P

Verfasst: 01.04.2005 12:15
von Knieschleifer
Die Zahlenbezeichnung der Kette gibt grundsätzlich die Größe (Teilung) und sagt nichts über deren Belastbarkeit aus.
Je nach Hersteller ( DID, RK, Regina usw.) haben die Firmen noch interne Bezeichnungen ( z. B. 520 SMO), wobei die Buchstabenkennung dann für die Ausrüstung und Qualität der Kette steht. Eine grundsätzliche Beurteilung muß daher immer in Zusammenhang mit dem entsprechenden Herstellerschlüssel stehen.
Der Name France Equipment sagt mir nichts, wobei 161 Euro für eine offenbar in Deutschland nicht etablierte Marke kein Dumpingpreis ist.
Für diese Größenordnung bekommt man auch schon Markenketten, ich selber würde auch nicht unbedingt zu den preiswerten Ketten wie Iris oder Regina raten.

Verfasst: 05.04.2005 16:11
von bswoolf
france equipment ist ne marke. nicht mal ne schlechte.

Verfasst: 05.04.2005 16:29
von emzet
Ja taucht auch regelmäßig hier im Forum auf mit guten Kritiken. Aber leider kann mir wohl (noch) niemand sagen wie ich die unterschiedlichen Stärken der E.E. Ketten erkennen bzw. ablesen kann...