Seite 1 von 1
Heckhöherlegung
Verfasst: 30.05.2005 22:21
von renek
Ich begrüße alle hier im Forum, denn ich bin neu hier.
Habe eure Seite schon öfters besucht und muß schon sagen, daß ihr echt
eine dufte Truppe seit, gute Ideen, spitzen Hilfe, einfach toll.
Habe jedoch auch ein Problem mit meiner Heckhöherlegung von Mizu, die will einfach nicht passen, hat jemand vielleicht schon irgendwelche Erfahrung mit dieser Höherlegung und kann mir Tipps geben.

Verfasst: 30.05.2005 22:36
von Q996
Hey Renek
Was passt den nicht - vielleicht kann man dann besser helfen...
bye,Marcus
Verfasst: 30.05.2005 23:57
von Doctor Spoktor
für das neue oder alte modell wäre auch hilfreich ??
edit: wir sind ja im 1000er forum

Verfasst: 31.05.2005 8:26
von Common
Was soll da nicht passen?
Schwinge entlasten, Krümmer abfummeln, HHL tauschen, fertig.
(O.k., ganz so schnell ging es bei mir auch wieder nicht.)
Oder meinst du etwas anderes?

Verfasst: 31.05.2005 9:46
von renek
Also es handelt sich um eine SV1000N
Und das Problem ist, erstens sind die Umlenkhebel nicht so gekröpft wie die orginalen und außerdem empfinde ich sie zu kurz.
Hatte die Schwinge komplett entlastet (keine Bodenkontakt mehr) und es fehlten immer noch ca. 2cm um sie festzuschrauben.
Dann hatte ich mal den Lochabstand gemessen, bei der orginalen betrug er ca.16cm und bei den Dingern von Mizu ca.9,5cm und das kommt mir doch ein wenig viel vor, denn es sollte lt. Anzeige nur 3cm sein.
Ach ja die Dinger haben TÜV und die Nummer stimmt auch mit dem TÜV-Gutachten überein.
Verfasst: 31.05.2005 9:48
von renek
Oh ich hatte ja das Baujahr vergessen, handelt sich um ein 2003er Modell.

Verfasst: 31.05.2005 10:45
von Common
Dann sind es
garantiert die Falschen. Der Lochabstand ist viel zu kurz. Die 3 cm beziehen sich nicht auf den kürzeren Lochabstand, sondern auf die dazugewonnene Heckhöhe. Der Lochabstand darf nur ein paar Millimeter kürzer als der der originalen Hebel sein.
Edit. Ich habe eben auf der HP von Mizu nachgesehen, wenn deine so wie auf dem Bild aussieht, gib sie gleich wieder zurück.

Verfasst: 31.05.2005 13:28
von Konne
@Basti
und wie fährt sichs

Verfasst: 31.05.2005 13:40
von Common
Konne hat geschrieben:@Basti
und wie fährt sichs

Keine Ahnung, noch nicht ausgiebig genug getestet. Sieht aber schick aus.

Verfasst: 31.05.2005 13:47
von Konne
siehste
nich verzagen konne fragen

Verfasst: 31.05.2005 16:01
von Doctor Spoktor
also ich hab auch die von metisse drin,
aber noch die erste serie mit 3,5cm höherlegung am heck
lochabstend grob gemessen sind 15,1 cm
vergesst aber mit höherlegung ein weiteres durchstecken der standrohre..
hab meine auf 9mm durchgesteckt.. fährt sich sau geil und spielend einfach aber nur bis ca max 130 . alles darüber hinaus gibt ein sehr unruhiges fahren und lenkerflattern

Verfasst: 01.06.2005 14:04
von renek
Danke für eure schnellen Antworten.
Ich werde der Sache mal nachgehen und dann berichten.
Verfasst: 19.06.2005 22:37
von Moare
@ renek
Common hat absolut recht. lt. deiner Beschreibung hast du falsche Hebels bekommen! evtl. S mit N vertauscht oder so.....
Gabeldurchstecken MIT Heckhöherlegung is totaler Schmarrn
ich hab auch die von Metisse mit 32 mm drinnen. -> AFFENGEIL
fährt sich jetzt wie die kleine SV
auch auf der Bahn bei 273 lt. Tacho no problems
