Seite 1 von 1

IXIL Underseat-Auspuffanlage für SV1000 Bj2004

Verfasst: 11.07.2005 18:52
von MichaelK
Hallo zusammen,
hat jemand eine Ahnung, ob die Anlage auch an eine nackte SV1000 paßt :?: Nach Sturz können die Original-Pötte jetzt weg...
Danke für Eure Hilfe!

Re: IXIL Underseat-Auspuffanlage für SV1000 Bj2004

Verfasst: 11.07.2005 20:14
von Ruh-Fi
MichaelK hat geschrieben:Hallo zusammen,
hat jemand eine Ahnung, ob die Anlage auch an eine nackte SV1000 paßt :?: Nach Sturz können die Original-Pötte jetzt weg...
Danke für Eure Hilfe!
..sie passt !!!!
der einzige Unterschied z.B. zur "S-Version - die ich habe" , ist der, das bei der "N" unten am Sammler / Verteiler oder wie das Teil heisst, verschweißt wird....( Aussage meines vertrauenswürdigen Händler´s )
hab´s auch selber schon an einer K04 "N" gesehen

K03 zu K04 ( S-Version ) passt !!!! ( weiß ich genau.. )
da wird das ganze System geflext , gesteckt und verschraubt ....( hab´s selbst bei meiner gemacht )

Gruss

IXIL Underseat

Verfasst: 19.07.2005 9:56
von eglimrd1
passt zwar nicht 100% zum Thema, aber ist eure Ixil auch so laut?

Mit den DB Eatern

Wir waren Sonntag am Köterberg und ich bin dort von anderen Bikern angesprochen worden wg der Lautstärke :oops:
dass ich wohl Probleme bekommen würde da die Rennleitung dort laute Maschinen aus dem Verkehr zieht.

Und die ABE für die Anlage würde mir nichts nützen.
Muss ich wirklich befürchten dass die mir die Grünen die Kiste stillegen?

Verfasst: 19.07.2005 10:43
von SVDieter
Und die ABE für die Anlage würde mir nichts nützen.
Muss ich wirklich befürchten dass die mir die Grünen die Kiste stillegen?
Ja mußt Du leider wenn Du über der Toleranz bist, im Moment sind die Jungs da ganz scharf drauf. Ich würd irgendwie mal versuchen die Lautstärke messen zu lassen um sicher zu sein, sollte sie zu laut sein, an den Haändler wenden.

Gruß Dieter

Verfasst: 19.07.2005 15:24
von Ruh-Fi
SVDieter hat geschrieben:
Und die ABE für die Anlage würde mir nichts nützen.
Muss ich wirklich befürchten dass die mir die Grünen die Kiste stillegen?
Ja mußt Du leider wenn Du über der Toleranz bist, im Moment sind die Jungs da ganz scharf drauf. Ich würd irgendwie mal versuchen die Lautstärke messen zu lassen um sicher zu sein, sollte sie zu laut sein, an den Haändler wenden.

Gruß Dieter
...dem ist nicht´s mehr hinzuzufügen...

also: bei meiner Anlage ist noch alles oK !! ist genau im legalen Bereich..
Tüv-Test mit DB-Messgerät bei halber Nenndrehzahl ( ~ 4500U/min..) = 94dB erlaubt als Fahrgeräusch 79dB Toleranz +/- 5 dB 8)

wenn die Anlage jedoch etwas älter wird - wird´s auch lauter :twisted:

Verfasst: 19.07.2005 15:31
von eglimrd1

...dem ist nicht´s mehr hinzuzufügen...

also: bei meiner Anlage ist noch alles oK !! ist genau im legalen Bereich..
Tüv-Test mit DB-Messgerät bei halber Nenndrehzahl ( ~ 4500U/min..) = 94dB erlaubt als Fahrgeräusch 79dB Toleranz +/- 5 dB 8)

wenn die Anlage jedoch etwas älter wird - wird´s auch lauter :twisted:
@ruh-fi
was hat denn die Phonmessung gekostet?
Wollte sowieso zum Tüv wg der Eintragung des Superbikelenkers.

Verfasst: 19.07.2005 15:55
von Ruh-Fi
eglimrd1 hat geschrieben: @ruh-fi
was hat denn die Phonmessung gekostet?
Wollte sowieso zum Tüv wg der Eintragung des Superbikelenkers.
..war für noppes - auf einem Motorradtreffpunkt war der Tüv-Stand mit Polizei usw. (Aktionstag)..- keine Ahnung, was das kostet :cry:

Verfasst: 05.08.2005 12:58
von eglimrd1

...dem ist nicht´s mehr hinzuzufügen...

also: bei meiner Anlage ist noch alles oK !! ist genau im legalen Bereich..
Tüv-Test mit DB-Messgerät bei halber Nenndrehzahl ( ~ 4500U/min..) = 94dB erlaubt als Fahrgeräusch 79dB Toleranz +/- 5 dB 8)

wenn die Anlage jedoch etwas älter wird - wird´s auch lauter :twisted:
Bin gerade zurück vom Tüv, brauche mir keine Sorgen zu machen Messdaten genau gleich :-D
Liegt an oberen Ende der Toleranz :wink:

Ich bin auf jeden Fall beruhigt. Falls ich mal angehalten werde, hoffe ich
mit dem Prüfprotokoll ein Argument gegenüber der Rennleitung zu haben.

:nawarte:


und 21 € für die Messung und Protokoll finde ich ok