Seite 1 von 1
BOS - Endtöpfe
Verfasst: 12.08.2005 21:00
von Toadi
Guten Abend!
Bin neu hier und habe mal eine Frage. (In der Suche habe ich nichts gefunden, vll war ich zu blöd)
So Spaß beiseite, habe eine BOS Anlage an meiner SV1000S und stelle mir die Frage wie ich die DB Eater entfernen kann.
Wenn ich mir die Endtöpfe genauer betrachte erkennt man zwar eine Bohrung, wie sonst üblich für die Befestigung des Eaters, da sitzen aber keine Schrauben drin.....?
Mein Händler meinte das wäre ein "neues System" und man könne die Eater nicht entfernen.
Jetzt meine Frage an euch Profis: Kann man oder kann man nicht die Dinger entfernen?
Ziel ist ein besserer und lauterer Klang der Anlage...
Für weitere Maßnahmen zur Zielerfüllung wäre ich dankbar, allerdings nur bezogen auf die BOS Anlage
MFG
Re: BOS - Endtöpfe
Verfasst: 12.08.2005 21:02
von svbomber
Toadi hat geschrieben:Wenn ich mir die Endtöpfe genauer betrachte erkennt man zwar eine Bohrung, wie sonst üblich für die Befestigung des Eaters, da sitzen aber keine Schrauben drin.....?
...
Ziel ist ein besserer und lauterer Klang der Anlage...
Was sitzt denn anstelle von Schrauben drin? Ein Niet?
Lauterer Klang, Verlust der BE.
Verfasst: 12.08.2005 21:09
von Toadi
Ne da sitz gar nichts drin....???
Verlust der BE ist klar. Gibts noch andere Möglichkeiten?
Habe ein wenig Schiff an den Eater mal zu ziehen, zwecks verkratzen und so.
Aber wie schon gesagt da ist einfach nur ein Loch und nichts drin.
P.S. Hui das ging ja schnell mit der Antwort Danke
Verfasst: 12.08.2005 21:23
von svbomber
Wenn dort kein Niet o.ä. ist, lässt sich der dB-Eater anscheinend nicht entfernen.
>Andere Möglichkeiten
Vorher Forum lesen, dann kaufen

Die BOS Anlage ist preislich zwar günstig, akustisch aber mies.
Alternativen wären Sebring Twister (mit KAT).
Verfasst: 13.08.2005 2:11
von Lord Speckie
nen Kumpel von mir hatte mal nen BOS an seiner Bandit, da war irgendwie das Prob, dass der eater angeschweißt war, oder so. (bin mir nicht mehr ganz sicher)
Verfasst: 13.08.2005 10:27
von Elemental
@Toadi:
Kannst du ein Soundfile deiner BOS-Tüten online stellen?
Jeder erzählt hier immer, dass die BOS an der SV1000 nen miesen/leisen sound haben, aber selber gehört hab ich die noch nie...
Gruss
Bernd
Verfasst: 13.08.2005 14:43
von Doctor Spoktor
ich stand mal mit meiner originalen neben ner bosflöte.... die war leiser als oginol *g*
der eater geht nicht zu entfernen.....
devil rules *g*
Verfasst: 13.08.2005 16:12
von Toadi
Och Menno gibts da wirklich keine Möglichkeit???
Das mit dem Soundfile kann ich mal machen.
Also im Gegensatz zu meinen Originals sind die wesentlich dumpfer und lauter. Da blubbern nachdem sie warm ist, ist auch sehr geil sollte bzw. könnte aber ein wenig lauter sein...
Verfasst: 15.08.2005 14:32
von Tocki
Nachdem der Eater bei BOS ne eigene Teilenummer hat, behaupt ich jetzt mal ganz frech, dass der da auch irgendwie rausgehen muss, macht ja sonst keinen Sinn.
Mach doch ma 'n Foto dem Loch, dass den Eater so bombenfest hebt.
mfg,
Tocki
Verfasst: 17.08.2005 8:26
von red_devil
Hallo Speckie,
hatte auch mal eine BOS Tüte anner Bandit. DB Eater ist genietet.
Habe ich einfach ausgebohrt und durch eine Schraube ersetzt.
Die BOS Tüte ohne DB Eater klingt richtig geil. Schön dumpf.
Red_devil
Speckie hat geschrieben:nen Kumpel von mir hatte mal nen BOS an seiner Bandit, da war irgendwie das Prob, dass der eater angeschweißt war, oder so. (bin mir nicht mehr ganz sicher)
Verfasst: 17.08.2005 8:38
von SVDieter
Hallo Speckie,
hatte auch mal eine BOS Tüte anner Bandit. DB Eater ist genietet.
Habe ich einfach ausgebohrt und durch eine Schraube ersetzt.
Die BOS Tüte ohne DB Eater klingt richtig geil. Schön dumpf.
Das hat BOS geändert, ich vermute auf Druck der Käufer weil die Niete war bestandteil der ABE, durch das ausbohren haste die ABE verloren.
Ich hatte an meiner Bandit damals auch den BOS , kann Dir nur zustimmen was den Klang betrifft, umso enttäuschender ist der Klang an einer SV.
Gruß Dieter
Verfasst: 12.09.2005 16:33
von SVsilver
Also ich hab die Bos auch bei mir dran. Den Eater kannst du entfernen. Steht auch in der Gebrauchsanweisung. Der Eater ist leicht angeschweißt.
Da steht mann soll ihn mit der Zange festhalten und dann mit dem Hammer vor die Zange hauen. Hab das noch nicht versucht. Ich finde die sind schon recht laut im gegensatz zum Orginal.