Seite 1 von 1
[KB] Drosselventil-Synchronisierung mit Schlauchwaage
Verfasst: 11.01.2006 11:23
von svbomber
Verfasst: 11.01.2006 12:09
von Doctor Spoktor
hi, super erklärt ....
aber noch zwei fragen dazu ??
1. muss man nicht den öffnungsspalt der klappen selber auch einstellen bzw prüfen ?
und 2. auf den anschlüssen wo du die waage ansteckst, ist da unterdruck drauf ?? dann würde die flüssigkeit ja angesaugt oder ??
Verfasst: 11.01.2006 12:35
von Doctor Spoktor
EDIT:
hab da grade etwas geforscht *g*
mit deiner schlauchwaage kannst du deine primärdrosselklappen einstellen.
was ist denn dann mit den sekundärklappen ? diese müssten sich ja auch verstellen wenn du die primärklappen einstellst ...
und du solltest noch den TP-Sensor der primärklappen überprüfen.....
das sollte im display angezeigt werden, wenn du den diagnosestecker überbrückst...
lass mich aber gerne anderem belehren

Verfasst: 11.01.2006 13:12
von svbomber
Die Wartung ist ähnlich dem WHB beschrieben. Ähnlich, weil einige Handgriffe in ihrer Reihenfolge imho einfach völlig unpraktikabel sind.
Von einer Überprüfung der Klappenpostition (Spalt) wird in dem Artikel nichts geschrieben.
Ja, es ist Unterdruck auf den Anschlüssen. Deswegen heissen sie ja auch Unterdrucknippel
Sekundärklappen wird im Rahmen der Drosselventil-Synchronisation im WHB nicht behandelt. Ich guck mal nach ...
TP-Sensor-Prüfung ist nicht Bestandteil der Drosselventil-Synchronisation.
Neben dem TP-Sensor wäre dann auch noch STP, IAP, CPK, CPM, ... und was immer es da noch so gibt.
Re: [KB] Drosselventil-Synchronisierung mit Schlauchwaage
Verfasst: 11.01.2006 22:11
von svbomber
Hab dem Artikel noch ein kleines Video (ist am Ende des Artikels) beigefügt.
Schön zu sehen die guten Dämpfungseigenschaften des Öls.
Der Klang (LeoVince) ist auch nicht schlecht
Wer nicht downloaden und entpacken möchte, kann das Video auch
hier beziehen.
Verfasst: 11.01.2006 22:43
von Konne
schickschick
war bei dir was vetstellt
also musstest du viel nachregeln

kann mir nich vorstelln das sich da so dolle was verstellt

Verfasst: 11.01.2006 22:46
von svbomber
Konne hat geschrieben:schickschick
war bei dir was vetstellt
also musstest du viel nachregeln

kann mir nich vorstelln das sich da so dolle was verstellt

Nein, habe nichts nachgestellt. Der Füllstandsunterschied betrug in etwa 1cm.