Seite 1 von 1
Ritzelmutter lösen
Verfasst: 31.03.2006 17:33
von Muttis Rache
Hi Schrauber
Sorry dies ist zwar kein SV Problem aber wir sind in dringender Not !!!!
Wie bekommen wir bei einer Kawasaki die Mutter vom Kettenritzel (Getriebe)
ohne Hinterrad gelöst ????? sitzt bombenfest !!!!!!
Verfasst: 31.03.2006 17:41
von SVHellRider
Verfasst: 31.03.2006 17:41
von Barney
Schlagschrauber !!!
Verfasst: 31.03.2006 17:45
von Muttis Rache
Barney hat geschrieben:Schlagschrauber !!!
hat nicht genügend Saft !!! ich suche eher nach nem Trick
Verfasst: 31.03.2006 17:46
von SVHellRider
Lange Verlängerung und Mutter heiß machen.
Und gutes stabiles Werkzeug.
Verfasst: 31.03.2006 17:52
von Muttis Rache
SVHellRider hat geschrieben:Lange Verlängerung und Mutter heiß machen.
Und gutes stabiles Werkzeug.
Wir versuchens jetzt mal hinterrad ist auch gerade wieder eingetroffen deswegen beide möglichkeiten gleichzeitig danke schon mal
Verfasst: 01.04.2006 0:33
von Doctor Spoktor
ach du hast kein hinterrad drin ??
sonst würde ich ne stange nehmen, die mit nem tuch oder sowas einwickeln und durch das rad schieben (oberhalb der schwinge)
so das die stange dann auf der schwinge aufliegt.
(vorrausgesetzt die kette ist noch drauf.
dann das werkzeug ansetzen (ratsche oder nen gekröpften schlüssel)
da n langes rooooaarrrr .>rohr<. drüber und dann ruckizuck is das ding auf.
ansonsten empfehle ich schlagschrauber von CP Performance,
meiner reisst alles auf mit genug druck drauf
mit hitze wäre ich an dieser stelle vorsichtig, da an der welle meist ein simmerring sitzt.. der wenn zu warm wird ist schicht im schacht und kannst den auch noch wechseln.
Verfasst: 01.04.2006 10:52
von SVHellRider
The Spoktor hat geschrieben:...mit hitze wäre ich an dieser stelle vorsichtig, da an der welle meist ein simmerring sitzt.. der wenn zu warm wird ist schicht im schacht und kannst den auch noch wechseln.
Ja, da hat der Spokki natürlich Recht!
Aber ich meinte auch heiß und nicht glühend!
Der Motor wird auch heiß beim Fahren.
Also ca. 100°C sind mehr als ausreichend.
Verfasst: 01.04.2006 20:24
von Doctor Spoktor
SVHellRider hat geschrieben:The Spoktor hat geschrieben:...mit hitze wäre ich an dieser stelle vorsichtig, da an der welle meist ein simmerring sitzt.. der wenn zu warm wird ist schicht im schacht und kannst den auch noch wechseln.
Ja, da hat der Spokki natürlich Recht!
Aber ich meinte auch heiß und nicht glühend!
Der Motor wird auch heiß beim Fahren.
Also ca. 100°C sind mehr als ausreichend.
da hast du natürlich auch wieder recht *g*
Verfasst: 05.04.2006 23:13
von Walle
Hab heute bei nem ausgebauten 12er Banditmotor, Zündkerzen sind auch drausen ohne Problem mit dem Schlagschrauber die Mutter gelöst, übrigens

richtige Losdrehrichtung gehabt
Gruß Walle
Verfasst: 06.04.2006 19:00
von Donnerle
Barney hat folgendes geschrieben:
Schlagschrauber !!!
hat nicht genügend Saft !!! ich suche eher nach nem Trick
Hatte das gleiche Problem an der Bandit. Der Schlagschrauber kann noch sogut sein, wenn der Kompressor zu wenig Druck bringt. Mit 8bar... keine Chance. Mit 10bar... ein Kinderspiel!!!
Hab direkt am Kessel eingesteckt und nicht am Druckminderer und es hat funktioniert.
Gruß Donnerle