löten und elektrik
löten und elektrik
grüße euch,
werde nächste woche meine mini-blinker und Kennzeichenbeleuchtung anschließen. nun bin ich eigentlich nicht so der elektrikfachmann, hab aber schon genau zugesehen wie diese teile angelöten werden...und das traue ich mir zu.
nur meine frage: an meiner Kennzeichenbeleuchtung habe ich zwei kabel. eins ist schwarz das andere ist schwarz mit einem weißen streifen.
ist es richtig, dass das mit dem weißen streifen plus ist?
es ist doch immer so, dass die dünklere farbe minus und die hellere plus ist, oder?
gibt es sonst noch irgendwas zu beachten beim anbringen?
beste grüße,
philipp
werde nächste woche meine mini-blinker und Kennzeichenbeleuchtung anschließen. nun bin ich eigentlich nicht so der elektrikfachmann, hab aber schon genau zugesehen wie diese teile angelöten werden...und das traue ich mir zu.
nur meine frage: an meiner Kennzeichenbeleuchtung habe ich zwei kabel. eins ist schwarz das andere ist schwarz mit einem weißen streifen.
ist es richtig, dass das mit dem weißen streifen plus ist?
es ist doch immer so, dass die dünklere farbe minus und die hellere plus ist, oder?
gibt es sonst noch irgendwas zu beachten beim anbringen?
beste grüße,
philipp
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
Schwarz/weiß ist Masse. http://www.svrider.de/index.php?seite=S ... m_belegung
Für die Blinker ist die Polung aber egal.
Lötstelle mit Schrumpfschlauch ummanteln!
Für die Blinker ist die Polung aber egal.
Lötstelle mit Schrumpfschlauch ummanteln!
und was ist masse?
muss man das irgendwie besonders anschließen? oder ist das eigentlich zu vergessen?
hab die arrow miniblinker die wohl deinen entsprechen bomber.
beste grüße,
philipp
muss man das irgendwie besonders anschließen? oder ist das eigentlich zu vergessen?
hab die arrow miniblinker die wohl deinen entsprechen bomber.
beste grüße,
philipp
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
Ja, Außnahmen bestätigen wie immer die RegelTom.Thelis hat geschrieben:Kann man so nicht sagen. Meine Blinker haben ein Metallgehäuse. Das ist gleichzeitig Masse. Bei Verpolung funktionieren die Blinker nicht.

@Bednix: Was meinst du jetzt?
Wie ich es gemacht habe, steht hier in der Knowledgebase.
wenn deine metall-masse blinker am original-kzh hängen, ist das mit der masse egal!plastik leitet nicht...
hör auf mit der löterei!kauf dich quetschverbinder!!!
und viel spaß beim kabelbaum, bei mir war der zumindest hinten viel zu kurz.
wär ich fazerfahrer, würd ich behaupten, der kabelbaum hält das heck zusammen!
hör auf mit der löterei!kauf dich quetschverbinder!!!
und viel spaß beim kabelbaum, bei mir war der zumindest hinten viel zu kurz.
wär ich fazerfahrer, würd ich behaupten, der kabelbaum hält das heck zusammen!
Zuletzt geändert von Flo am 10.04.2006 13:30, insgesamt 1-mal geändert.
Ist der Motor kalt, gib ihm zehneinhalb!
Wenn´s keine LED- Blinker sind wohlgemerktsvbomber hat geschrieben:Schwarz/weiß ist Masse. http://www.svrider.de/index.php?seite=S ... m_belegung
Für die Blinker ist die Polung aber egal.
Lötstelle mit Schrumpfschlauch ummanteln!

-
- Administrator
- Beiträge: 2089
- Registriert: 05.04.2002 18:29
- Wohnort: Detmold
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Man halte einfach ein Messgerät an den Blinker und schalte ihn ein. Dann misst man zwischen einem Rahmenteil, oder einem Teil, welches eine gute Masse Verbindung hat und den beiden Drähten.
Jetzt sollte man zwischen einem Kabel und dem Rahmen abwechselnd 12 Volt und 0 Volt messen. Beim anderen Kabel misst man überhaupt nichts. Somit ist man ganz sicher, dass man das richtige Kabel hat.
Wenn man sicher sein will, macht man das so, dauert ja auch nicht die Welt.
Wenn man schlecht ist im Löten, sollte man Quetschverbinder nehmen. (Möglichst mit passender Zange dafür, zur Not geht es auch mit der Kombizange oder dem Seitenschneider). Quetschverbinder gibt es in jedem Baumarkt.
Jetzt sollte man zwischen einem Kabel und dem Rahmen abwechselnd 12 Volt und 0 Volt messen. Beim anderen Kabel misst man überhaupt nichts. Somit ist man ganz sicher, dass man das richtige Kabel hat.
Wenn man sicher sein will, macht man das so, dauert ja auch nicht die Welt.
Wenn man schlecht ist im Löten, sollte man Quetschverbinder nehmen. (Möglichst mit passender Zange dafür, zur Not geht es auch mit der Kombizange oder dem Seitenschneider). Quetschverbinder gibt es in jedem Baumarkt.
aus irgendeinem grund hab ich auf genau diese weise meine 30A sicherung durchgehauen beim messen der kennzeichenbeleuchtungNovan123 hat geschrieben:Man halte einfach ein Messgerät an den Blinker und schalte ihn ein. Dann misst man zwischen einem Rahmenteil, oder einem Teil, welches eine gute Masse Verbindung hat und den beiden Drähten.

aba is ja eine reserve da

was war das
