Seite 1 von 2

Powercommander Maps....

Verfasst: 11.04.2006 13:54
von Rocky
Hallo erstmals!

Ich habe vor kurzem den Kaufvertrag für eine SV 1000 K6 unterzeichnet - freue mich schon auf den ersten Ausritt auf meiner schwarzen Diva :P :P

Brauche Euren Expertenrat: Meine Maschine wird mit BMC Luftfilter ausgerüstet, Powercommander III, Shark Comp 3000 und Schnorchel weg - ist das (bei entsprechender Map/Abstimmung) eine sinnvolle Kombination? Auf der Homepage des PC ist bei den Maps verschiedentlich zu lesen:

".....O2 sensor disconnected Disconnect Pin 17 (Black Wire with Brown Stripe)...." keine Ahnung was damit gemeint ist und was das bringen soll?!

Danke und Greeez

Rocky

Verfasst: 11.04.2006 19:09
von Lazareth
das heißt, du sollst die lambda sonde abklemmen... hat den sinn, das wenn du das gemisch veränderst, das die lambdasonde mit bekommt, und nachregelt bis das stöchiometische benzin/luftverhältnis von 1:14,7 hergestellt ist... d.h. dein PC is fürn popo, mit sonde...
ohne sonde kannst du mit jedem verhältnis fahren, kreigt ja keine sonde mit..

achso..

wenn du die sonde abklemmst, nimmt das steuergerät ( egal was hinten raus kommt) immer einen lambdawert von 1 an, damit es seine berechnungen anstellen kann..

Verfasst: 11.04.2006 22:47
von Rocky
Hallo Lazareth, erstmals Danke für deine kompetente Auskunft... macht Sinn. Wenn du dir meine Bikekonfiguration anschaust - gibt's dazu motorseitig noch eine vernünftige Ergänzung sprich erschwingliche Tuningmassnahme? (sagt jetzt bitte nicht, dass 120Ps reichen sollten :twisted:)

Verfasst: 11.04.2006 23:18
von Rocky
interessant (entnommen aus http://www.suzukisv1000.com/)


O2 Sensor

What is it? - as the name implies a sensor that detects O (Oxygen) levels! Part of the Emissions Control system of European bikes only it effectively detects the presence of un-burnt fuel in the exhaust. On doing so air is injected in to the exhaust system via the PAIR valve in an attempt to reduce 'polluting' emissions. (I like techy stuff -tell me more)



Emissions Control - TLRMan 04/2004
Let's start with the easy one...the pair valve just allows extra air into the exhaust system to help burn off any extra fuel that doesn't burn in the combustion chamber...It opens mostly on decel conditions.

The O2 sensor works hand in hand with the ECU. The ECU is programmed from the factory, to make changes to the air/fuel mixture to keep the engine operating under the parameters set by the factory. this is to keep emissions down, and supposedly keep the engine operation more efficient. We all know it's there for more of emission reasons than anything else. The O2 sensor send a voltage back to the ECU, which in turn "compares" what the engine is doing in real time, versus what the map parameters are set for. If the O2 sensor sends a lean or rich signal, the ECU will adjust fuel, timing etc, to what it's supposed to be doing set by the original operating parameters...This handshaking between the ECU and the O2 sensor is called a "Closed Loop System"

Right now, only the Euro bike have this system.
If you are to install a PCIII, and make changes to the injector durations, the O2 sensor will "see" this, and tell the ECU to compensate. Bypassing the O2 sensor, will make the ECU "blind to the fact of what the engine is really doing, and will cause a FI alarm. I'm not sure about this particular application, but most bypass systems send a voltage to the ECU, that "Fakes Out" the ECU in to thinking everything is within operational parameters, and this will allow the PCIII to do it's job, without Fighting the closed loop system.

The bikes in the US don't have the O2 sensor YET,...and work off of set parameters that "Should" keep the engine running within designed parameters, using the TPS, MAP and atmospheric sensors. This we also know can be tweeked to provide better performance, considering the bike is set up to run within our emission standards over here.

Verfasst: 12.04.2006 0:48
von Konne
also zuerst hast du schonmal da problem nicht die passende map zu deiner shark anlage im inet zu bekommen.
also musst du auf nem prüfstand eine solchen machen lassen.

änderungen an der motorhardware is nie erschwinglich :wink:

wenn das ding richtig eingestellt is wirst du es nich wieder erkennen :D
bekanntes opfer :arrow: wernercc :lol:

Verfasst: 12.04.2006 8:03
von SVDieter
Rocky hat geschrieben:Hallo Lazareth, erstmals Danke für deine kompetente Auskunft... macht Sinn. Wenn du dir meine Bikekonfiguration anschaust - gibt's dazu motorseitig noch eine vernünftige Ergänzung sprich erschwingliche Tuningmassnahme? (sagt jetzt bitte nicht, dass 120Ps reichen sollten :twisted:)
Wenn Du eine K6 hast, hast du 125 PS, auf wieviel willste denn mit dem PC III kommen?

Tschö, Dieter

Verfasst: 12.04.2006 9:09
von BOKO3
SVDieter hat geschrieben:
Rocky hat geschrieben:Hallo Lazareth, erstmals Danke für deine kompetente Auskunft... macht Sinn. Wenn du dir meine Bikekonfiguration anschaust - gibt's dazu motorseitig noch eine vernünftige Ergänzung sprich erschwingliche Tuningmassnahme? (sagt jetzt bitte nicht, dass 120Ps reichen sollten :twisted:)
Wenn Du eine K6 hast, hast du 125 PS, auf wieviel willste denn mit dem PC III kommen?

Tschö, Dieter

Hallo Rocky.
wenn du noch nicht gefahren bist, woher weißt du denn das dir die Leistung nicht reicht :?: :?:
Wenn dein Moppi bald vernünftig abgestimmt ist und dir die gebotene Leistung immer noch nicht reicht,naja, dann hättest du evtl. nen anderes Moppi kaufen solln.
Gruß
Andree

Verfasst: 12.04.2006 11:24
von Rocky
@ Dieter: Ich kenne Deine Site, die hat mich u.a. bewogen eine SV 1000 zu kaufen und Dein Mod mit dem Stahlflexschlauch mache ich Dir nach - super Idee :P :P . Tja, also ich sag mal, wenn der Preis vernünftig ist und die Haltbarkeit des Motors nicht dramatisch verkürzt wird, bin ich an jedem Leistungsgewinn interessiert :roll: hast Du selber auch einen PC verbaut? Hast ja ebenfalls eine Shark 3000 montiert und den Schnorchel weg, oder?

@ Andree: Ich habe die SV1000 probegefahen, das Bike gefällt mir sehr gut, V2 ist halt Geschmackssache. Mit der Leistung war ich zufrieden, etwas mehr ginge aber schon noch.... steige von einer GSX-R 1100er um. Die ist ja auch nicht gerade schwachbrüstig.

Verfasst: 12.04.2006 11:37
von SVDieter
Rocky hat geschrieben:@ Dieter: Ich kenne Deine Site, die hat mich u.a. bewogen eine SV 1000 zu kaufen und Dein Mod mit dem Stahlflexschlauch mache ich Dir nach - super Idee :P :P . Tja, also ich sag mal, wenn der Preis vernünftig ist und die Haltbarkeit des Motors nicht dramatisch verkürzt wird, bin ich an jedem Leistungsgewinn interessiert :roll: hast Du selber auch einen PC verbaut? Hast ja ebenfalls eine Shark 3000 montiert und den Schnorchel weg, oder?

@ Andree: Ich habe die SV1000 probegefahen, das Bike gefällt mir sehr gut, V2 ist halt Geschmackssache. Mit der Leistung war ich zufrieden, etwas mehr ginge aber schon noch.... steige von einer GSX-R 1100er um. Die ist ja auch nicht gerade schwachbrüstig.
Hallo Rocky, ich hab keinen PC verbaut, zum einen weil es keine Maps für meine Kombination K&N, Shark Comp 3000 im Internet gibt und zum anderen weil ich nicht weiß was der überhaupt bringen soll. Und 300€ für ein oder 2 PS mehr lohnt sich nicht, dazu kommt ja noch das der nicht legal ist wenn ich mich nicht irre. Den Schnorchel hatte ich mal kurzzeitig raus, hat aber aus mehr Lärm nichts bei mir gebracht, deshalb ist er wieder drin. Und mir selbst ist es egal ob meine Prinzessin 110 oder 112 PS hat, mir ist sie kräftig genug. Lass Dich aber trotzdem von Deinem Tatendrang nicht abhalten :wink:

Achso, völlig vergessen: Herzlich Willkommen hier im SV Forum, woher kommste eigentlich?

Tschö, Dieter

Verfasst: 12.04.2006 12:10
von Ruh-Fi
..ich sach nur :

lass das mit dem PK sein - viel zu teuer und bringt nicht viel....

wenn deine Gurke komplett fertig umgebaut ist , musst du sowieso ersteinmal ein bischen einfahren - dann lass sie bei der 1. Inspektion gut einstellen und fertig ....

Verfasst: 12.04.2006 13:16
von solidux
hier ist der Tuningthread: viewtopic.php?t=23475&start=60
wernerscc hat 120 ps auf die Rolle gedrückt.

Verfasst: 12.04.2006 13:31
von Rocky
Für den PC III habe ich mich entschieden, das Risiko gehe ich ein im Verhältnis zu den Gesamtkosten des Bikes ist es noch zu ertragen. Der PC kommt erst nach dem Einfahren rein, d.h. die ersten 1000 KM kann ich Erfahrungen mit BMC Filter und Shark Comp 3000 sammeln, und danach kommt der Rüssel raus, PC rein und ich lass es Euch natürlich wissen, ob man den Unterschied spürt. Die Abstimmung auf dem Prüfstand ist bei meinem Preis mit dabei.

@ Dieter: Komme aus der Umgebung von Zürich... Wie bist Du eigentlich zufrieden mit Deinem Superbikelenkerumbau?

Verfasst: 12.04.2006 13:37
von SVDieter
Ich sags mal so, erst seitdem ich den Superbikeumbau habe bin ich mit der SV zufrieden :wink:. Ist bei mir aber halt altersbedingt, diese gebückte Sitzposition mit den Originalstummeln ist halt nichts mehr für mich.

Tschö, Dieter

Verfasst: 12.04.2006 15:27
von Rocky
@solidux: Danke für den interessanten Link. Der 52mm Krümmer scheint eine grosse Wirkung zu entfalten und kostet sicher nicht die Welt.... meine Frage hierzu wäre - wie sieht es hier bei der Shark comp 3000 aus?!

Verfasst: 13.04.2006 22:04
von Konne
Rocky hat geschrieben:@solidux: Danke für den interessanten Link. Der 52mm Krümmer scheint eine grosse Wirkung zu entfalten und kostet sicher nicht die Welt.... meine Frage hierzu wäre - wie sieht es hier bei der Shark comp 3000 aus?!
genau das is das problem :arrow: niemand weiß es :wink:
also wenn du den pc einbaust muss der eingestellt werden :idea: :!:
oder du stellst ihn selbst ein mit multimeter un lambdasonde :idea:
jedoch nehme ich nicht an das du das kannst :roll: