SBL lenker anbau
SBL lenker anbau
grüße euch,
hab heute meine superbikelenker an meine N gebaut. dabei habe musste ich folgendes ändern: längere bremsleitungen, die elektrikleitung links vor die gabel verlegen.
rechts werd ich die elektrik auch vor verlegen müssen.
was habt ihr mit den gaszügen gemacht? wenn ich die aus dem linken ausgang rauskommen lasse geht sich das nie aus.
jetzt würde ich die gerne nach rechts aus dem ausgang verlegen, nur irgendwie will das nicht funktionieren.
hab die gaszüge an der amatur ausgehängt...gut.
aber was dann? muss ich zum verlegen die komplette airbox ausbauen?
gibts da vielleicht eine andere schnellere lösung?
wie habt ihr dieses problem gemeistert?
bin für alle hilfestellungen offen, da ich nahe am verzweifeln in der garage war.
besten dank und grüße,
philipp
hab heute meine superbikelenker an meine N gebaut. dabei habe musste ich folgendes ändern: längere bremsleitungen, die elektrikleitung links vor die gabel verlegen.
rechts werd ich die elektrik auch vor verlegen müssen.
was habt ihr mit den gaszügen gemacht? wenn ich die aus dem linken ausgang rauskommen lasse geht sich das nie aus.
jetzt würde ich die gerne nach rechts aus dem ausgang verlegen, nur irgendwie will das nicht funktionieren.
hab die gaszüge an der amatur ausgehängt...gut.
aber was dann? muss ich zum verlegen die komplette airbox ausbauen?
gibts da vielleicht eine andere schnellere lösung?
wie habt ihr dieses problem gemeistert?
bin für alle hilfestellungen offen, da ich nahe am verzweifeln in der garage war.
besten dank und grüße,
philipp
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
Ich hatte den Airboxdeckel runtergemacht und dabei festgestellt, das ein Kabelbaum sowie die (Original) Kupplungsleitung auf den Gaszügen lagen. Das verhinderte das ich die Züge nach hinten schieben konnte. Ich hab dann die (Original) Kupplungsleitung zerschnitten (die wurde eh durch Stahlflex ersetzt). Erst danach liessen sich die Gaszüge nach hinten schieben und neu verlegen.
Tschö, Dieter
Tschö, Dieter
hi,
danke schon einmal.
was heißt nach hinten verschieben?
bei mir liegt die stahlflexkupplung unter den gaszügen, der kabelbaum darauf.
kann die züge aber nicht nach (aus fahrtrichtung gesehen) nach hinten schieben. will nicht gehen.
weitere lösungsvorschläge?
bin etwas verzweifelt.
beste grüße,
philipp
danke schon einmal.
was heißt nach hinten verschieben?
bei mir liegt die stahlflexkupplung unter den gaszügen, der kabelbaum darauf.
kann die züge aber nicht nach (aus fahrtrichtung gesehen) nach hinten schieben. will nicht gehen.
weitere lösungsvorschläge?
bin etwas verzweifelt.
beste grüße,
philipp
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
Bringst mal den Bock bei mir vorbei, dann kann Dir geholfen werden
, sei doch mal ein bischen kreativ, ihr jungen seid so zappelig wenn was nicht klappt - nur aus der gemachten Erfahrung lernst Du - Ostern steht vor der Tür, da kannste 4 Tage lang ausprobieren und dabei lernen.
Gruß Walle der gerade einen Banditmotor implantiert, aus ner S ne N, die normalen Instrumente gegen so einen elektronischen Mist ausgetauscht , die Kiste gestahlflext , den Gasrückholzug getauscht und weil zu lang den selbigen inovativ gekürzt hat, die Krümmerschweißnähte am Flansch beseitigt und Drehmelmäßig gehont hat



Gruß Walle der gerade einen Banditmotor implantiert, aus ner S ne N, die normalen Instrumente gegen so einen elektronischen Mist ausgetauscht , die Kiste gestahlflext , den Gasrückholzug getauscht und weil zu lang den selbigen inovativ gekürzt hat, die Krümmerschweißnähte am Flansch beseitigt und Drehmelmäßig gehont hat
..das ist ein wenig fummellig !!!
alle Kabel und so ersteinmal etwas beiseite drücken - dann die Gaszüge von innen ziehen und von aussen nachdrücken - dabei auf keinen Fall die Züge zu stark knicken - das klemmt dann an den Knickstellen und kann ggf. bei Betätigung reissen....
wenn du die Züge durch hast , ersteinmal Luft holen...
so - nun den ganzen Kabelsalat schön wieder einlegen , so das die Züge komplett frei bleiben / auch der Schnorchel ( von der Airbox ) darf nicht draufdrücken - das hemmt die Betätigung...
wenn du die Züge durch die rechte Öffnung durchgezogen hast ( nicht knicken dabei ) vor die Gabel ( in Blickrichtung nach vorne gesehen ) verlegen zur Armatur....
einhängen und festziehen - nun kann es sein, das du die Armatur verdrehen musst bis es leicht zu drehen ist ( geht auf jeden Fall etwas schwerer als vorher - also keine Panik )
Beachte: die Züge müssen in jeder Position des Lenkers von alleine zurückgehen - wenn nicht dann klemmt etwas oder du musst die Armatur verdrehen....
Einstellmöglichkeit an den Zügen zum verlängern / verkürzen lösen und einstellen...
wenn alles gut ist - festziehen und Spaß haben an dem neuen Fahrgefühl !!!
Gruss
alle Kabel und so ersteinmal etwas beiseite drücken - dann die Gaszüge von innen ziehen und von aussen nachdrücken - dabei auf keinen Fall die Züge zu stark knicken - das klemmt dann an den Knickstellen und kann ggf. bei Betätigung reissen....
wenn du die Züge durch hast , ersteinmal Luft holen...

so - nun den ganzen Kabelsalat schön wieder einlegen , so das die Züge komplett frei bleiben / auch der Schnorchel ( von der Airbox ) darf nicht draufdrücken - das hemmt die Betätigung...
wenn du die Züge durch die rechte Öffnung durchgezogen hast ( nicht knicken dabei ) vor die Gabel ( in Blickrichtung nach vorne gesehen ) verlegen zur Armatur....
einhängen und festziehen - nun kann es sein, das du die Armatur verdrehen musst bis es leicht zu drehen ist ( geht auf jeden Fall etwas schwerer als vorher - also keine Panik )
Beachte: die Züge müssen in jeder Position des Lenkers von alleine zurückgehen - wenn nicht dann klemmt etwas oder du musst die Armatur verdrehen....
Einstellmöglichkeit an den Zügen zum verlängern / verkürzen lösen und einstellen...
wenn alles gut ist - festziehen und Spaß haben an dem neuen Fahrgefühl !!!
Gruss
so, habs jetzt dann doch noch geschafft!
für alle die das auch noch einmal vorhaben meine kurze anleitung:
die gaszüge aushängen an der amatur.
dann die züge zwischen gabel und rahmen druchziehen. das ged leichter wenn man den scheinwerferhalter auf der einen seite abschraubt und dann die haöterung an der gabel verdreht.
anschließend die airbox von den ansaugstutzen abschrauben...damit kann man sie recht gut anheben und etwas auf die seite drehen.
das reicht dann auch um mit etwas gefühl von oben vor der airbox zu den zügen zu gelangen. die muss man dann nur mit gefühl und etwas druck von außen herausziehen.
anschließend kann man die züge dann auch wieder ganz leicht aus dem rechten rahmenloch rausführen. verlegen der züge unter der airbox ist easy, bei mir hat da alles gepasst.
ich hab die gaszüge dann HINTER das rechte gabelrohr verlegt (aus fahrersicht). schaut doch besser aus wie ich finde.
beste grüße,
philipp
für alle die das auch noch einmal vorhaben meine kurze anleitung:
die gaszüge aushängen an der amatur.
dann die züge zwischen gabel und rahmen druchziehen. das ged leichter wenn man den scheinwerferhalter auf der einen seite abschraubt und dann die haöterung an der gabel verdreht.
anschließend die airbox von den ansaugstutzen abschrauben...damit kann man sie recht gut anheben und etwas auf die seite drehen.
das reicht dann auch um mit etwas gefühl von oben vor der airbox zu den zügen zu gelangen. die muss man dann nur mit gefühl und etwas druck von außen herausziehen.
anschließend kann man die züge dann auch wieder ganz leicht aus dem rechten rahmenloch rausführen. verlegen der züge unter der airbox ist easy, bei mir hat da alles gepasst.
ich hab die gaszüge dann HINTER das rechte gabelrohr verlegt (aus fahrersicht). schaut doch besser aus wie ich finde.
beste grüße,
philipp
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
na is ja noch nicht fertig!!!
jetzt muss dieses wochenende mal die HIV montiert werden. anschließend geht die noch zum lackierer.
wenn dann für mich alles soweit passt gibts auch gleich bilder.
dauert ca. noch drei bis vier wochen...aber dann sollte fertig sein.
von den teilen die ich verbauen möchte bin ich praktisch eh fertig.
vielleicht noch ein paar kleinigkeiten für das finish dann.
beste grüße,
philipp
jetzt muss dieses wochenende mal die HIV montiert werden. anschließend geht die noch zum lackierer.
wenn dann für mich alles soweit passt gibts auch gleich bilder.
dauert ca. noch drei bis vier wochen...aber dann sollte fertig sein.

von den teilen die ich verbauen möchte bin ich praktisch eh fertig.
vielleicht noch ein paar kleinigkeiten für das finish dann.
beste grüße,
philipp
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
Kenn Dich zwar nicht,Bednix hat geschrieben:so, habs jetzt dann doch noch geschafft!
für alle die das auch noch einmal vorhaben meine kurze anleitung:
die gaszüge aushängen an der amatur.
dann die züge zwischen gabel und rahmen druchziehen. das ged leichter wenn man den scheinwerferhalter auf der einen seite abschraubt und dann die haöterung an der gabel verdreht.
anschließend die airbox von den ansaugstutzen abschrauben...damit kann man sie recht gut anheben und etwas auf die seite drehen.
das reicht dann auch um mit etwas gefühl von oben vor der airbox zu den zügen zu gelangen. die muss man dann nur mit gefühl und etwas druck von außen herausziehen.
anschließend kann man die züge dann auch wieder ganz leicht aus dem rechten rahmenloch rausführen. verlegen der züge unter der airbox ist easy, bei mir hat da alles gepasst.
ich hab die gaszüge dann HINTER das rechte gabelrohr verlegt (aus fahrersicht). schaut doch besser aus wie ich finde.
beste grüße,
philipp
aber hast nach Deiner Beschreibung gut gemacht


Gruß Walle
PS: Nur eigene Erfahrung macht klug


danke für die blumen.Walle hat geschrieben:Kenn Dich zwar nicht,Bednix hat geschrieben:so, habs jetzt dann doch noch geschafft!
für alle die das auch noch einmal vorhaben meine kurze anleitung:
die gaszüge aushängen an der amatur.
dann die züge zwischen gabel und rahmen druchziehen. das ged leichter wenn man den scheinwerferhalter auf der einen seite abschraubt und dann die haöterung an der gabel verdreht.
anschließend die airbox von den ansaugstutzen abschrauben...damit kann man sie recht gut anheben und etwas auf die seite drehen.
das reicht dann auch um mit etwas gefühl von oben vor der airbox zu den zügen zu gelangen. die muss man dann nur mit gefühl und etwas druck von außen herausziehen.
anschließend kann man die züge dann auch wieder ganz leicht aus dem rechten rahmenloch rausführen. verlegen der züge unter der airbox ist easy, bei mir hat da alles gepasst.
ich hab die gaszüge dann HINTER das rechte gabelrohr verlegt (aus fahrersicht). schaut doch besser aus wie ich finde.
beste grüße,
philipp
aber hast nach Deiner Beschreibung gut gemacht![]()
Gruß Walle
PS: Nur eigene Erfahrung macht klug![]()


beste grüße,
philipp
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
nein das mit dem auspuff ist nix mehr geworden. ärgert mich doch ein wenig. hab mich jetzt auch schon intensiv damit beschäftigt wie das gut und auf dauer funken könnte...bleibt nur mehr paste, aber die arbeit will ich mir einfach nicht antun.
mal schauen was daraus wird...vielleicht passiert ja ein wunder und die teile werden so auch noch dicht.
beste grüße,
philipp
mal schauen was daraus wird...vielleicht passiert ja ein wunder und die teile werden so auch noch dicht.

beste grüße,
philipp
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
nur wird das mit der folie wohl bei mir nicht hinhauen.
denn erstens bräuchte ich recht viele schichten alufolie...mindestes sieben pro seite. die zu scheiden ist mir vorerst einmal zu viel arbeit.
die vermtlich beste idee wäre wohl: eine schicht alu, auf die paste, dann wieder alu, dann wieder paste...usw.
aber die arbeit will ich mir einfach nicht antun...zu min. nicht jetzt.
und vielleicht, sollte ein anderer auspuff kommen, dann sowieso nur komplettanlage. dann passts!
beste grüße,
philipp
denn erstens bräuchte ich recht viele schichten alufolie...mindestes sieben pro seite. die zu scheiden ist mir vorerst einmal zu viel arbeit.
die vermtlich beste idee wäre wohl: eine schicht alu, auf die paste, dann wieder alu, dann wieder paste...usw.
aber die arbeit will ich mir einfach nicht antun...zu min. nicht jetzt.
und vielleicht, sollte ein anderer auspuff kommen, dann sowieso nur komplettanlage. dann passts!

beste grüße,
philipp
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
uer
Mann Kerle, hast es nicht verstanden 
Du nimmst wegen mir ein 300 mm langes Stück Alu Folie von der Küchenrollen Ausführung, das faltest Du in Querrichtung in 20 mm breiten Falzstreifen zusammen, danach drehst Du die zusammengefaltete Folie wie ein Seil, wird auch Drillen genannt, am Schluß hast Du ne Schnur die ca. 5 mm dick ist, und diese Schnur eignet sich formidabel zum Abdichten von undichten Auspuffen, jetzt kapiert, wenn nicht - mach ich eine und stell ein Foto rein

Gruß Walle
PS: am 28.04. fahr ich durch Nassereith, kann Dir ein Muster an der Tanke am Fernpass hinterlegen


Du nimmst wegen mir ein 300 mm langes Stück Alu Folie von der Küchenrollen Ausführung, das faltest Du in Querrichtung in 20 mm breiten Falzstreifen zusammen, danach drehst Du die zusammengefaltete Folie wie ein Seil, wird auch Drillen genannt, am Schluß hast Du ne Schnur die ca. 5 mm dick ist, und diese Schnur eignet sich formidabel zum Abdichten von undichten Auspuffen, jetzt kapiert, wenn nicht - mach ich eine und stell ein Foto rein


Gruß Walle
PS: am 28.04. fahr ich durch Nassereith, kann Dir ein Muster an der Tanke am Fernpass hinterlegen


