Seite 1 von 1
Kettenschutz !!
Verfasst: 17.04.2006 11:21
von didi
hallo leute, letztes jahr hatte ich ja mal einen gedankenanstoß über diesen mangelhaften kettenschutz zum besten gegeben. da fast alle nicht meiner meinung waren, habe ich mich selbst mal bemüht
da mit ein komplett neuer schutz zu aufwändig war, habe ich eine andere idee aufgegriffen und den bestehenden schutz erweitert.
lasst euch von dem datum der bilder nicht teuschen, diese sind von letzer woche und, wie man sieht, bin ich nicht wirklich der putzteufel

viel spass beim evtl. nachbauen und immer genug asphalt unterm reifen
didi
Verfasst: 17.04.2006 11:49
von svbomber
Öhm

mal abgesehen davon, dass es aussieht wie

was soll das bringen??
Verfasst: 17.04.2006 12:52
von Timmi
Kann es sein dass Du ne`n Kettenöler dran hast? Den brauchste doch dann nur vernünftig einstellen

Das Ding mit dem Blech an der Innenseite sieht ja aus wie der Versuch eines MZ-Kettenkasten

Verfasst: 17.04.2006 13:09
von Doctor Spoktor
ab und zu mal putzen, dann kannst dir so ne bastelei auch sparen *g*
Verfasst: 10.05.2006 21:46
von K.haos-Prinz
lool. bist du sicher, dass das an dem mangelndem kettenschutz liegt?
ich denke mal, dass es mit deinen putzgewohnheiten zu tun hat.
und was ist das für ein schlauch, der da runter geht?
Verfasst: 19.05.2006 15:26
von mister_edk03
Umstellen auf Trockenschmierung ( siehe Profi DryLube ) dann haste überhaupt keinen Dreck!, zumindest nicht von der Kettenschmierung....
Und nach Erfahrungswerten von ein paar Spetzln hält die Kette noch en bischen länger als mit der normalen Nassschmierung. Bei denen Zumindest.
ED
Verfasst: 19.05.2006 17:40
von Doctor Spoktor
mister_edK03 hat geschrieben:Umstellen auf Trockenschmierung ( siehe Profi DryLube ) dann haste überhaupt keinen Dreck!, zumindest nicht von der Kettenschmierung....
Und nach Erfahrungswerten von ein paar Spetzln hält die Kette noch en bischen länger als mit der normalen Nassschmierung. Bei denen Zumindest.
ED
ja wenn man alle 100km nachschmiert
Verfasst: 19.05.2006 18:13
von mister_edk03
The Spoktor hat geschrieben:mister_edK03 hat geschrieben:Umstellen auf Trockenschmierung ( siehe Profi DryLube ) dann haste überhaupt keinen Dreck!, zumindest nicht von der Kettenschmierung....
Und nach Erfahrungswerten von ein paar Spetzln hält die Kette noch en bischen länger als mit der normalen Nassschmierung. Bei denen Zumindest.
ED
ja wenn man alle 100km nachschmiert
Also ich schmier so alle 500- 1000 km, und es passt bis jetzt alles einwandfrei....
Verfasst: 19.05.2006 19:40
von svbomber
>Profi DryLube
Reichte bei mir grad mal zur Arbeit und zurück, dann war die Kette blank, von Schmierung keine Spur.
Ach ja ... 22km, hin und zurück

Verfasst: 19.05.2006 19:57
von Doctor Spoktor
ja so ging mir das auch , hab auf 200km 4 mal nachgesprüht und dann ging mir das auf den zeiger, das ich die kette so gereinigt habe

Verfasst: 19.05.2006 20:27
von mister_edk03
beim Profi drylube ist ja auch alles trocken, die Kette wird sozusagen versiegelt, es kann dadurch auch kein Schmutz hängenbleiben und in die Glieder gelangen. Man sieht dann nur einen weilßlichen Film auf der Kette, sowie wenn Kalkflecken drauf sind.
Verfasst: 19.05.2006 20:39
von svbomber
mister_edK03 hat geschrieben:beim Profi drylube ist ja auch alles trocken, die Kette wird sozusagen versiegelt, es kann dadurch auch kein Schmutz hängenbleiben und in die Glieder gelangen. Man sieht dann nur einen weilßlichen Film auf der Kette, sowie wenn Kalkflecken drauf sind.
Das mag ja alles sein. Meine war Pf**z trocken, blank und viel zu warm. Da war nix versiegelt und kein weißer Film. Mal ganz davon abgesehen, dass von Dry Lube nach einer Regenfahrt rein gar nix mehr vorhanden ist (wie auch, wenn vorher schon nix da war

).
Verfasst: 19.05.2006 20:53
von mister_edk03
Und jetzt wird sie nicht mehr so warm? Also ob sie heiß wird, da hab ich ehrlich gesagt noch nicht drauf geachtet.
Werd das mal beobachten. Ansonsten bin ich da voll zufrieden damit.
@ spoki: wenn ma uns jetzt doch mal endlich wieder sehen sollten( scheiß Schicht bei mir) dann kannst das gerne mal begutachten bei mir.