Seite 1 von 2
alleine aufbocken?
Verfasst: 04.05.2006 14:42
von Schomi71
Ich habe mir damals von Louis diesen Montageständer gekauft:

In meiner alten Garage hatte ich 2 Reifenstapel.
Da habe ich meine Kante mit dem Vorderrad zwischen geschoben und konnte sie dann hinten aufbocken.
In meiner neuen Garage fehlen die Reifen und es stellt sich nun die Frage:
Wie bocke ich sie
alleine auf?

Verfasst: 04.05.2006 16:14
von SVDieter
Hallo Schomi, das Aufbocken sollte doch damit kein Problem sein? Ich hab mich am Anfang auch nicht getraut, aber mit etwas Übung ist das kein Problem. Das Teil unter die Schwinge (Moped auf dem Seitenständer natürlich) , mit einer Hand den Ständer runterdrücken und mit der anderen Hand das Moped nach hinten ziehen. Was ich mich aber nie getraut habe ist das Teil wieder alleine abzulassen, hab mir dazu immer Hilfe holen müssen. Hab aber seit letzter Woche einen Werner- Ständer, damit ist das auf und abbocken nun wirlich kein Problem mehr.
Gruß, Dieter
Verfasst: 04.05.2006 16:27
von Knudelhupps
Hab nen Kern-Stabi. Technik Aufbocken: Beide Hände am Mopped,z.B. Lenker und Sitzbank. Mit rechtem Fuß auf den Hebel von dem Aufbockdings treten und gleichzeitig Fuhre sanft nach hinten ziehen(Erfordert eine gewisse Grundbeweglichkeit

). Abbocken: Fuhre einfach nach vorne schieben... bei mir klappts so gut.
Verfasst: 04.05.2006 19:19
von id073897
Ich habe einen Kern-Nachbau von Polo. Ich mache es meist so: Mopped auf den Seitenständer und von der anderen Seite in die Senkrechte bringen. Dann auf dem Montageständer stabilisieren und hoch. Überwinden muss man die Angst, nicht die Schwerkraft!
Gruss,
Gunter
Verfasst: 06.05.2006 9:22
von Tocki
SVDieter hat geschrieben: Was ich mich aber nie getraut habe ist das Teil wieder alleine abzulassen, hab mir dazu immer Hilfe holen müssen.
Wieso

Einfach am Lenker packen und nach vorne schieben....
mfg,
Tocki
Verfasst: 06.05.2006 9:27
von SVDieter
Tocki hat geschrieben:SVDieter hat geschrieben: Was ich mich aber nie getraut habe ist das Teil wieder alleine abzulassen, hab mir dazu immer Hilfe holen müssen.
Wieso

Einfach am Lenker packen und nach vorne schieben....
mfg,
Tocki
Und mir die Schwinge versauen? Nö, lass ma

, hab ja jetzt auch nen Werner Ständer.
Tschö, Dieter
Verfasst: 06.05.2006 11:56
von Dieter
Hallo,
du must die Winkel gegen einfache Schrauben Tauschen, dann kannst Du den Ständer fest am Mopped (sind doch Gewinde an der Schwinge) andocken (wenn es noch fest auf dem Seitenständer steht) dann hinters mopped stellen und am Soziusgriff festhalten und aufrichten und aufbocken!
Guckst du da in meiner Anleitung...
Wenn die Fotos nicht mehr funzen guckst Du da ->
http://www.arcor.de/palb/album_popup.js ... s=0&stop=0
Bilder 5-8
Gruß Dieter
Verfasst: 06.05.2006 22:48
von Leon
Also ich habe einen von Polo der von derSeite " aufbockt " .das Teil ist einfach super

Verfasst: 07.05.2006 6:55
von Tocki
SVDieter hat geschrieben:Tocki hat geschrieben:SVDieter hat geschrieben: Was ich mich aber nie getraut habe ist das Teil wieder alleine abzulassen, hab mir dazu immer Hilfe holen müssen.
Wieso

Einfach am Lenker packen und nach vorne schieben....
mfg,
Tocki
Und mir die Schwinge versauen? Nö, lass ma

, hab ja jetzt auch nen Werner Ständer.
Tschö, Dieter
Wie willst denn da die Schwinge versauen? Die Winkel machen dir keine Kratzer und der Ständer dotzt dann sanft gegen's Hinterrad.
Wobei ich den Werner Ständer trotzdem für den besten halt. Bisher schreckt mich nur der Preis immer noch etwas ab....
mfg,
Tocki
Verfasst: 07.05.2006 7:19
von SVDieter
Tocki hat geschrieben:SVDieter hat geschrieben:Tocki hat geschrieben:SVDieter hat geschrieben: Was ich mich aber nie getraut habe ist das Teil wieder alleine abzulassen, hab mir dazu immer Hilfe holen müssen.
Wieso

Einfach am Lenker packen und nach vorne schieben....
mfg,
Tocki
Und mir die Schwinge versauen? Nö, lass ma

, hab ja jetzt auch nen Werner Ständer.
Tschö, Dieter
Wie willst denn da die Schwinge versauen? Die Winkel machen dir keine Kratzer und der Ständer dotzt dann sanft gegen's Hinterrad.
Wobei ich den Werner Ständer trotzdem für den besten halt. Bisher schreckt mich nur der Preis immer noch etwas ab....
mfg,
Tocki
Hehe, Du kennst das Teil nicht, was ich bisher hatte.

Ich hab den Werner Ständer auch gebraucht gekauft ich fand den Preis auch für zu hoch , muß aber jetzt sagen das das Ding echt genial ist.
Tschö, Dieter
Verfasst: 07.05.2006 10:16
von Elemental
Was ist ein Werner Ständer? *DummFrag*
Verfasst: 07.05.2006 10:35
von Doctor Spoktor
http://www.werners-staender.de
der ständer wird an der schraube bzw stange der schwinge eingehängt,
dadurch lässt sich das mopped leicht aufbocken und man kann vorne sowie hinten am rad arbeiten...
sozusagen two in one
Verfasst: 07.05.2006 19:48
von svbomber
Ok, ich hab einen Haltegriff, aber egal ...
Mal eben schnell aufgenommen. Kern Stabi mit Racing Adaptern. Ich hab mich nicht extra schön gemacht

Verfasst: 07.05.2006 20:47
von D101
svbomber hat geschrieben:Ok, ich hab einen Haltegriff, aber egal ...
Mal eben schnell aufgenommen. Kern Stabi mit Racing Adaptern. Ich hab mich nicht extra schön gemacht

Hehe, aber das Treffen T-Shirt an
MfG
Verfasst: 07.05.2006 20:56
von Timmi
@svbomber
Respekt , die Dicke mit nur einer Hand locker am Bügel zu halten.
Mir persönlich wäre es zu kippelig.
Oder mir fehlt Selbstvertrauen und Dein kräftiger Oberarm
